Alle 743 Textkommentare von susidie

10.09.20 - Kommentar zum Text  Immer derselbe von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, passgenau zu meinem Lieblingssatz: Sei du selbst, nur besser. Das bedeutet für mich der stetige Wille zu Veränderung. Schönes neues Profilbild hast du. Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder. Sei herzlichst gegrüßt und umarmt, Deine Su :)"

17.08.20 - Kommentar zum Text  Seelenrausch von  regenfeechen: "Schön, wenn man sich seinen Seelenrausch bewahren kann. Eine tiefe Momentaufnahme lese ich hier. Gefällt mir. Liebe Grüße von Su :)"

17.08.20 - Kommentar zum Text  Je nach dem oder besser gleich von  eiskimo: "Will man bewusst eine Sünde begehen? Oder ist es vielleicht ein Reiz, dem man nicht widerstehen kann? Die Grundsatzfrage, was ist Sünde? Die Meinungen dazu werden sicher sehr auseinandergehen. Was für den einen ein moralischer Wert ist, ist für den anderen kein Problem. Und ja, morgen kann es schon wieder ganz anders sein. Vielleicht sollte ich auch besser morgen weiter darüber nachdenken. Gefällt mir. Liebe Grüße von Su :)"

17.08.20 - Kommentar zum Text  Die Liebe auffinden - Beschreibung eines Bildes von  Moja: "Ein trauriges Bild beschreibst du da, liebe Moja. Und leider entspricht es wohl oft der Wahrheit einer Familiensituation. Und ganz schlimm, wenn das Kind sich die Liebe, die es so dringend braucht, erfinden muss. Wie schade und traurig. Tiefgehend empfinde ich das. Liebe Grüße von Su :)"

12.07.20 - Kommentar zum Text  Über Perlen und Butterbrote von  Jorge: "Lieber Jorge, das ist mehr als gut gelungen. Geht völlig rein. Was für ein Gegensatz . Wie schön wäre es, wenn zu Lebzeiten erkenn- und lebbar. Wow-Grüße von Su :)"

11.07.20 - Kommentar zum Text  Pädagogik im Zeitraffer von  eiskimo: "Lieber eiskimo, "In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist". Diese gekürzte und somit sinnentstellte Aussage des römischen Dichters Juvenal ("Beten sollte man darum, dass in einem gesunden Körper ein gesunder Geist wohnt"), wurde massiv missbraucht bis hin zur Diskriminierung Körperbehinderter. Das fällt mir spontan zu "früher" hier ein. Geht aber auch einfacher. "Früher" hatte man die Kinder auch in der Freizeit aus dem Haus, auf dem Bolzplatz, auf abenteuerlichen Wegen, und sie kamen abends erschöpft und müde nach Hause und voll von Eindrücken. Jedenfalls hatte ich dieses Glück in meiner Kindheit. Heute steht die Bequemlichkeit und auch das Übermass an Kontrolle im Vordergrund. Und jedes noch so kleine Problemchen schaffen die Übereltern aus dem Weg. Und man fragt sich, wie die lieben Kleinen sich im Leben mal eigenständig zurechtfinden sollen. Dazu passt wellness sehr treffend. Aber natürlich ist nicht alles über einen Kamm zu scheren. Und es gibt sicher einige, die eine gute Erziehungsbalance hinkriegen, naja, jedenfalls sehe ich immer ein bisschen Hoffnung. Viel nachdenkenswerten Spielraum bieten diese beiden Zeilen. Liebe Grüße von Su :)"

11.07.20 - Kommentar zum Text  Vertrauen. von  franky: "Lieber Franky, die einzige Sicherheit im Leben, ist die stetige Unsicherheit und der Tod. Vertrauen zu können ist groß und mutig, erfordert Kraft und Stärke, und wird sich nicht immer belohnt. Sich von Enttäuschungen und Rückschlägen nicht so stark beeinflussen lassen, dass die Kontrolle die Überhand bekommt, das ist der Balanceakt, den wir gehen müssen. Den wenn nur noch die Kontrolle übernimmt, schneiden wir uns selbst das Leben ab. Das ist es, was wirklich schlimm ist. Ich stimme daher deiner Aussage nicht zu, halte sie aber für sehr nachdenkenswert. Und das ist ja Sinn der Sache. Liebe Grüße zu Dir, Su :)"

11.07.20 - Kommentar zum Text  wir brauchen noch ein Leben von  AvaLiam: "Liebe Ava, dazu fällt mir spontan ein: sollte, hätte, könnte, würde....MACHEN. Irgendwann sind alle Konjunktive vorbei und wenn wir es nicht MACHEN im Hier und Jetzt, ja wann denn dann. Dein Gedicht deckt viele Lebensbereiche ab und man sollte sich wirklich täglich fragen...worauf wartet man beim Umsetzen von Plänen, Träumen, Wünschen, Sehnsüchten und auch Notwendigkeiten. Ran an den Speck, wo auch immer es brutzelt. Gefällt mir. Liebe Grüße von Su :)"

11.07.20 - Kommentar zum Text  Kernfragen. von  franky: "Lieber Franky, das "Kernchen", was da vielleicht zu finden ist, löst sich schnell auf durch Kompetenzgerangel, Zwänge, Lobbyismus etc. Von daher bleibt die Wahrheit oft schnell auf der Strecke. Gefällt mir gut deine Kernfrage. Liebe Grüße von Su :)"

11.07.20 - Kommentar zum Text  Menschen nehmen sich zu wichtig von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, der bildhafte Vergleich mit dem Blatt macht es sehr deutlich, was für ein Nichts der Mensch im Universum ist. Hinzu kommt, dass das Blatt keinem weh tut, wenn es fällt und ein bisschen Raum beansprucht, während der Mensch hingegen in seiner Überheblichkeit alles niedertrampelt. Und wie so oft, ein Satz genügt. Ich mag diese Verdeutlichung sehr. Herzliche Grüße in dein Wochenende, Su :)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von susidie. Threads, in denen sich susidie an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/75

susidie hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Kommentare zu Autoren und  49 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram