Alle 1.570 Textkommentare von LotharAtzert

28.01.24 - Kommentar zum Text  Du bist, was du isst - V-Partei von  Regina: "Wunderbare Buchstabengröße, gut zu lesen, danke. "Universelles Leben" ja die hatten in Neu Isenburg im EZ viele Jahre einen Verkaufsstand mit Essensangebote. Egal wie umstritten - die Gerichte waren vorzüglich. Ansonsten - keine Politik, da scheint ja auf kV gerade eine Epidemie ausgebrochen zu sein. Hoffentlich wirds keine Pandemie. Droht uns die Literaturimpfung?  Am Universellen Leben als wertfreiem Begriff, also, dem bin ich immer zugeneigt. OM MANI PADME HUM Kommentar geändert am 28.01.2024 um 14:06 Uhr"

27.01.24 - Kommentar zum Text  Ermahnung von  Diablesse: "Solange es nicht die rote Peitsche der Bewußtheit ist, soll's mir recht sein."

24.01.24 - Kommentar zum Text  Grobe Vermutung von  Oops: "Das sehe ich ähnlich. Bin seit 59 Jahr Vegetarier. Allerdings gibt es tantrische Einweihungen, zu denen wenigstens eine Scheibe Fleisch gegessen werden muß, um zu dem entsprechenden Tier eine karmische Verbindung herzustellen, die ihm eine rasche spirituelle Entwicklung in einem späteren Leben zusichern soll.  LG Lothar"

24.01.24 - Kommentar zum Text  Verspätete Weisheit (So, 21.01.2024) von  Hamlet: "Rückblickend scheint es, dass wir mussten.Unbedingt und oft zu spät, um sie zu nutzen.- alles ist im Werden, der Nutzen von Weisheit zeigt sich in der Gelassenhei, vor allem in Krisenzeiten."

23.01.24 - Kommentar zum Text  Ich säubere meine Bibliothek! von  Graeculus: "Du willst deinen Formalgrund-Müllhaufen loswerden? Aufrichtigen Glückwunsch, schmeiß die Schinken raus, laß Frische rein, vielleicht nicht gleich die komplette Münchner Rhythmenlehre, das wäre zuviel des Guten. Was hältst du denn hievon: räume alles in den Garten, mache ein Feuerchen zuehren des Apollon und laß dich, wo das Haus gleich mitbrennt, als Hero feiern. Oder mach weiter den Lit-Moderator. Bei Erato, hoho ein Wort-Spiel, will ich das nicht hoffen. Die Wiederbelebung der Saturnalien würd ich dagegen wärmstens begrüßen, mit Niederwerfung vor den Dienerinnen und allem drum und dran. Herr der Ringe ... wenigstens ein Steinbock hats geschrieben, da hat er sich ordentlich was bei gedacht ..."

20.01.24 - Kommentar zum Text  Sie kamen von einem anderen Stern von  Regina: "Die Schrift ist zu klein für meine müden Augen und dann auch noch grau, statt schwarz. Vermutlich soll ich das nicht lesen ..."

14.01.24 - Kommentar zum Text  Die Vollkommenheit der Einsamkeit - oder was das Luxustier für das Paar bedeutet von  Augustus: "Döbereiner, selbst Hundehalter, bemerkte irgendwann, daß wenn er bei seinen Klienten im Geburtsbild eine Disposition für eine bestimmte Krankheit entdeckte und sie dazu befragte, häufig die Antwort erhielt, man sei nicht krank, bzw. wäre wieder genesen, aber der Hund wäre genau an der Krankheit gestorben, oder litt daran, so daß er später dazu übergehen konnte, Hundehalter direkt nach dem kranken Hund zu fragen und dabei stets in überraschte Gesichter blickte. [justify]Bei Katzen machte er die Erfahrung seltener, da sich Hunde eher eignen, alles Mögliche von ihrem Halter zu übernehmen, es geradezu in sich hineinsaugen, während den Katzen mehr Eigensinn … zueigen ist, was wohl ein besserer Schutz ist. Das gilt auch für andere Tiere in ähnlicher Weise.[/justify][justify]Das gilt dann auch anders rum: ein Hund in einer gesunden Familie bleibt in aller Regel gesund, und sorgt nicht selten sogar auf seine Weise zum Erhalt der Vitalität – das hast du ja schon auf ähnliche Weise ausgedrückt.[/justify][justify] [/justify][justify]Solche Entdeckungen kann man natürlich nicht machen, wenn man nicht täglich Geburtsbilder berechnet und bespricht und so kann man es entweder nur glauben, oder es bleiben lassen. Da D. immer wieder von solchen Erfahrungen berichtete und die entsprechenden Konstellationen mit seinen Schülern in zahllosen Seminaren besprach, sehe ich keinen Grund, daran zu zweifeln, zumal es logisch erscheint, daß man von jenen, denen man zugeneigt ist, nicht nur das Gute übernimmt, sondern auch das Ungute. Nicht bewußt, sondern natürlich unbewußt.[/justify][justify] [/justify]Eine andere Sache ist es, daß es auch durch die bloße Anwesenheit bei kranken oder sogar dementen Menschen zu Heilungen oder Verbesserungen der Krankheit kommt, ohne daß sie übertragen wird, hängt oft damit zusammen, daß solche Menschen ihren Vierbeinern viel Dankbarkeit entgegenbringen und das bewahrt die Tiere möglicherweise davor, denn Dankbarkeit ist eine starke Medizin für beide Seiten. Durch Verehrung, sagen die Tibeter, bringt man selbst einen Hundeknochen zum Leuchten."

13.01.24 - Kommentar zum Text  Die Vollkommenheit der Einsamkeit - oder was das Luxustier für das Paar bedeutet von  Augustus: "Hast du Döbereiner gelesen?? Fast scheint es so, wobei er sich etwas eloquenter ausgedrückt hätte und gleich mit einem Fallbeispiel gekommen wäre. Aber alles in allem: Chapeau."

12.01.24 - Kommentar zum Text  Das Horoskop von  BerndtB: "Bravo Berndt, gut gedichtet. LG Lothar"

12.01.24 - Kommentar zum Text  Wie gesteht man einer Frau seine Liebe? von  Graeculus: "Würde es dich sehr belästigen, wenn ich dir sage, daß ich dich liebe?Würde ich, womöglich noch vor dem Spiegel zuvor eingeübt und mit Gesten angereichert, das übernommen haben, hätte ich sicher zu hören bekommen: "Sag mal, hast du sie noch alle?  Schleich dich!" Der Tipp vom Terminator scheint mir subtiler und also erfolgversprechender zu sein. Aber leider kommt das etwas zu spät ..."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von LotharAtzert. Threads, in denen sich LotharAtzert an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/157

LotharAtzert hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  2 Kommentare zu Autoren,  18 Gästebucheinträge,  8 Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram