Alle 153 Textkommentare von Artname

19.08.19 - Kommentar zum Text  Wenn es sich auflöst von  GastIltis: "Für mich ein bewegendes und vielfältiges Beispiel, mit der Sprache spielerisch umzugehen! Auch die Pointe gefällt mir sehr gut."

19.08.19 - Kommentar zum Text  Wir sind bald alle tot. Und wer mäht dann den Rasen? von  LottaManguetti: "Interessantes Aufeinandertreffen von 4 Charakteren: Das LI, sein Mann, der Nachbar und die Stimme aus dem Off. Die drei Erstgenannten machen ihre Sache mE gut. ;-) Die Stimme aus dem Off wünschte ich mir etwas davon abgegrenzter, irgendwie prägnanter. Von mir aus beispielsweise als eine Einflüsterung des Teufels. ;-) So gesehen kam ich beim Lesen manchmal ins Stocken. lg"

19.08.19 - Kommentar zum Text  im kino von  sandfarben: "Auch die nicht fiktive Realität enthält jede Menge schauspielerische Elemente. Auch die fiktiven Szenen enthalten reale Emotionen. Nicht mehr oder weniger erzählt mir der Text. Letztlich sehr schön formuliert."

11.08.19 - Kommentar zum Text  Die Metaphorik von Beziehungen – ein Leseeindruck von  unangepasste: "Ich finde die Funktionen von Metaphern interessant. Die Einen betrachten sie erleuchtende Umschreibung, die Anderen als vernebelnde, um ein allzu banales Verständnis zu verhindern. ;-) Etwas verwirrt mich: Metaphern verbreitern ja die Deutungsmöglichkeiten eines Sachverhaltes oder gar Gedichtes. Und somit leider auch die des Missverstehens. Willst du einleitend darauf verweisen, dass L.S. Lünemanns Gedichte schwer deutbar sind, wenn sie nicht gerade Schmerz symbolisieren? Oder wolltest du einleitend statt dessen eine generelle Hommage auf die Metapher schreiben? Deine einzelnen Beispiele habe ich mit großem Interesse und Vergnügen gelesen. Allerdings vermute ich (stur und trotz Rimbaud), dass Jugendliche Metaphern eher plakativ bzw. provokativ statt raffiniert oder hintersinnig benutzen. Mit zunehmenden Alter ist es mir nicht mehr (so) wichtig, geistreich zu erscheinen, sondern mehr Klarheit über das Spiel meiner Gefühle zu gewinnen. Und da können Metaphern eher Verwirrung in mir schaffen. lg Kommentar geändert am 11.08.2019 um 18:39 Uhr"

11.08.19 - Kommentar zum Text  Reflexionen von  Momo: "Hallo Momo, reflektiert grünes Glas auf das Holz. Dein Gedicht ist mit "Reflexionen" betitelt. Ich finde ja den Prozess faszinierend, wie unser menschliches Auge - durch Reflexion von Licht - Formen und Farben wahrnimmt. Wenn man bedenkt, dass z.B. ein Adlerauge ganz anders wahr nimmt, staune ich immer wieder, wie höchst individuell bedingt das ist, was wir "wahr" nennen. Das, was uns individuell glücklich, ängstlich oder traurig macht. Dein Gedicht stimmt mich positiv auf den Tag ein. ;-) Kommentar geändert am 11.08.2019 um 14:01 Uhr"

07.08.19 - Kommentar zum Text  Landschaftsbild von  FrankReich: "Ralf, entschuldige einige naive Fragen: Ich dachte, die einzelnen Sonettformen bauen allgemein auf alternierende Jamben? Deine bauen auf Trochäen. Warum das? Die Zahl der Hebungen schwankt gewöhnlich zwischen 5 und 6. Bei dir zwischen 5 und 7 (S1V3) . Flüchtigkeitsfehler? Absicht? Bezieht sich das einleitende "umgeschrieben" bereits auf meine Frage? Ich könnte mir das vorstellen, zumal du unter der Rubrik Sprache/ Sprachen veröffentlichst. Sorry, ich bin Musiktexter. Da bestimmen nicht Srach-Regeln, sondern Tonfolgen die äußerliche Form der Texte. ;-)"

07.08.19 - Kommentar zum Text  Dalis Durchfall von  klaatu: "Bin öfters in seinem Museum Gast gewesen. Fühl mich dort sauwohl. Ssynic würde sagen: Ich genieße die Scheiße! ;-) Danke"

30.07.19 - Kommentar zum Text  Über-Blick. von  franky: "Ich linse lieber auf Nudeln. Geschmacksache !"

30.07.19 - Kommentar zum Text  Highway to hell von  HerrSonnenschein: "Schönes Wortspiel. Den Teufel ließe ich aus dem Spiel. Der dient einerseits niemals aus. Und andererseits wird nun deine Frechheit klarer, dass du die Erde als Hölle bezeichnest. ;-) lg"

29.07.19 - Kommentar zum Text  Schwarzes Gras von  klaatu: "Schau an, schau an: Die Spottdrossel zeigt sich als Nachtigall ;-) Sehr unterhaltsam... und schön. Glückwunsch. lg"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Artname. Threads, in denen sich Artname an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 13/16

Artname hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram