Alle 126 Textkommentare von keinB

01.05.18 - Kommentar zum Text  hdl.hdgdl. von  Bohemien: "Lyrisches Ich, mir graut vor dir! Als angesprochenes Lyrisches Du wäre ich direkt nach der ersten Strophe geflüchtet. Weit, weit weg. Und dann noch weiter. Gruß KB Kommentar geändert am 01.05.2018 um 01:10 Uhr"

28.04.18 - Kommentar zum Text  Alles was man über die Rettung des Sozialismus wissen muß von  AlmÖhi: "Als Titel ginge auch „Alles was man über das Krümelmonster wissen muss“."

20.04.18 - Kommentar zum Text  Dreiecksbeziehung von  plotzn: "Ich find‘s lustig. ;)"

17.04.18 - Kommentar zum Text  Mittelkind von  niemand: "Das ist hübsch. Die Melodie hat's mir besonders angetan. :) Liebe Grüße KB"

16.04.18 - Kommentar zum Text  Die besten Wünsche zum Muttertag von  Isaban: "Dieser Text begleitet mich gedanklich jetzt schon seit NEUN(!) Jahren - und ich habe ihn tatsächlich wiedergefunden. :)"

13.04.18 - Kommentar zum Text  Was soll eigentlich diese Frisur? von  Xenia: "Yeah. Meine erste Glatze war eine halbe Trotzreaktion. Alle folgenden mehr oder weniger kathartische Akte resp. "lieber Glatze als die Rasierklinge im Handgelenk". Buße. Läuterung. Und scheiße, Mensch - wenn ich das lese, krieg ich direkt wieder dieses unruhige Zappeln und will ins Bad. So nachvollziehbar und vertraut für mich. :) Liebe Grüße KB"

07.04.18 - Kommentar zum Text  Wenn du mal anrufst von  princess: "Vielleicht ist es gar nicht so sehr das ‚sich scheiße fühlen‘, sondern vielmehr das Bedürfnis zu jammern? Kriegst du denn auch immer und immer wieder das Gleiche erzählt? (Zwei Gründe, warum meine Verwandtschaft nur die hintersten Plätze meiner Freizeitgestaltung bekleidet ;)"

26.03.18 - Kommentar zum Text  Das gehört zu Deutschland von  Dieter_Rotmund: "Was ist nicht-veganer Badeschaum?"

22.03.18 - Kommentar zum Text  wenn der Frühling zu früh kommt ;) von  Morphea: "Liebe Floriane, wenn der gute Frühling vorher ankündigt, dass er dich bestäuben will, brauchst du dir keine Sorgen machen - Trommeln gehört zum Handwerk und in Nullkommanix hat ihn der Winter wieder am Schlafittchen. Außerdem scheint er dieses Jahr eindeutig schwul zu sein. Schneeschnippende Grüße Ginger OhneB Sommer"

13.03.18 - Kommentar zum Text  Charlotte von  Isaban: "Das erste Lesen führte zu einem: Oha. Böseböse. Und ich muss echt zugeben, fast, fast!, hättest du mich damit gehabt. Von vorne. Da haben wir Charlotte, nicht Kind, nicht Mädchen, Zwischenwesen, zwischendrin, puppengleich, weiß, zart, zierlich, rein, schüchtern und augenscheinlich zurückhaltend, sich langsam in gewissen Territorien ausprobierend aber natürlich noch weit von Meisterschaft entfernt. Strophe drei führt das zuvor in Vers drei (nice!) angedeutete LI weiter ein/aus. Charlotte wird um einen Tanz gebeten, ziert sich, wird aber entweder überredet oder überrumpelt, jedenfalls bekommt das LI sie doch zu diesem Tanz. Und dann passiert irgendwas, irgendwas Schlimmes in Strophe vier. Das LI ist nicht mehr Herr oder Herrin seiner Sinne, was auch erklärt, warum alles danach nur noch vage und verschwommen zu erinnern ist: es folgt ein Gemetzel, das damit endet, dass das LI Charlottes Herz tatsächlich als solches in der Hand hat. Wir haben also einen Mörder, mit sexuell konnotiertem Unterton wahrscheinlich einen Mann. Auf der Suche nach Indizien hierfür landen wir bereits im letzten Vers der Strophe drei – „Sie ist mit mir gekommen!“. Wenn ich es richtig im Kopf habe, greift bei vielen Sexualstraftätern im Akt (bzw. davor und danach) selbst ein ziemlich abstruser Verdrängungsmechanismus, der dem Täter suggeriert, das Opfer wolle die Tat ja. Es stachle ihn an, und habe selbst auch Spaß dabei. Dazu passt „Sie ist mir mir gekommen!“ in seiner Doppel&Dreideutigkeit natürlich sehr. Das Ausrufezeichen suggeriert neben einem „Sie hatte Spaß!“ auch ein „Sie wollte es so!“. Dass es das LI überkommt und es letzten Endes Charlottes Herz in der Hand hält, spricht ebenfalls für einen Sexualmord, oder zumindest eine Vergewaltigung/ einen Missbrauch mit Todesfolge zur Verschleierung der Täteridentität (oder wie sich das nennt), schließlich kannten die beiden sich ja. Joah. Wie gesagt. Du hättest mich fast gehabt. Aber – Charlotte ist eine Puppe. Charlottes Gesichtchen, Hände und Füße vermutlich auch, sind nicht wie, sondern aus China-Porzellan. Charlotte ist ein beliebter Puppenname in diesen ganzen seltsamen Verkaufssendern. Meine Omas hatten beide eine Charlotte. Meine Mutter hat eine. Echte Charlottes kenne ich nicht eine einzige. Charlotte bleibt nicht viel mehr außer Schauen. Vielleicht kann sie blinzen, vielleicht nicht. Sie ist keine Babypuppe, sondern eine von diesen Zwischendrin-Puppen, 40 bis 50 Zentimeter hoch, Haare gerichtet, das Gesichtchen geschminkt (wie diese kleinen Missen in Amiland), vermutlich mit pompösem Kleidchen. Ich persönlich hasse diese Teile, sie sind wunderschön anzuschauen, aber sie eignen sich für nix außer der Vitrine. Spielen damit? Auf gar keinen Fall! Gibt auch direkt immer Ärger mit der Besitzerin. Womit wir beim LI wären. Es handelt sich um ein kleines Mädchen, das schon länger um diese Puppe herumschleicht und unbedingt mit ihr spielen möchte. Und wie kleine Mädchen immer so sind, kriegen Puppen auf Persönlichkeiten, und man legt ihnen Worte in den Mund. Charlotte hat sich lange erfolgreich dagegen gewehrt, mit zum Spielen zu kommen. Sie wusste ja, dass das Ärger gibt und fungierte für das LI als eine Art Gewissen oder vernünftige Stimme. Und eines Tags hat das kleine Mädchen besonders gute Laune oder wasauchimmer, die vernünftige Stimme fehlt oder ist zu schwach, Charlotte wird aus der Vitrine, vom Regal, vom Sofa genommen, und die beiden tanzen. Dabei übertreibt es das kleine Mädchen, diese Vitrinenpuppen sind unglaublich empfindlich, und Charlotte fällt und zerbricht. Ah .. Charlotte ist eine ganz exquisite Puppe und komplett aus Porzellan, das Herz in der Hand ist entweder eine Scherbe, die Füllung (ich kenne leider nur die Variante mit Stoffkörper und habe keine Ahnung, womit und ob Porzellanpuppenporzellankörper gefüllt werden) oder metaphorisch, weil es nichts zu nehmen gab. (Ich konnte unmöglich noch mal in die gleiche Kerbe schlagen. :D) Liebe Grüße Tina"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von keinB. Threads, in denen sich keinB an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/13

keinB hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar,  103 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram