Alle 171 Textkommentare von drmdswrt

30.12.18 - Kommentar zum Text  KV- der Krimi von  Augustus: "Schlampige Sprache, grauenvoller Stil. Selbst in Groschenromanen ist besseres Schriftdeutsch zu finden. Dazu völlig unnötig, auf diese Weise zu versuchen, Denkmäler zu setzen. Die Idee eines kV-Krimis ist sicher nicht die schlechteste, hier sind aber Thema und Umsetzung ziemlich verfehlt. Bevor es an eine Fortsetzung geht, vielleicht noch ein bisschen üben."

29.12.18 - Kommentar zum Text  Niederungen von  Isaban: "So war's schon immer und so wird's ewig bleiben. Und ist der Hügel erst einmal entfernt, reicht der Blick nur bis zum Horizont, und nicht ein Millimeterchen darüber hinaus. Bild- und worthaft sehr gelungen. Leider ein Schuh, den sich niemand anziehen mag. Grüße aus dem flachen Rheinland."

08.12.18 - Kommentar zum Text  37 von  keinB: "Liest sich ein bisschen wie Fragmente einer Dramedy. Auf jeden Fall fesselnd. Die Szene in der Kirche lädt tatsächlich zum Lachen ein. Die kreisenden Geier wirken schon fast wie ein Klischee, wäre es nicht so wahr. Ich finde es gelungen. "Tagebuch" macht aber befangen. Mir wäre es lieber, das als Fiktion zu betrachten. Dann würde ich Sequenzen in ein Drehbuch übernehmen wollen. Und sicher mehr lachen. Übrigens, nachtragend: Die einzelnen, kurzen Sequenzen machen den Kopf wirr. Das ist gut. Dabei entsteht eine gewisse Leere im Sortieren und Sondieren. Man verliert den Bezug zur Realität, ich höre den gesprochenenen Text irgendwann wattig und hallig. (Ich denke zu sehr Film, wie mir scheint...) Edith hat einen vertippten Buchstaben gefunden und bat mich, fix zu korrigieren. Kommentar geändert am 08.12.2018 um 13:44 Uhr"

06.12.18 - Kommentar zum Text  der Bösilaus von  Morphea: "Der war schon seit ein paar Tagen hackebreit. Mir hat er am Montag was gebracht. Völlig überraschend. Ich hab ihm als Dank ne Flasche Strohrum mitgegeben, die ich nicht mehr brauchte."

01.12.18 - Kommentar zum Text  Goethe in die Mottenkiste? von  EkkehartMittelberg: "Ja, Faust aufs Auge. Das treibt Tränen in selbige, und das schon am Morgen. "Sodass" werde ich nie mehr aus dem Kopf bekommen, wegen der rhythmusbedingten Betonung. Als Gag würde es in meinem Umfeld aber nicht funktionieren. Man würde mich schief ansehen. Zu Recht. Unabhängig davon: Literatur gefällt selten allen. Ich ließe mit lieber Faust "aufs Auge" drücken als Buddenbroocks. Ersteres blieb mir zu Schulzeiten verwehrt, letzteres habe ich nach etwa 50 Seiten beiseite gelegt und mich Bukowski zugewandt. Das Leben war noch nie ein Ponyhof. Wohl auch nicht zu Deinen Schulzeiten."

27.11.18 - Kommentar zum Text  Bilddynamik von  Morphea: "Da fällt die letzte Zeile aber extrem aus dem Rahmen. Brutal. Jetzt habe ich völlig den Fluchtpunkt aus den Augen verloren."

27.11.18 - Kommentar zum Text  Wie Selbstbewusstsein entstehen kann von  EkkehartMittelberg: "Unter dem Gesichtspunkt des Selbstbewusstseins bekommt der Text natürlich gleich eine ganz andere Richtung, als wenn man ihn unter dem Gedanken des selbständigen Denkens (na, gemerkt?) betrachtet. Nächste Woche dann gleich noch mal mit der Überschrift: »Wie Vergesslichkeit beginnen kann«? Ich warte schon gespannt!"

26.11.18 - Kommentar zum Text  Es ist kompliziert... von  klaatu: "Bei π×10⁷ glaube ich, dass sich die Gedanken eher im Kreis drehen, als dass sie verknotet sind."

23.11.18 - Kommentar zum Text  Ehnen einer Szee von  klaatu: "Nette Pointe. Funktioniert im Standup sicher gut. Wenn die Pausen gut gesetzt sind."

22.11.18 - Kommentar zum Text  im Teeglas wirbeln Stürme von  Morphea: "Ich empfehle Kaffee ans Bett – und feste Nahrung erst, wenn das Reaktionsvermögen der Erdanziehungskraft entgegenwirken kann. Oder höchstens einen Apfel, der versaut nicht den Boden. Newton ist morgens wohl etwas einfacher als Einstein. Schönen Tag Dir! :-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von drmdswrt. Threads, in denen sich drmdswrt an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/18

drmdswrt hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Projektkommentar,  20 Gästebucheinträge,  55 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram