Alle 104 Textkommentare von Isensee

16.03.18 - Kommentar zum Text  Ein Tabu von  Remy: "Herrlichst erzählt. Den Einstieg mit der Empörten die ihren Kaffee zum mitnehmen vergisst, ist für mich schwierig. Mein Konflikt liegt im Grunde darin, dass es tatsächlich Menschen gibt, die so reagieren, welche aber ihren Kaffee nicht vergessen. Doch Leute die ihren Kaffee vergessen, verlassen meistens schweigend ein Restaurant oder Imbisslokal. (Persönlicher Geschmack) Besonders gefiel mir, dass es in einem Kino endet. Ein wirklich Toller Ort um die Geschichte zu beenden. Liebe passiert. Hat Spaß gemacht es zu lesen."

15.03.18 - Kommentar zum Text  Eingeschobener Aphorismus zur Meinungsfreiheit von  toltec-head: "Geträumt dass der Bluttag kommt. Sitze breitbeinig und nackt auf einem Panzer. Das Kanonenrohr ruht in unmittelbarer Nähe zu meinem Schwanz. Jedes Mal, wenn der Panzer durch Unebenheiten erschüttert, berührt mein schlafes Glied kalten Panzerstahl. Vor uns türmt sich die Berliner Volksbühne aus dem Gelände. Die Gegend besteht überwiegend aus zerfetzten Birkenstümpfen und schlammigen Tümpeln, die Einst Krater waren. Die Volksbühne wirkt bedrohlich und scheint stets an höhe und Breite zu gewinnen sobald man sich ihr nur ein kleines Stück nähert. Angefressenw Brötchen werden von missgestalteten Tauben beäugt und erst jetzt merke ich, dass der Panzer über einen Teppich aus Vogelkot fährt."

12.03.18 - Kommentar zum Text  Wie im Kleinen, so im Großen: FAZ schaltet Don Alphonso ab, Suhrkamp distanziert sich von seinem Turm-Autor von  toltec-head: "Sehr gut aufgegriffen, gab massig hate und Kündigungen wegen dem Guten. Dann konnte man am Freitag noch einen Artikel zur Demokratisierung von Literatur lesen. Leider nur in der Weekly. Als aufhänger musste Wattpad herhalten, ein next lvl KV. Mit Prosa aber eben Tantchenzeug. Ein Link lohnt nicht. Sende dir gerne den Artikel dazu."

09.03.18 - Kommentar zum Text  Kindergottesdienst von  Isaban: "Nice klickbait, tote Kinder ziehen immer. Ob es nun tot am Strand oder tot in einer Kiste liegt. Den blauen Himmel gibt es natürlich auch dazu. Och das Arme. Nun ja, Wörter lassen sich dazu verwenden schmutzige Texte zu schreiben. Und warum ist das ein schmutziger Text. Es ist purer Voyeurismus, wie Fotos von toten Kindern an Stränden. Geschmückt mit Kitsch. Fällt ja keinem auf. Also es ist furchtbarer Scheiß."

27.02.18 - Kommentar zum Text  Darf's ein Scheibchen Meer sein? von  Isaban: "Okay. Hat das lyrische ich Herzkammern aus Wurst."Ich hab ein großes Herz mit vielen Kammern. Inzwischen sind die meisten längst belegt." Herzkammern belegt wie Brötchen. Also das waren die ersten Gedanken dazu und nun ist es mir unmöglich das Gedicht ernst zu nehmen. Kann man natürlich sagen, dass es an mir liegt. Oder es liegt an der doch unvorteilhaften Reimwut. Schneiden vermeiden."

25.02.18 - Kommentar zum Text  Dreiecksbeziehung von  plotzn: "Genau so bringt man Inkontinente zum lachen. Mit Gunther liegt drunter oder Klaus-schaut-aus-dem-brennenden-Haus-Humor. Klasse, und wenn sich dann mit bronchialen Kichern ein wenig in die Hose scheißen lässt, ist daraus auch ein guter Text geworden. Natürlich nur spaßig für Leute, die beim Versuch gescheitert sind in die Livesendung von AstroTV zu kommen. "Ach die Gisela kann so toll die Karten Mischen" "Ach der plotzn kann so tolle Texte schreiben""

20.02.18 - Kommentar zum Text  Erkenntnisschen von  Alazán: "Konstrukt nice, Inhalt Kitsch."

20.02.18 - Kommentar zum Text  Was denn nun, ist die Erde eine Kugel oder nicht? von  solxxx: "Nervt richtig. Habe mich gefreut, dass du ordentlich ablieferst und krude Theorien droppst, aber dann liest man sich durch eine langweilige Aneinanderreihung von Thesen und Beweisen. Es liest sich so wie dieser Graeculustexte. Halt beinhaltet dieser witzige Theorien. Leider wirklich langweilig geschrieben. Schau mal da oben erzählt er dir sogar was da wirklich los war, so vor 20 oder 1000 Jahren. Das interessiert aber niemanden. Und jetzt raste doch mal aus und halt dich nicht zurück. "Die Erde ist eine Scheide" Kommentar geändert am 20.02.2018 um 22:28 Uhr Kommentar geändert am 20.02.2018 um 22:29 Uhr"

19.02.18 - Kommentar zum Text  das alte paris von  W-M: "Aus: Pornografische Schriften einer Positivgesellschaft. Fehlt nur noch, dass da ein paar Leute zu Delphinmusik ficken. "Sex, Drogen und Meeressäuger: Tag und Nacht lebte Margaret Lovatt 1964 mit dem Großen Tümmler "Peter" zusammen, um ihm Englisch beizubringen. Doch der hatte nur das Eine im Sinn - und sie ließ ihn gewähren. Das Projekt fand ein bizarres Ende, als LSD ins Spiel kam." http://www.spiegel.de/einestages/sex-mit-einem-delfin-skandal-experiment-teilnehmerin-margaret-lovatt-a-975469.html"

19.02.18 - Kommentar zum Text  Gebet und eine seltsame Vision von  Bluebird: "Ich suchte deine Autobiografie, wobei ich immer Titellotto spiele und den Zufall entscheiden lasse, welche Geschichte ich mir heute von dir gönne. Es ist leider auch so, dass ich dir nicht sagen kann, was mir an deinen Texten so gefällt. Vielleicht es eine vermutete Obsession oder es liegt einfach daran, dass es echt ist. Was auch immer ich mit echt meinen mag. Es ist jedenfalls frei von Ideologie die Besserung verspricht, das trifft man nicht häufig. Erinnert mich an die Briefe Hebbels an Elise Lensing. Auszug: Viel ist dem Schmerz zu verzeihen; ob so viel entscheide Gott. Mein armes Kind! was soll ich sagen? Wenn ich bei ihm wäre, könnte ich nicht helfen; wie denn jetzt? Du suchst die Kraft des Herzens in Worten, denn du kannst es mir nicht verzeihen, daß ich im vorigen Jahr in einem gleichen Fall keine machte; ich mache auch jetzt keine, ich habe auch keine gemacht, als ich diesen Winter so hart auf die Probe gesetzt wurde."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Isensee. Threads, in denen sich Isensee an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/11

Isensee hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram