Alle 483 Textkommentare von juttavon

16.11.20 - Kommentar zum Text  (kein Titel) von  Mondgold: "Die Verdichtung tat dem Gedicht sehr gut. Gefällt mir! HG Jutta"

09.11.20 - Kommentar zum Text  stare von  W-M: "Verdichtete Absurdität von Realität... Finde ich sehr poetisch. HG Jutta"

09.11.20 - Kommentar zum Text  auf faulem laub zertreten von  sandfarben: "Ein starkes und einfühlsames Bild, das Raum lässt für eigene Bilder... Sehr lyrisch finde ich die letzten beiden Zeilen. HG Jutta"

01.11.20 - Kommentar zum Text  Auf den Lippen von  Bella: "Kräftige, berührende Bilder. Auch der Rhythmus zieht mich mit und manche Klänge (Reim von Rippen - Klippen - Lippen verbindet die 3 Strophen und die 3 Bildebenen Körperempfindung - Meer - seelischer Ausdruck). Doch könntest Du den letzten Vers weglassen? Das ist für mich eine Wiederholung, die den Schluss eher abschwächt, finde ich. HG Jutta"

01.11.20 - Kommentar zum Text  erloschener mund von  nadir: "Feine Bilder, auch Klänge (Alliteration von "w" in S1 + 2, von "sch" in S2, Assonanz von "kehren" - "verwehrt" und von "scheu" - "heute" u.a.) Ich würde ein wenig mehr verdichten, z.B. in Z2 "und", in Z9 "nämlich" streichen. Etwas bin ich auch über "scheit / und scheu" gestolpert, das klingt mir irgendwie verzwungen sprachakrobatisch, vor allem vor dem Hintergrund der sonst eher schlichten, kraftvollen Sprache. Vielleicht kannst Du mit meinen Hinweisen etws anfangen. HG Jutta"

26.10.20 - Kommentar zum Text  szene iv. von  nadir: "Sehr fein! Der singende Stein, kosmischer Klang, Nada Brahma..., ist ein alter Topos für die Wunder der - traditionell ausgedrückt - Schöpfung, Du sprichst von "demiurg". Musik ist dem Schmerz - "einer unter die lider fahrenden / scherbe" - verpflichtet, der ein Sehen (Erkennen) erzeugt: "die augäpfel reifen". Da passt Dionysos dazu, der den Tod kennt! Erinnert an das Bild von Shiva. Und natürlich an Nietzsche... In wenigen Worten ein großer Entwurf. HG Jutta"

26.10.20 - Kommentar zum Text  abend der partisanen | kebec von  W-M: "Eine beklemmende Stimmung fängst Du gelungen ein. Es gibt einige befreiende, heitere Momente: die nachbarn schlafen mit faltern... ich schreibe wieder mit dem bleistift ich esse wieder mit den fingern ich liebe wieder junge mädchen... tanze zum fidelspiel... der mond singt ein wiegenlied für dein ungeborenes kind... Doch vor dem Hintergrund der überwiegend bedrohlichen Bilder, lassen jene Momente die Situation eher noch bedrückender erscheinen. Das passt sehr gut zum Leben der so tragisch unterdrückten Künstlerin Jo Hopper, geb. Nivison! HG Jutta Kommentar geändert am 26.10.2020 um 21:20 Uhr"

26.10.20 - Kommentar zum Text  szene von  nadir: "Starke, Denkgewohnheiten sprengende Bilder und immer wieder Widersprüche, die das Nervensystem reizen - gefällt mir. Auch ein eher traditionelles Bild, wie "die tief im zeigen verwurzelten hände", finde ich fein. HG Jutta"

20.10.20 - Kommentar zum Text  schwermut von  monalisa: "Dicht, treffend, lyrisch. HG Jutta"

20.10.20 - Kommentar zum Text  Mal um Mal von  unangepasste: "Schön! HG Jutta"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von juttavon. Threads, in denen sich juttavon an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/49

juttavon hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram