Alle 31 Textkommentare von Walther

02.02.18 - Kommentar zum Text  Planbar von  Sylvia: "Hi, sonette müssen nicht gereimt sein, aber ein metrum brauchen sie. so fein der text daherkommt, das ist seine schwäche. zum einen muß entschieden werden, ob man drei-, vier- oder fünfhebige metren nimmt, jambische, trochäische, daktylisch-amphibrachische oder knittelige. mischmasch wie oben, das geht nicht zusammen. zum anderen sollte man sich die struktur ansehen. das 2. terzett kommt sozusagen aus dem nichts, ist nicht hergeleitet und hat keinen nachvollziehbaren zusammenhang zum rest. schade, denn der text ist schön - inhaltlich und von den lauten her. lg W. Kommentar geändert am 02.02.2018 um 09:38 Uhr"

01.02.18 - Kommentar zum Text  Schatz XIII von  tueichler: "da so mögens Deine die Schwestern! ist der wurm drin, lb tueichler, so so mögens deine Schwestern!käme logik in die struktur. sinnig wär es immer noch nicht, aber das war wohl auch nicht die absicht. lg W. Kommentar geändert am 01.02.2018 um 16:09 Uhr"

26.01.18 - Kommentar zum Text  Fragen an mein Pferd von  Jorge: "so Willst du Hafer oder Stroh, macht dein Sattel dich nicht froh? Soll ich dich mal richtig striegeln, dir die Mähne kunstvoll bügeln? Oder willst du einfach Ruhe, brauchst du neue Pferdeschuhe? Weißt du, was ich grad vermute: du hast Sehnsucht nach 'ner Stute.könnts was werden ... lg W. Kommentar geändert am 26.01.2018 um 12:13 Uhr"

21.01.18 - Kommentar zum Text  Ein Poetendilemma von  Mullenlulle: "S4V3 und V4 bedürften einer überholung, ungefähr so: Wär ich Büchner, Rilke, Heine! Wär ich Busch! Wär ich doch Bröcht! lg W. Kommentar geändert am 21.01.2018 um 15:23 Uhr"

20.01.18 - Kommentar zum Text  nur von vögeln von  harzgebirgler: "da paßt zwar die technik, aber das ist mir zu sehr auf schenkelschlagen aus, allerdings nach 5 bier oder 3 schoppen."

18.01.18 - Kommentar zum Text  Es heißt, 'nen Sinn fürs Feine hätt' er von  Didi.Costaire: "Klasse! es klappt zwar nicht zu 100%, aber der spaß ist gelungen."

17.01.18 - Kommentar zum Text  verbunden von  Peer: "hi peer, das ist zuviel verdichtet: erst sprichst du von vielen, dann von einer blume. mein vorschlag: Jede Blume, die du pflücktest, hat dir nur ganz kurz geblüht. Die, der du Heimat schenktest, hat sich um dich fortbemüht. das spart auch den metrikwechsel (jambus auf trochäus), der einem kurzgedicht recht selten richtig schmeckt. gerne gelesen! lg W."

14.01.18 - Kommentar zum Text  Durch Asphalt von  unangepasste: "feinsinnig gedichtet, diese blume, die den asphalt durchbricht, den makadam sozusagen löchert, lb unangepasste, erinnerungen wechseln ihre farben, in der tat. schön und genau beobachtet. danke dafür. lg W."

13.01.18 - Kommentar zum Text  Endet nicht, wenn alles endet von  GastIltis: "Hallo Giltis, dies von mir als kommi: Weise, weise spricht er leise, Nicht mehr weit geht seine Reise Über diesen Erdenrund. Er schenkt reine Lebenskunde, Redet nicht mehr nach dem Munde, Scheidet weiß von schwarz und bunt. (S1 eines gedichts, das ich gerade schrieb). danke für deine anregenden verse. lg W."

13.01.18 - Kommentar zum Text  Die Sache mit dem Krug und dem Brunnen von  Isaban: "Hi Isaban, Jan Wagner sagte einmal, beim gedicht entschieden der erste und der lezte vers, ob's was werde. klar: ein lüri braucht einen eyecatcher. und den rauen, interessanten, lustigen, spitzen abgang: dann bleibt was hängen. hier kann sehen, wie man sowas macht. klasse! lg W."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Walther. Threads, in denen sich Walther an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/4

Walther hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Gästebucheintrag verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram