Alle 32 Textkommentare von Solvy

31.10.22 - Kommentar zum Text  Weg von  WinstonSmith: "Es bleibt mir keine Wahl, meinen Weg des Lebens weiterzugehen. Was vorne dabei ist, entscheide ich durch das Setzen des neuen Schrittes und die Richtung, in die ich dann blicke, ist zunächst wieder vorne. Ich bin auch ganz bei dir, wenn du schreibst, dass man nicht jeden Turm erklimmen muss. Liebe Grüße, Solvy"

31.10.22 - Kommentar zum Text  Unwiederbringlich von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, das Gedicht gefällt mir sehr gut, weil es in sich eine Sichtwende vollzieht. Liebe Grüße Solvy"

09.09.22 - Kommentar zum Text  Der einsame Reisende von  phamatrix: "Erstmal herzlich willkommen bei KV! Ein spannender Perspektivwechsel und eine Geschichte, die aufzeigt, wie schwierig Kontaktaufnahme unterschiedlicher Spezies sein kann bzw. zu was sie ungewollt führen kann. Trotz guter Absichten. Fesselnd und eindrücklich geschrieben. Liebe Grüße Solvy"

31.08.22 - Kommentar zum Text  TIGERRATTE SPIEGELT SICH von  uwesch: "Hallo Uwesch, ich empfinde die Reflexion von Lebensbeziehungen und so auch von Lebensabschnitten gelungen. Die von dir angesprochene Skepsis gegenüber den eigenen Erinnerungen ist spürbar. Das Resümee, das Tigerratte am Ende zieht, nimmt die gewonnenen Erkenntnisse und erworbenen Fähigkeiten in den Blick. Dadurch wird der Text rund. Genauere Erzählungen einzelner Erlebnisse fehlen auch nicht, da sich aus dem Geschilderten ein Bild ergibt, dessen Wirkung für das Einfühlen in den Protagonisten ausreicht für mich. Ich habe den Text mit Interesse gelesen. Liebe Grüße Solvy"

31.08.22 - Kommentar zum Text  Offene Wunde von  Xenia: "Ein sehr intensiver Text, der für mich die Verzweiflung und den Schmerz der schwärenden, mit Maden besetzten Wunde zum Ausdruck bringt. Für mich steckt da auch viel Selbstverleugnung und -aufgabe drin - das stimmt mich traurig, trifft mich, weil es so bitter ist.  Liebe Grüße Solvy"

11.07.22 - Kommentar zum Text  Mathematische Grundsätze zum Asketen und dem Suizid von  Augustus: "Hallo Augustus, ein sehr interessanter logischer Ansatz zum Verständnis von dem Zusammenhang eines negativen Grundzustands, der durch positive Anstöße/Lebensfreude noch negativer wird, und der Folgerung nach der Forderung nach Askese. Zwar ist es vereinfacht durch das Herunterbrechen auf mathematisch-logische Formeln, aber es gibt bedenkenswerte Anregungen. Denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass einem in einer sehr negativen Verfassung gerade die Lebensfreude der anderen und deren Versuche, einen daran teilhaben zu lassen, die Grundstimmung weiter vermiesen kann. Der Grund liegt auch darin verborgen, dass es unmöglich ist aus einer negativen Lebens- und Weltsicht überhaupt Verständnis dafür zu entwickeln, dass sich angesichts des Elends dieser Welt irgendjemand noch freuen kann. In einem selbst scheint diese gar nicht mehr zu existieren (noch nicht mal die Möglichkeit dazu) und daher kann sie nichts Positives bewirken. Viele Grüße Solvy"

07.07.22 - Kommentar zum Text  Balance von  Rahel: "Der Text regt viele Fragen an: z.B. ob tieferes Atmen eventuell noch mehr Gefühle hervorrufen würde oder was dann? Wovor fürchtet das Ich sich beim tiefen Atmen? Vor der Trennung von dem Fühlen? Atmet man die Gefühle (die eigenen, die des und der anderen) weg? Steht das Atmen für aktiv sein, für etwas tun ohne zu fühlen? Wenn alle aufhören zu atmen, hielte in der Tat die menschliche Welt inne - inklusive des Fühlens? Schließt sich tatsächlich tief atmen und fühlen aus? Was lässt meine Muskeln so festhalten beim Fühlen, dass ich nicht mehr tief atmen kann? Er ist sehr inspirierend, in sich auch gefühlt stimmig, doch knabbere ich noch an der Entschlüsselung des Atmens und der Beantwortung der genannten Fragen. Auf jeden Fall habe ich ihn gerne und mit Neugierde gelesen, und dem Schluss, dass es eine Frage der Balance ist, wenn ich in dem von dir aufgezeigten Rahmen bleibe, kann ich nur zustimmen. Liebe Grüße Solvy Kommentar geändert am 07.07.2022 um 18:59 Uhr Kommentar geändert am 07.07.2022 um 19:00 Uhr"

07.07.22 - Kommentar zum Text  Stunk von  magico: "ja, dem bisherigen Lob kann ich mich nur anschließen. Eine spannende Kurzgeschichte mit einem herrlichen Ende, das die Absurdität solcher "Aktionskunst" zeigt. Liebe Grüße Solvy"

07.07.22 - Kommentar zum Text  Ich, du, er, sie, es ... von  magico: "Herrliches Verwirrspiel und gut zu einem Höhepunkt (der auch zu einer Eskaltaion hätte geraten können) und dann zu einerḿ "versöhnlichen" Ende gebracht ;) Ich habe sehr gelacht :D Zwar kann ich auch jetzt nur hinnehmen, dass es drei sie's gibt, wenn man die Anrede Sie mitzählt, aber solange solche netten Dialoge dabei herauskommen, soll es mir recht sein.  Viele Grüße Solvy"

01.07.22 - Kommentar zum Text  Es steht am Fenster von  Watsche: "Guten Morgen, für mich ist es ein eindringliches Gedicht zum Thema Furcht/Angst und Mut, sich dem Gefürchteten zu stellen. Gut beschrieben. Liebe Grüße Solvy"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Solvy. Threads, in denen sich Solvy an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/4
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram