Alle 74 Textkommentare von Persephone

31.10.17 - Kommentar zum Text  Kothaufen von  autoralexanderschwarz: "Ich als Hundehalterin ärgere mich über Hundehalter, die das Geschäft ihres Vierbeiners einfach liegen lassen. Das ist einfach rücksichtslos und wenn man reintritt, einfach unpoetisch."

31.10.17 - Kommentar zum Text  verlorene Worte. von  Vaga: "Die ersten vier Zeilen sind wunderschön. Gestolpert bin ich ein wenig über die letzten beiden Zeilen. Die Lippen als Schwelle, die der Adressat nicht überwinden wird... Das ruft bei mir "biologische" Assoziationen auf, aber die sind natürlich rein subjektiv: Ich denke das weiter und überlege, wenn die Lippen die Schwelle sind, wo geht es dann hin? Entweder durch die Luftröhre in die Lungen oder über die Speiseröhre in den Verdauungstrakt...?"

29.10.17 - Kommentar zum Text  die wahrheit ist nicht hier von  Sternenpferd: "Das gefällt mir sehr gut, weil ein Gefühl spürbar wird. Einzig bei "ich werde nicht daran vorbeikommen" bin ich beim Lesen gestolpert - das klingt etwas umgangssprachlich und sticht sich mit dem poetischen Klang des restlichen Texts."

29.10.17 - Kommentar zum Text  Das charmante Lächeln der Kanzlerin von  Horst: "Wie heißt es so schön: Zähne zeigen kann man am besten mit einem Lächeln."

29.10.17 - Kommentar zum Text  Poetry Slam von  plotzn: "Diese Zeilen sprechen Bände - toll vom Anfang bis zum Ende!"

28.10.17 - Kommentar zum Text  DIE LETZTE ÖLUNG - EIN ALTENHEIMKRIMI von  hermann8332: "Das fängt vielversprechend an: Aber aufgrund der Länge, druck ich mir das aus, um es nachher in Ruhe zu lesen."

02.03.17 - Kommentar zum Text  Wieder ein Monolog mit dir. von  Rothenfels: "Erzählerisches Ich, hör auf zu suchen, wenn es dich doch nur umso einsamer macht..."

02.03.17 - Kommentar zum Text  Leben und leben. von  Winterwanderer: "Wenn der Mensch ewig leben würde, würde er es noch weniger zu schätzen wissen. Es gäbe ja immer noch morgen. Es ist ein simples Gesetz, dass nur das Wert bekommt, was begrenzt verfügbar ist... Aber ein Leben gewinnt auch erst "Lebenswert", indem es mit Leben gefüllt wird, indem man es nutzt. Also stimme ich dir zugleich zu und widerspreche. :)"

02.03.17 - Kommentar zum Text  Franz von Assisi: Abkehr von einem falschen Weg von  Bluebird: "Ich riskiere jetzt mit einem Kommentar eine ganze theologische Diskussion loszustoßen, die wahrscheinlich leichter von Angesicht zu Angesicht zu führen ist. Bitte das Untenstehende also nicht als Angriff oder persönliche Kritik zu werten. Ist es nicht einerlei, ob wir diese Stimme, die uns auf einen anderen Weg leitet, Gott oder Gewissen nennen? Wenn jemand glauben möchte, dass diese Stimme Gott ist, soll er das ruhig, solange es nur seine Privatangelegenheiten betrifft - und die Änderung zum Positiven stattfindet (bspw. sich gegen den Krieg zu stellen). Aber auch ein Heinrich Kramer hat wahrscheinlich eine Stimme gehört und geglaubt, das Werk Gottes zu vollbringen. Ich bin ein Mensch, der vor allem an Eigenverantwortung glaubt - und im Endeffekt muss oder sollte sich jeder den (positiven oder negativen) Konsequenzen seiner Taten stellen, ohne sich dabei auf eine Gottheit zu berufen."

28.02.17 - Kommentar zum Text  gefallen - apho von  harzgebirgler: "Ich finde den Aphorismus vom Inhalt her nicht schlecht. Müsste es aber nicht heißen: "um derer zu Gedenken"? Wie davon die einsilbige Abkürzung dann geht ("der’ "?), kann ich leider nicht sagen. Darf ich einen Vorschlag machen? Es finden oft Menschen an Kriegen gefallen, um sich zu erinnern an die, die gefallen."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Persephone. Threads, in denen sich Persephone an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/8
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram