Alle 392 Textkommentare von Ingmar

11.09.11 - Kommentar zum Text  Öffentlicher Verkehr von  blauefrau: "der schluss - das erlebnis von keinem ende, sondern nur einem rattenschwanz, der hinterher kommt - begeistert mich spontan so, dass ich in die hände klatschen möchte. aber das hört dann ja niemand, aber alle wachen davon auf hier im haus. also schreib ich lieber den applaus leise hier hin und flüstere gutnacht und gehe. ab. ins bett. (nicht ohne zu prüfen, ob mich ein rattenschwanz verfolgt) ingmar"

03.09.11 - Kommentar zum Text  goldacker von  poena: ""wohin gehen wir wenn wir" das nenn ich mal ein offenes ende, poena! und dabei ist diese öffnung vielleicht das beste, was ich mir gerade vorstellen kann. da passt sogar ein kamel durch. wünschte, ich hätt einmal ein gedicht so abgeschlossen - um es für alle zeit zu öffnen, weit wie ein nadelöhr. grüssdich, ingmar"

20.08.11 - Kommentar zum Text  paradoxon von  poena: "wie heisst es? ein mann, ein wort. eine frau, ein wörterbuch. will sagen: bin da nicht einer meinung mit dir. wie heisst es? reden ist silber, schweigen ist gold. nicht dass silber nicht kostbar wäre. aber gold... tja. bin halt ein mann. und denke, der kommunikationsfluss läuft oft auf ein meer von missverständnissen heraus... grüss dich! ingmar"

20.08.11 - Kommentar zum Text  wundersame Verwandlung - Libellula von  Tintenklexe: "der titel geht so nicht. kafka deckt so alles zu."

09.08.11 - Kommentar zum Text  Lichtspan von  mondenkind: "wenn die literatur der romantik weiterlebt, dann in deinen texten."

09.08.11 - Kommentar zum Text  Wegelagerer von  Isaban: "Manchmal nehme ich im Vorbeigehen das Gesicht von einem Fremden und probiere es an und aus. Meist passt es."

23.05.11 - Kommentar zum Text  malen will ich seit tagen von  poena: "das ist immer schön. zu wissen, wenn ich hier anklicke, werde ich belohnt. auch dieses mal wieder. grüsse dich! ingmar"

23.05.11 - Kommentar zum Text  In guten wie in schlechten Zeiten von  Momo: "momo, das sind fragen! grosse, grossartige, die du (und wie du sie) stellst. grossartig nicht zuletzt, weil sich dahinter ein bekenntnis (voller zweifel), eine liebeserklärung (die wenigstens für die vergangenheit endgültig gilt) verbirgt. es ist ein liebesgedicht, ein letztlich tragisches wohl, aber dafür umso schöneres. entscheidend: das vergessen hat die einst grosse liebe nicht verschluckt. das ist ein sieg der liebe über die zeit, ein triumph der ewigkeit, wenn man so will. formal kritisieren lässt sich - aber das ist eine kleine winzigkeit - der ort des fragezeichens in der ersten strophe --> besser hinter die klammer damit: "[...] hätte ich gewusst Wie schlecht die Zeiten Einmal werden (Bedeutungslos und klein)?" grüsse, ingmar"

14.05.11 - Kommentar zum Text  Morgenblick von  Momo: "das ist soweit so toll, aber. liebe momo. man (oder genauer: ich) wünschte sich (=ich wünschte mir) eine möglichkeit, dies schwarzsehen am ende mit etwas verknüpfen zu können noch, mit einem zusätzlichen (!) kontext, einer anderen bedeutungsschicht. nehmen wir an (beispielshalber bloss) der titel deines texts wär (achtung pathos): die zukunft der welt. oder: versprochenes licht. oder: höhlengleichnis 2011. und dann folgt dieser von dir beschriebene morgenblick. da kriegt er dann eine metaphorische dimension, die nicht ins weit offene fällt, sondern einen rahmen hat. so würd ich sagen zu dir, wenn du mich fragtest: oh ja, dein text gefällt mir sehr, aber rahme doch dein werk schön schrecklich ein noch, ja?! grüsse, ingmar"

26.03.11 - Kommentar zum Text  lichttot von  m.o.bryé: "Ich denke an abrasierte Augenbrauen (und sehe die aufgepinselten Ornamente über den Augen von Amanda Palmer vor mir). Ich denke an Trichotillomanie. Ich weiss nicht, wohin sonst Du möchtest (wohin der Text von mir möchte), dass ich denke."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Ingmar. Threads, in denen sich Ingmar an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/40

Ingmar hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren und  7 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram