Alle 2.291 Textkommentare von loslosch

26.11.09 - Kommentar zum Text  Zimtstern: onkologisch. von  Elén: "Der Tempuswechsel (und ich sagte leise den Namen, weil auch Martha leise IST), sticht natürlich ins Auge. Onkologisch mit Scheinnähe zu ontologisch. Geht auch schon mal ineinander über... Martha, das Kampfkeks. Scheinbares Kraftpaket. Lothar"

26.11.09 - Kommentar zum Text  Die Kekse der Kanzlerin von  Jorge: "Vorsicht mit den Traumberichten! In der Antike war das lebensgefährlich. Der Diener des Königs beichtete seinem hohen Herrn, er habe ihn im Traum gemeuchelt. Der König ließ ihn anschließend erhängen. Motto: Wer so was träumt, ist nahe daran, es zu tun. ;-) Lothar (Kommentar korrigiert am 26.11.2009)"

25.11.09 - Kommentar zum Text  Mag sein .... von  Kuschelmuschel: "Nochmals auf Komm.-funtion, zum Lesen: V. 10 vllt. ... ersehn [erahn/ erspür] mein Schicksal ...? Das "ich" in der Folgezeile müsst dann raus. Wäre kein Problem. Lo"

25.11.09 - Kommentar zum Text  kV-Palindrom von  Didi.Costaire: "Ich fühle mich da direkt angesprochen. Wie kommst Du darauf? Lothar"

24.11.09 - Kommentar zum Text  Tres palíndromos von  Roger-Bôtan: "Schlage vor, die P. in der Anmerkung textnah und wortstellungsmäßig angepasst ins Deutsche zu übersetzen. Lothar"

24.11.09 - Kommentar zum Text  Mag sein .... von  Kuschelmuschel: "Es muss ja nicht so heftig modelliert werden. Weniges bewirkte viel: V. 2: ... Apoll aus meiner Jugendzeit ... V. 4: ... das Lebensende nicht mehr weit. [so einfach!] V. 9: Nicht träum ich mehr vom Gestern, sondern Morgen. [Die Konjunktion "sondern" sondert heftigst durch ein Komma. :)] Den Punkt nach Morgen würde ich präferieren. V. 11: fehlendes K.(mittig) V. 13: o. K. Inversionen stören die Puristen, zu denen ich mich nicht zähle. Es gibt nur eine hier, und die liest sich laut eben schöner! Das Abenteuer sagt ja nichts über Gnostiker, Agnostiker, Ignostiker. Abenteuer mit ungewissem Ausgang. ;-) Die Apostrophe sind fast alle entbehrlich. Aber das weißt Du ja. :) Lothar"

23.11.09 - Kommentar zum Text  Mord-Nil-Apollo-Palindrom von  plotzn: "Beim Umsetzen in Majuskeln hast Du das Palindrom zerstört. Es hieß vorher korrekt - und so sollte es auch bleiben: ... mit heißem Rammelklemmarm - es sieht im ... Oder wollte Stefan die Palindromer verstromern?"

23.11.09 - Kommentar zum Text  Folgeschaden von  Isaban: "Das ist Abgrenzung - von der Realität! Lothar"

21.11.09 - Kommentar zum Text  Mord-Nil-Apollo-Palindrom von  plotzn: "Nach Dirks Mord war ich am Nil schon gelandet, fand aber keinen Anschluss fürs "Pa". Das Gute an dem rundum gelungenen P. ist, dass ich jetzt wieder Lust auf mehr bekommen habe. Eine echte Werbung fürs Palindrom. Wer schaffts, einen weiteren Palindrom-Titel zu knobeln? Ich denke, da geht noch was. Lothar Nachtrag: 47 Buchstaben! Im Internet findet man nur wenige längere, bei deren Lektüre man allerdings leicht verblödet. Dieses Urvieh hier frisst so ziemlich alles, was ihm vor die Klapper kommt, sogar Kork. (Kommentar korrigiert am 21.11.2009)"

20.11.09 - Kommentar zum Text  Alkoholische Palindrome von  Didi.Costaire: "Bei einigen P. ist der Alkolpegel schon mächtig gestiegen; aber das erste P., für sich genommen, ist eine Empfehlung wert. So ein unveränderter Umlaut in der Mitte gefällt (mir). Lothar"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von loslosch. Threads, in denen sich loslosch an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 217/230

loslosch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Genre-Definitionen,  4 Kommentare zu Textserien,  6 Kommentare zu Autoren,  28 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  228 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram