Alle 2.291 Textkommentare von loslosch

10.04.20 - Kommentar zum Text  Sind außergewöhnliche Ereignisse rein mathematisch erklärbar und somit erwiesenermaßen Zufälle? von  Bluebird: "ein fernsehmoderator, name vergessen, schrieb in seinen memoiren: seine abiklasse in B-W unweit des rheins und des elsaß, habe einen eitlen mathelehrer gehabt. motto: mich kennt in fachkreisen jeder. da erlaubten sich die schöler einen üblen scherz: auf einer grußkarte zum geburtstag stand eine kurzanschrift mit vor- und zunamen ohne stadt und anschrift - nur deutschland. einer spielte postbote, fuhr nach colmar und ließ die frankierte karte im postamt dort abstempeln. dann der hand-einwurf im briefkasten des paukers. der war mächtig stolz und schwelgte vor seinen schülern. eine wahre geschichte vom gesteuerten zufall."

10.04.20 - Kommentar zum Text  Jenseitige Nachricht von  FrankReich: "ich bejahe die erkenntnisse rundheraus mit einem ja."

10.04.20 - Kommentar zum Text  Das Attentat von Sarajewo oder Gibt es so etwas wie ein prophetisches Vorherwissen? von  Bluebird: "vllt. hatte der bischof seinen traum erst nach dem ereignis. wer weiß. dann wärs ein vaticinium ex eventu. ein berühmtes beispiel sind die weissagungen Jesu über die zerstörung jerusalems. die historisch-kritische forschung geht davon aus, dass der evangelist lukas den text erst nach 70 unserer zeitrechnung niederschrieb, also nach der zerstörung jerusalems. einige (aus meiner sicht besonders naive) bibelforscher gehen von einer echten weissagung aus, weil der historisch gesicherte ablauf der zerstörung nicht exakt der weissagung im lukas-evangelium entspricht. o sancta simplicitas."

08.04.20 - Kommentar zum Text  Von der Absichtlichkeit des Zufalls im Schicksal des Einzelnen von  Bluebird: "ich rief mal einen an, der im selben moment mich anrief. ich weiß bis heute nicht, wer wen zuerst anrief. - eine wahre geschichte."

07.04.20 - Kommentar zum Text  Arthur Schopenhauer und ein zu düsterer Blick auf die Welt! von  Bluebird: "heureka: "Adler sieht Schopenhauers Ansatz zur Verneinung des Lebens vorbereitet in einer feindlichen Beziehung zur Mutter." bluebird übersah dies."

06.04.20 - Kommentar zum Text  Friedrich Hegel und die These vom werdenden Gott von  Bluebird: "gottesforscher bluebird begegnet gottesforscher hegel. und schon wuppt es mit dem weltgeist."

05.04.20 - Kommentar zum Text  Baruch de Spinoza: Ist alles Gott? von  Bluebird: "war gott persönlich erfahrbar, als sich gläubige ältere herrschaften in einer kath. kirche in berlin unter die jüngeren besucher mischten, inbrünstig beteten und wenige tage später am corona-virus verstarben?"

04.04.20 - Kommentar zum Text  Der Naturfreund von  AchterZwerg: "mit zuem Munde ... dr. neutinger vom BMF mit unverkennbarem hessischen sound meinte im kreise einer interministeriellen runde damals: "wir dürfen nicht mit zunem auge in die katastrophe schlittern." also "zunem", nicht "zuem". ;-) neutinger war ein sprachmeister. muster: "die ins auge gefasste lösung schälte sich heraus.""

04.04.20 - Kommentar zum Text  Nachdurst von  FrankReich: "Aus angefüllten Himmeln krächzen ... "angstgefüllt" dürfte besser passen. bei aller liebe zur lautmalerei: ich habe zwitschernde schwalben erlebt, keine einzige hat geächzt. ächzächz"

04.04.20 - Kommentar zum Text  Schöne Aussichten von  AchterZwerg: "... ganz von vornen. und dann goethe gewidmet! ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von loslosch. Threads, in denen sich loslosch an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 34/230

loslosch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Genre-Definitionen,  4 Kommentare zu Textserien,  6 Kommentare zu Autoren,  28 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  228 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram