Alle 417 Textkommentare von Lala

14.03.18 - Kommentar zum Text  Im Kreis von  Horst: "Erst stehen die da ohne Kerze rum. Stundenlang. Im Winter. Dann mit Kerze. Dann ist die Kerze aus und der Text auch. Und alle sind wieder fort. Horst?"

14.03.18 - Kommentar zum Text  Undurchdringlich von  Isaban: "Pöh! (Wie soll ich anders darauf reagieren? Ein Text der alles schwarz malt und auch das Funkeln der Sterne als Trugbild negieren will? Nö. Mag auch alles was da oben funkelt und leuchtet, längst passiert sein, so sehe ich es doch: jetzt. Und, so möchte ich es diesem protestantischen Miesepeter von LyrIch zurufen: Es gilt auch nicht dem Himmel nah zu sein, sondern dem Leben. Ja und das ist ein Gewimmel und Gewürm und bricht sich auch durch tote Knochen und den dichtesten Sarg ans Licht.)"

13.03.18 - Kommentar zum Text  GENDERISTISCHER KOLLATERALSCHADEN - LANGGEDICHT FÜR ADHS-LESER BESSER NICHT ! von  hermann8332: "Hermann, Du alte Schmalspurdichterin! Noch alles fit im Schritt?"

13.03.18 - Kommentar zum Text  Neues aus Schonen von  HerrSonnenschein: "... werden aber auch gerne von Mankell um die Ecke gebracht."

13.03.18 - Kommentar zum Text  was soll mir ( vertont ) von  Augustus: "Schwär. Sehr schwär. Aber so richtig rüber kommt es bei mir nicht. Und die erste Zeile! Da denke ich wieder und wieder, da macht gleich einer ins Bett. Sorry."

13.03.18 - Kommentar zum Text  Fehler 424 von  LotharAtzert: "Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon. Würde mit Grafik aber besser kommen."

13.03.18 - Kommentar zum Text  Motto, warum man aufhören sollte, an einem Buch zu arbeiten und nur noch kleine Schnipsel auf LitForen veröffentlichen sollte von  toltec-head: "Das Krähenwinkel der Literatur demoralisiert im größtmöglichen Umfang? Das ist Satire, oder? Edit: Du meinst mit "hier" Deutschland? Kommentar geändert am 13.03.2018 um 10:06 Uhr"

12.03.18 - Kommentar zum Text  Himmelblau von  Jorge: "Immer wieder erleichternd wenn die Palme im Spätherbst noch wedelt."

12.03.18 - Kommentar zum Text  Wie im Kleinen, so im Großen: FAZ schaltet Don Alphonso ab, Suhrkamp distanziert sich von seinem Turm-Autor von  toltec-head: "Fett, Alter. Der in der Überschrift genannte Don Alphonso schreibt hier: https://rebellmarkt.blogger.de/stories/2678843/ Was im Netz los ist, entspricht nicht den internen Vorgängen. Es sind nur ein paar Wichtigtuer. Aber die erwecken eben mit einigen anderen zusammen den Eindruck der gelungenen politischen Einflussnahme.So ist das aber nicht. Es gibt keinen Grund für einen Shitstorm, und keinen Grund, diesen Leuten und dem Eindruck, den sich bewusst erwecken wollen, auf den Leim zu gehen. Der Blog hat in dem lesenswerten Stück laut Meyer zweimal überlebt und hat es auch nur gegen Widertände in die FAZ geschafft. Nun ist er raus, macht aber anderswo weiter. So what? Unser hysterischer toltec-head pest aber wieder mit Herr-Leher-Ich-Weiß-Was-Lichtgeschwindigkeit und mit fliegendem Unterrock durchs Internet und hat ganz offensichtlich Angst. Die kleine toltec Welt in und um Hannover, sie ändert sich. Hat sie schon immer gemacht. Also komm runter, Alter. Und was ist mit Tellkamp? Der hat was gesagt und der Verlag schreibt: Was einzelne Autoren sagen, spiegele nicht die Meinung des Verlages wieder. Ach, was? Oder war da mehr, toltec? Aber nicht gleich wieder hysterisch werden."

06.03.18 - Kommentar zum Text  kurz vor danach von  Morphea: "„Zum Glück wurden in Berlin und San Diego vorausschauend Kulturen von Hautzellen von zwölf Nördlichen Breitmaulnashörnern eingefroren“, sagt der IZW-Forscher Thomas Hildebrandt. Aus solchen Zellen haben Experten in den USA bereits pluripotente Stammzellen des Nördlichen Breitmaulnashorns hergestellt, die sie dann mit Hilfe bestimmter Hormone zu Ei- oder Samenzellen weiter entwickeln wollen. Den Weg von solchen Stammzellen bis zu lebenden Tieren haben japanische Forscher schon beschritten, aber nur bei Mäusen. https://www.tagesspiegel.de/wissen/letzte-chance-fuer-dickhaeuter-berliner-forscher-wollen-nashorn-vorm-aussterben-bewahren/13795496.html Geht bestimmt bald auch mit Walen. Allet jut, Allet paletti."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Lala. Threads, in denen sich Lala an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/42

Lala hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  einen Autorenkommentar,  19 Gästebucheinträge,  38 Kommentare zu Teamkolumnen und  45 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram