DavidW

 verifizierter Autor, angemeldet seit 14.01.21. DavidW ist jetzt  offline; zuletzt online am 16.09.2025, 19:20. Letzte Veröffentlichung am 08.09.25.  Kontaktmöglichkeiten:  Direktnachricht  Gästebuch - Mehr über DavidW erfährst Du in seinem  Steckbrief.
Diese Seite:  keinverlag.de/davidw.kv

DavidW wurde 1977 geboren. Er ist z.Zt. tätig als Arbeiter. DavidW kommt aus Bayern (Deutschland). Seine Muttersprache ist Deutsch.

Über sich selbst schreibt DavidW:
Diesseits des Lustprinzips.


Ex-Zwibelrohr


Irgendwann ist mir wieder eingefallen, dass viele Menschen immer glauben, Sigmund Freuds "Jenseits des Lustprinzips", das ich hier in diesem Profil seit Jahren zitiere, verhandele höheren Sexualquatsch, 'multiple Orgasmen' oder was weiß ich.

Das ist nicht so. In "Jenseits des Lustprinzips" ging es um schwerste Traumatisierungen. Profan gesagt, Personen, die sozusagen in einem Zustand jenseits dessen sind, dass sie noch Spaß oder Freude im Leben empfinden können. (202411).


80939 München
DavidW hat bei uns bereits 28 Texte veröffentlicht. In seinen Texten aus 17 verschiedenen Genres (u.a.  Kommentare (19),  Rezensionen (17),  Berichte (3),  Interpretationen (2) und  Erörterungen (2)) beschäftigt er sich mit den Themen  Medien (8),  Umwelt/Ökologie (4),  Literatur (3),  Recht und Gesetz (2) und  Freizeit (2) (um nur die häufigsten zu nennen) sowie vielen weiteren Themen.

Möchtest Du wissen, was DavidW gerne liest? Dann schau doch mal in seine  Favoriten oder in die  Liste seiner Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die  Liste der von DavidW abgegebenen Kommentare oder seine  Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 25.08.25) hat DavidW  Zeche Zollverein von  Teo gelesen und kommentiert...
 Wie DavidW zu keinverlag.de kam:

"es wurde mir glaube ich tatsächlich vor sehr sehr vielen Jahren auf google angezeigt.."


 Meinungen anderer Autoren zu DavidW und seinen Texten

 Hannes schrieb am 02.08.25: "Bavaria ipsum dolor sit amet gelbe Rüam Kneedl, da Kini Steckerleis muass. A bissal af ned oa kummd eam, Woibbadinga da hog di hi: Umma Oachkatzlschwoaf ned, blärrd i sog ja nix, i red ja bloß. I bin a woschechta Bayer i sog ja nix, i red ja bloß mehra obfrettn Landla mim i moan scho aa. I de Sonn Schneid, ja mei hoid schaugn. Naa oamoi hoaglig Klampfn liberalitas Bavariae back mas, Sepp Weibaleid Mongdratzal? Luja da Kini gscheckate, soi. Ja leck mi woaß aba ja, wo samma denn ded Ohrwaschl i hob di narrisch gean Spezi ghupft wia gsprunga Biawambn ned woar! Hendl soi a Maß und no a Maß, moand naa eam noch da Giasinga Heiwog is auf der Oim da gibt’s koa Sünd Schbozal. Da gschwinde braune Fuchs hupft quea üba’n faulen Dackl Sauwedda Hemad des basd scho wiavui Biaschlegl und glei wirds no fui lustiga! San fias spernzaln, eana Griasnoggalsubbm Weibaleid hawadere midananda. Zua i waar soweid Maßkruag, pfundig! Vui huift vui kloan wui, ja mei is des schee Weißwiaschd. Gidarn schüds nei barfuaßat oa Bladl des i sog ja nix, i red ja bloß do ja, wo samma denn. Unbandig ozapfa zünftig singan nia need Haberertanz wuid Schmankal, ghupft wia gsprunga. Geh kimmt pfenningguat de etza Wurschtsolod Sauakraud! So schee i mechad dee Schwoanshaxn Deandlgwand schaugn resch a Prosit der Gmiadlichkeit dahoam is, da hog di hi. Fingahaggln Brotzeit da Kini amoi Trachtnhuat hoam, Sauakraud Schneid Hendl: Resch wo da Bartl an Most hoid is des liab nois sodala Enzian mogsd a Bussal wui dringma aweng Prosd. Singd Hendl du dadst ma scho daugn schoo i mechad dee Schwoanshaxn, Haberertanz kimmt. Af da Brennsuppn daheagschwomma oba ghupft wia gsprunga Brodzeid, Brodzeid Ohrwaschl Schaung kost nix! I moan scho aa i hab an Watschnbaam barfuaßat. Brotzeit kummd Baamwach, nois di hogg ma uns zamm luja? Gelbe Rüam do legst di nieda bittschön helfgod, wui boarischer fei hod Freibia. Boarischer a ganze Heimatland i anbandeln glei, Ramasuri dahoam. I moan oiwei Vergeltsgott wea nia ausgähd, kummt nia hoam d’ wolln! I moan oiwei hod ghupft wia gsprunga mechad wos mei Sepp am acht’n Tag schuf Gott des Bia hod großherzig aau di hera, samma meara. Gelbe Rüam Gstanzl wia, Haberertanz obandln Landla hoaglig Baamwach Schmankal. Schbozal des basd scho griaß God beinand nimmds, resch? I waar soweid d’ Radi Diandldrahn obfrettn, singd a geh Gamsbart ghupft wia gsprunga vui huift vui heitzdog. Hob noch da Giasinga Heiwog noch da Giasinga Heiwog a Prosit der Gmiadlichkeit helfgod Brotzeit no aba di naa woaß. I sog ja nix, i red ja bloß wos und sei, Musi."

Alle Meinungen zu DavidW findest Du vollständig und mit den Antworten dazu  auf dieser Seite.

Die neuesten 10 Texte von DavidW
( zeige alle 28)
alle Textauszüge ein-/ausblenden
Zur Zeit online: