Aktuelle Buchbesprechungen



Bauer, Joachim
 Das kooperative Gen
rezensiert von  JoBo72 am 10.02.09:
Joachim Bauer, zweifach habilitiert (Innere Medizin, Psychiatrie), ist eine Art „Popstar“ der biologischen Anthropologie, breit ausgewiesen...  weiterlesen


Göttermann, Lilo (Hg.)
 Denkanstöße 2010
rezensiert von  JoBo72 am 29.08.09:
Wissen für alle. Zur neuen Ausgabe der „Denkanstöße“ Alljährlich erscheint bei Piper eine Sammlung von Essays zu...  weiterlesen


Dreier, Sascha
 Die 90. Minute
rezensiert von  JoBo72 am 24.04.10:
Sascha Dreier schildert uns fünf Begegnungen, die es in Fankreisen - und darüber hinaus - zu Kultstatus gebracht haben: das...  weiterlesen


Ólafsson, Bragi
 Die Haustiere
rezensiert von  JoBo72 am 08.02.08:
Stellen Sie sich vor, Sie liegen in Ihrer Wohnung unter dem Bett oder dem Sofa und beobachten, wie sich mehr oder weniger bekannte Menschen Ihrer...  weiterlesen


Campbell, Stan
 Espresso-Bibel
rezensiert von  JoBo72 am 28.10.08:
Es ist kein geringes Anliegen, das Buch der Bücher auf etwa 150 DIN A 6 – Seiten zu reduzieren, ohne dabei Wesentliches wegzulassen und...  weiterlesen


Schockenhoff, Eberhard
 Grundlegung der Ethik
rezensiert von  JoBo72 am 30.12.08:
Philosophische Grundlegungen der Ethik gibt es viele. Auch zum Verhältnis von Religion und Ethik steht schon einiges in den Regalen. Und an...  weiterlesen


König-Meier, Daniel
 Ist Gott tot?
rezensiert von  JoBo72 am 07.07.10:
Daniel König-Meier zeigt, wie der skeptische Mensch die Frage nach Gott zufriedenstellend beantworten kann Glaubenszweifel prägen die...  weiterlesen


Das Kreuz mit dem Kreuz. Stefan Tobler zeigt auf, wie Chiara Lubich die Sprachnot in der Soteriologie mit Blick auf den verlassenen Christus...  weiterlesen


Gil, Thomas
 Paradoxien des Handelns
rezensiert von  JoBo72 am 28.12.07:
Thomas Gil, Professor für Philosophie an der Technischen Universität Berlin, will es genauer wissen: Weshalb passiert es uns als Handelnden...  weiterlesen


Vossenkuhl, Wilhelm
 Philosophie für die Westentasche
rezensiert von  JoBo72 am 28.12.07:
Wilhelm Vossenkuhl, Professor für Philosophie in München, bekannt aus den BR-alpha-Sendungen Denker des Abendlandes und Philosophie, gibt uns...  weiterlesen


Hartung, Gerald
 Philosophische Anthropologie
rezensiert von  JoBo72 am 02.01.10:
Die Frage, in der nach Kant das philosophische Nachdenken zugleich mündet und gipfelt, wird in den letzten Jahren wieder vermehrt gestellt:...  weiterlesen


Cathcart, Thomas / Klein, Daniel
 Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar...
rezensiert von  JoBo72 am 29.04.08:
Die Harvard-Absolventen Thomas Cathcart und Daniel Klein stellen in Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar... Philosophie verstehen durch Witze...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 7/12
Zur Zeit online: