Aktuelle Buchbesprechungen



Hazzard, Shirley
 Das Große Feuer
rezensiert von  kirchheimrunner am 28.12.06:
Mit einem großen Feuer - mit einem alles zerstörenden Atomblitz - ist der Krieg in Asien zu Ende gegangen. Die Autoren erzählt in...  weiterlesen


Schätzing, Frank
 Der Schwarm
rezensiert von  bluedotexec am 04.03.07:
Nun denn. Ich habe dieses Buch im Grunde lediglich deswegen gelesen, weil einer meiner Freunde mein allererstes richtiges Buch überflogen hatte...  weiterlesen


Schlesinger, Klaus
 Matulla und Busch
rezensiert von  KopfEB am 26.01.06:
Auf 143 Seiten beschreibt dieses Taschenbuch den Konflikt dreier Generationen als Paarreim, der Liebe und Hass im kurzen zweiten Frühling...  weiterlesen


Gil, Thomas
 Paradoxien des Handelns
rezensiert von  JoBo72 am 28.12.07:
Thomas Gil, Professor für Philosophie an der Technischen Universität Berlin, will es genauer wissen: Weshalb passiert es uns als Handelnden...  weiterlesen


Klaus J. Bade / Jochen Oltmer
 Normalfall Migration
rezensiert von  obar75 am 15.08.05:
Das Buch Normalfall Migration von Klaus J. Bade und Jochen Oltmer beschäftigt sich, wie der Titel schon verrät mit den...  weiterlesen


Elke Heidenreich
 Nero Corleone
rezensiert von  Mondscheinsonate am 14.08.22:
Liebevoll erzählt Heidenreich aus dem Katzenleben, nein, den, denn man erfährt, wie es so zugeht, wenn Nero um die Ecke kommt. Die Autorin...  weiterlesen


Haupt, Herwig
 Wieder Lust auf ein Bier
rezensiert von  Bergmann am 15.06.11:
Dominosteine So viel Welterleben in den Alltagen des geschichtlichen Stroms unserer Zeit habe ich schon lange nicht mehr in solcher Dichte und...  weiterlesen


Kappus, Hanna
 Das Leben ist ein großes.
rezensiert von  Bergmann am 17.07.12:
Ich las dieses berührende Buch sozusagen in einem Atemzug bis tief in die Nacht. Mir gefällt das Buch ganz besonders wegen der...  weiterlesen


Heine, Peter
 Terror in Allahs Namen
rezensiert von  obar75 am 11.08.05:
Dieses Buch wurde mitherausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung und zeigt viele Aspekte von islamistischen Gruppierungen. Am...  weiterlesen


Ulrich Friedrich Opfermann
 "Stets korrekt und human"
rezensiert von  Quoth am 10.07.23:
„Und diesem System des organisierten Rassismus hat mein Vater gedient“ – ging es mir immer wieder durch den Kopf, als ich in diesem Buch...  weiterlesen


Gerhardt, Volker (Hg.); Kant, Immanuel
 „Man merkt leicht, dass auch kluge Leute bisweilen faseln“
rezensiert von  JoBo72 am 28.12.07:
Dass Volker Gerhardt, Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin, einigen Humor hat, bewies er schon im Mai 2002,...  weiterlesen


Gassen, Rainer Maria
 Das Sonnengeflecht
rezensiert von  Bergmann am 11.12.12:
Rainer Maria Gassen: Das Sonnengeflecht. Free Pen Verlag. Bonn 2012 Sonettgeflecht Ich kenne Rainer schon seit ein paar Jahren, doch...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/10
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram