Philosophie oder Dummheit?
Aphorismus zum Thema Befreiung
von Saira
Kommentare zu diesem Text
Du hast bestimmt an die Narrenfreiheit gedacht, Sigi.
Herzliche Grüße
Ekki
Herzliche Grüße
Ekki
Moin Ekki,
die Narrenfreiheit zeigt, wie befreiend es sein kann, die Erwartungen anderer hinter sich zu lassen.
Liebe Grüße
Sigi
die Narrenfreiheit zeigt, wie befreiend es sein kann, die Erwartungen anderer hinter sich zu lassen.
Liebe Grüße
Sigi
grübeldarübel, gilt das auch für Politiker?
Vielleicht könnte Politikern ein bisschen Narrenfreiheit helfen, authentischer zu sein

Liebe Sigi,
ich muss schmunzeln!
Da ist dir eine kleine aber feine Raffinesse gelungen.
Um welche Erwartungen handelt es sich, der eigenen, oder die der anderen?
Herzliche Grüße
TT
ich muss schmunzeln!
Da ist dir eine kleine aber feine Raffinesse gelungen.
Um welche Erwartungen handelt es sich, der eigenen, oder die der anderen?




Herzliche Grüße
TT
Lieber Tasso,
schön, dass dich mein Apho zum Schmunzeln bringen konnte!
Wir haben, ganz klar, den gleichen Humor

Herzliche Grüße
Sigi
schön, dass dich mein Apho zum Schmunzeln bringen konnte!
Wir haben, ganz klar, den gleichen Humor




Herzliche Grüße
Sigi
Moin Sigi,
"und ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert".
Dieser Spruch fiel mir spontan ein.
Ich vermute aber, wg. der erwähnten Dummheit, du meinst etwas anderes.
Sich zum Narren machen....das kann auch Taktik sein.
Dir schönen Tag.
Teo
"und ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert".
Dieser Spruch fiel mir spontan ein.
Ich vermute aber, wg. der erwähnten Dummheit, du meinst etwas anderes.
Sich zum Narren machen....das kann auch Taktik sein.
Dir schönen Tag.
Teo
Moin Teo,
das Sich-zum-Narren-Machen wird für manchen eine Form der Befreiung sein und hat einen philosophischen Ansatz.
Allerdings kann man das absichtliche Herabsetzen der eigenen Person durchaus auch als dumm betrachten, insbesondere wenn es zu Missverständnissen oder negativen Konsequenzen führt.
Dein Spruch passt!
Liebe Grüße
Sigi
das Sich-zum-Narren-Machen wird für manchen eine Form der Befreiung sein und hat einen philosophischen Ansatz.
Allerdings kann man das absichtliche Herabsetzen der eigenen Person durchaus auch als dumm betrachten, insbesondere wenn es zu Missverständnissen oder negativen Konsequenzen führt.
Dein Spruch passt!
Liebe Grüße
Sigi
Servus Sigi,
das kann ich voll bestätigen!
Also jetzt nicht aus eigener Erfahrung, aber ich habe da einen Freund in Herne... na, sagen wir lieber guten Bekannten... eigentlich ist er mir nur am Dortmunder Bahnhof hinterhergelaufen...
Liebe Grüße
Stefan
das kann ich voll bestätigen!
Also jetzt nicht aus eigener Erfahrung, aber ich habe da einen Freund in Herne... na, sagen wir lieber guten Bekannten... eigentlich ist er mir nur am Dortmunder Bahnhof hinterhergelaufen...
Liebe Grüße
Stefan
Servus Stefan,
ich glaube, den kenn ich
.
Oh man, ist die Welt klein
Liebe Grüße
Sigi
ich glaube, den kenn ich

Oh man, ist die Welt klein

Liebe Grüße
Sigi
Oh Stefan...du hast Freunde in Herne?
Ich keinen Einzigen!
Ich keinen Einzigen!
Antwort geändert am 13.12.2024 um 07:37 Uhr
Na ja, wie gesagt, Freunde... aber er ist schon ganz in Ordnung!
Ach so....mh....na gut.
Ich wollte eh zum Anwalt. Da kann ich gleich das Testament ändern....
Ich wollte eh zum Anwalt. Da kann ich gleich das Testament ändern....