Auf und ab
Sonett zum Thema Gegensätze
von Didi.Costaire
Kommentare zu diesem Text
Es ist nicht leicht, in 14 Versen spannend zu erzählen. Du hast es geschafft.
Liebe Grüße
Ekki
Liebe Grüße
Ekki
Silvi_B (48) meinte dazu am 18.03.15:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke, danke!
Liebe Grüße, Dirk
Liebe Grüße, Dirk
Sätzer (77) schrieb daraufhin am 18.03.15:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Der Trend geht zum Sätzchen...
Sätzer (77) ergänzte dazu am 18.03.15:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Da schließe ich mich auch gerne an. LG
Lustig. Ganz schnelle Grüße, Dirk
Wenn man etwas tut, weil man es nicht will, sondern weil man es wem-auch-immer beweisen will, fällt man leicht in einen Abgrund, den man selbst geschaufelt hat - und nicht selten findet man auf dessen Grund einen Tümpel voll mit Hochprozentigem...
Ja, der Tümpel kann zum Sumpf werden...
Schöne Grüße, Dirk
Schöne Grüße, Dirk
wieso schwächt das gebraute? "Gebranntes" (hochprozentiges) würde passen.
Es kommt, abgesehen vom Wortspiel, auf die Mengen an. Aber das Gebrannte, an dem sich jemand verbrennt, behalte ich mal im Hinterkopf.
Schöne Grüße, Dirk
Schöne Grüße, Dirk
Ich finde die Braut im Gebrauten durchaus berauschend.
Und die alkoholische Schwere durch die sechs Hebungen in den Versen gefällt mir auch. LG Irma

Danke Irma, das freut mich.
Wenn schon nicht mehr die Ärzte helfen könnnen (z.B mit "Lasse redn"), lieber dirk, dann hilft wohl auch keine Braut mehr 
Von den zahlreichen Wortspielereien gefällt mir der zweite Vers am besten, die wegen ihres abrupten Endes um den letzten Buchstaben gekürzte Karriere dagegen finde ich gewöhnungsbedürftig.
Schönes Sonett über die Höhen und Tiefen, die das Leben bereithalten kann.
Liebe Grüße, Stefan

Von den zahlreichen Wortspielereien gefällt mir der zweite Vers am besten, die wegen ihres abrupten Endes um den letzten Buchstaben gekürzte Karriere dagegen finde ich gewöhnungsbedürftig.
Schönes Sonett über die Höhen und Tiefen, die das Leben bereithalten kann.
Liebe Grüße, Stefan
Hallo Stefan,
an so ein abruptes Ende der Karriere sollte man sich in der Tat nicht gewöhnen (was mich dazu bewog, es in der Form zu stutzen).Es freut mich, dass im Sonett einiges drinsteckt.
Danke für deinen Kommentar und liebe Grüße, Dirk
die karriereleitersprossen / hat sein fall kaum groß verdrossen. beste grüße henning
Die Karriereleiter ist aus grundsolidem Holz
und sie belastet nur Gewicht, nicht Angst und Frust und Stolz.
Danke und allerbeste Grüße, Dirk
und sie belastet nur Gewicht, nicht Angst und Frust und Stolz.
Danke und allerbeste Grüße, Dirk