einen hut tragen
Skizze zum Thema Aktuelles
von blauefrau
Anmerkung von blauefrau:
besonders in Münster/Westfalen
Kommentare zu diesem Text
Ich versuche Deine Skizze zu verstehen. Einen Hut zu tragen, hieße hier für mich sich nicht allerweltsmäßig zu verhalten (wer trägt heutzutage noch Hüte?) Man ist nicht angepasst dem Allerweltsverhalten (Containerware) der anderen und muss Abstriche machen. In die Schublade der anderen hineigesteckt zu werden hieße ja Abstriche zu machen. Abstriche im Bezug auf Höheres (geistig Höheres? Der Hut hat eine Delle, weil man ihn hineinpressen muss in die Denk-Schublade).
Das wäre so eine Möglichkeit, wie ich Dein Geschriebenes verstünde.
Die zweite Möglichkeit wäre eine profanere und zwar: Passt man sich nicht dem Modeverhalten der Neuzeit an (in Münster wimmelt es von Studenten und Scheinintelektuellen, deren Kleidung wie aus dem Container gezogen wirkt) dann wird man nicht anerkannt und als Spießer (Hutträger wirken konservativ)
verschrien. Verhunzt man den Hut (Delle) wird man wohl eher
als Dazugehöriger angesehen.
Die dritte Möglichkeit wäre: Ich habe nüscht verstanden und tue so als ob und dennoch gefällt mir die Skizze, schon weil mein kleines Hirn ein wenig angestupst wurde und ich mich
"denkend"
))) geben kann. In diesem Sinne herzliche Grüßen, niemand
(Kommentar korrigiert am 07.06.2015)
Das wäre so eine Möglichkeit, wie ich Dein Geschriebenes verstünde.
Die zweite Möglichkeit wäre eine profanere und zwar: Passt man sich nicht dem Modeverhalten der Neuzeit an (in Münster wimmelt es von Studenten und Scheinintelektuellen, deren Kleidung wie aus dem Container gezogen wirkt) dann wird man nicht anerkannt und als Spießer (Hutträger wirken konservativ)
verschrien. Verhunzt man den Hut (Delle) wird man wohl eher
als Dazugehöriger angesehen.
Die dritte Möglichkeit wäre: Ich habe nüscht verstanden und tue so als ob und dennoch gefällt mir die Skizze, schon weil mein kleines Hirn ein wenig angestupst wurde und ich mich
"denkend"

(Kommentar korrigiert am 07.06.2015)
Punkt zwei trifft zu: nicht allerweltsmäßig, denn die meisten tragen keinen Hut.
Der Hut bekommt z.B. eine Delle, weil er zwischen die Schubladen geraten ist und wieder herausgezogen wurde - lädiert.
Anpassung ist halt alles- gelegentlich ist auch ein sog. Spießer nicht mehr main-stream.
Was ist heute ein Spießer?
Ein Grüner mit Ikea-Möbeln und Biosalaten sowie einer Karriere
(Früher: Leute mit Gartenzwergen) ...
Sorrym- ich hatte versehentlich erst erstens zugestimmt.
(Antwort korrigiert am 08.06.2015)
Der Hut bekommt z.B. eine Delle, weil er zwischen die Schubladen geraten ist und wieder herausgezogen wurde - lädiert.
Anpassung ist halt alles- gelegentlich ist auch ein sog. Spießer nicht mehr main-stream.
Was ist heute ein Spießer?
Ein Grüner mit Ikea-Möbeln und Biosalaten sowie einer Karriere
(Früher: Leute mit Gartenzwergen) ...
Sorrym- ich hatte versehentlich erst erstens zugestimmt.
(Antwort korrigiert am 08.06.2015)
Meine Deutung deckt sich mit Irenes zweiter Möglichkeit.
Es leuchtet mir ein, dass es unpraktisch ist, in Münster einen Hut zu tragen. Durch die ständig geläuteten Glocken entsteht eine Zugluft, die ihn dir vom Kopfe weht. Das heißt jedoch nicht, dass man sich in Münster nicht chic kleidet. Ich würde mir als Frau dort ein Kostüm im Soutane-Look schneidern.
Schmunzelnde Grüße
Ekki
Es leuchtet mir ein, dass es unpraktisch ist, in Münster einen Hut zu tragen. Durch die ständig geläuteten Glocken entsteht eine Zugluft, die ihn dir vom Kopfe weht. Das heißt jedoch nicht, dass man sich in Münster nicht chic kleidet. Ich würde mir als Frau dort ein Kostüm im Soutane-Look schneidern.
Schmunzelnde Grüße
Ekki
Ein Regenmantel im Soutane-Look.
Sehr beliebt war früher dort der sog. Eskimomantel ...
Sehr beliebt war früher dort der sog. Eskimomantel ...