Suttonella ornithocola
Prosagedicht zum Thema Jahreszeiten
von Quoth
Kommentare zu diesem Text
"Sutonella" erinnert an italienisch inspirierte Musikgenres, ist aber die Bezeichnung für ein Bacterium, benannt nach dem Mikrobiologen R.G.A, Sutton. Und befällt ornithologische Wesen/Vögel.
Ein dreistrophiges Gedicht, jede Strophe drei Zeilen. In der letzten Strophe taucht das zunächst latente Lyrische Ich auf. Und das Menschenkollektiv "uns".
Es verknüpft sich mit dem Konjunktiv "die Vögel würden uns überleben". Ein "ersterben", das sich zunächst jahreszeitlich bedingt liest, dann aber den Focus ändert, wenn es in die dritte Strophe gewandert ist.
greetse
ww
Ein dreistrophiges Gedicht, jede Strophe drei Zeilen. In der letzten Strophe taucht das zunächst latente Lyrische Ich auf. Und das Menschenkollektiv "uns".
Es verknüpft sich mit dem Konjunktiv "die Vögel würden uns überleben". Ein "ersterben", das sich zunächst jahreszeitlich bedingt liest, dann aber den Focus ändert, wenn es in die dritte Strophe gewandert ist.
greetse
ww
Vielen Dank, Willibald. Deinen Kommentaren ist einfach nichts hinzuzufügen! Gruß, Quoth
schuld dran ist ja der mensch vielleicht -
doch wenn's mutter natur mal reicht
schickt sie ihm selbst im fall das falls
ein grauses virus auf den hals...
gruß
harzgebirgler
doch wenn's mutter natur mal reicht
schickt sie ihm selbst im fall das falls
ein grauses virus auf den hals...
gruß
harzgebirgler
Es herrscht halt überall Überlebenskampf. Danke für den Kommentar, Harzgebirgler. Gruß Quoth
Ersterbender Gesang ist eine spannende Wortkombination. Ersterbender Sommer, ersterbender Herbst, des Rotkehlchens Gesang, ist er eine Todeshymne?
Nein, aber er hat eine Assoziationskette in Gang gesetzt! Dank für die Empfehlung. Quoth
Rotkehlchen und Blaumeisen sehr schön als Gegensatzpaar gewählt. Das Bakterium, an der bisher Blaumeisen an Lungenentzündung dahinsiechten, ist schrecklich. Dabei klingt sein Name bildschön.
BESCHÜTZET EUCH VOR BAKTERIEN!
BESCHÜTZET EUCH VOR BAKTERIEN!
Kommentar geändert am 19.09.2021 um 13:02 Uhr
Eine merkwürdige Auferstehung dieses Bakteriums! Danke, Dieter Wal, obar75, blauefrau, AlmaMarieSchneider, Lluviagata!
Gruß Quoth
Gruß Quoth