Vor dem Gesetz sind alle gleich?
Senryu zum Thema Betrachtung
von AlmaMarieSchneider
Kommentare zu diesem Text
Ein gutes Bild.
Und nun verstehe ich endlich, wofür ihre Augenbinde steht!
LG
Und nun verstehe ich endlich, wofür ihre Augenbinde steht!
LG
Kommentar geändert am 14.05.2022 um 16:14 Uhr
Danke liebe Pearl für Deinen Kommentar und Empfehlung.
Schönes Wochenende
Alma Marie
Schönes Wochenende
Alma Marie
wa Bash (47)
(14.05.22, 17:35)
(14.05.22, 17:35)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Lieber wa Bash,
meiner Meinung nach ist das Gesetz zu weit von der Wirklichkeit entfernt und gehört überarbeitet.
Die Vertreter vertreten und legen aus. Dabei wird Gerechtigkeit zur Farce.
Danke für Deine Empfehlung.
Herzlich grüßt
Alma Marie
meiner Meinung nach ist das Gesetz zu weit von der Wirklichkeit entfernt und gehört überarbeitet.
Die Vertreter vertreten und legen aus. Dabei wird Gerechtigkeit zur Farce.
Danke für Deine Empfehlung.
Herzlich grüßt
Alma Marie
Die Iustitia ist ein Ideal und zeigt, wie es sein sollte. Richter*innen sind Menschen und sollten sich die vor ihnen stehenden Menschen sehr genau ansehen und anhören, dazu sind sie verpflichtet. Wenn sie frei, unabhängig und ohne Furcht entscheiden können, sollte dabei oft (nicht immer) Gerechtigkeit herauskommen. Meint Quoth
" Richter*innen sind Menschen und sollten sich die vor ihnen stehenden Menschen sehr genau ansehen und anhören" Lieber Quoth, wenn es nur so wäre.
Das Gesetz schert alle über einen Kamm, den Manager der Millionen veruntreut und den Rentner, der eine Paprika mitgehen lässt. Der Manager zahlt eine hohe Strafe, die seine Firma übernimmt und diese setzt diesen Betrag von der Steuer ab. Der Rentner zahlt 1500 €. (siehe VW)
Ein Mann prügelt immer wieder seine Frau und erhält Bewährung. H. Mollath gibt seiner Frau eine Ohrfeige und muss sechs Jahre in die geschlossene Psychiatrie.
Gut, er ist ein Querulant aber dafür 6 Jahre?
Manche sind halt Gleicher als Gleich.
Danke für Deinen Kommentar und liebe Grüße
Alma Marie
Das Gesetz schert alle über einen Kamm, den Manager der Millionen veruntreut und den Rentner, der eine Paprika mitgehen lässt. Der Manager zahlt eine hohe Strafe, die seine Firma übernimmt und diese setzt diesen Betrag von der Steuer ab. Der Rentner zahlt 1500 €. (siehe VW)
Ein Mann prügelt immer wieder seine Frau und erhält Bewährung. H. Mollath gibt seiner Frau eine Ohrfeige und muss sechs Jahre in die geschlossene Psychiatrie.
Gut, er ist ein Querulant aber dafür 6 Jahre?
Manche sind halt Gleicher als Gleich.
Danke für Deinen Kommentar und liebe Grüße
Alma Marie
wa Bash (47) ergänzte dazu am 15.05.22 um 00:09:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Nur ist sie leider nicht zum Augenarzt gegangen.
...was erst mal zu beweisen wäre lieber Terminator.
Ein Lächeln
Alma Marie
Ein Lächeln
Alma Marie
Es trifft zu, dass Gerechtigkeit mit der modernen Justiz und ihren umständlichen Vorgaben häufig nicht herzustellen ist.
Ja Regina, man sagt nicht ohne Grund:" Auf hoher See und vor Gericht bist Du in Gottes Hand".
Danke für Kommentar und Empfehlung,
Liebe Grüße
Alma Marie
Danke für Kommentar und Empfehlung,
Liebe Grüße
Alma Marie
Die Justi bleibt schon blind, nur der Rechtsausleger sinkt in den Morast.
Liebe Mondscheinsonate,
unsere Gesetze sind sehr kompliziert und darin baden unsere Rechtsausleger. Sind dann noch Sachverständige am Werk, dann wird es richtig kompliziert und teuer. Das erste Unrecht ist doch schon, dass sich nicht jeder einen Anwalt leisten kann.
Danke fürs Kommentieren und schönen Sonntag
Alma Marie
unsere Gesetze sind sehr kompliziert und darin baden unsere Rechtsausleger. Sind dann noch Sachverständige am Werk, dann wird es richtig kompliziert und teuer. Das erste Unrecht ist doch schon, dass sich nicht jeder einen Anwalt leisten kann.
Danke fürs Kommentieren und schönen Sonntag
Alma Marie
Immerhin kann die Justitia, wenn sie blind ist, mit dem Schwert in ihrer Hand nicht so genau zuschlagen.
Pro bono gibt es schon. Ehrlich, ein Anwalt, eine Anwältin muss baden, aber die/den Klienten trocken halten. Ich finde es, als zukünftiges Miststück des Rechts, mühselig, stetig den Berufsstand zu verteidigen. Manchmal muss man ein Schwein sein, dafür lernt man. Bei Geldmangel gibt es einen Pflichtverteidiger. Bei Zivilprozessen hat man Pech, wahr. Aber, das Recht ist in Wahrheit die Kunst der Rhetorik, was schön ist.
Mondscheinsonate
Soviel ich weiß gibt es in Deutschland keinen kostenlosen Pflichtverteidiger, eventuell Prozesshilfe.
Graeculus
Trifft sie dann immer die Falschen?
Lachend grüßt
Alma Marie
Soviel ich weiß gibt es in Deutschland keinen kostenlosen Pflichtverteidiger, eventuell Prozesshilfe.
Graeculus
Trifft sie dann immer die Falschen?
Lachend grüßt
Alma Marie
Gut, Deutsches Prozessrecht ist mir nicht bekannt, mir reicht unsere ZPO, STPO, die Bücher sind dicker als die Bibel.
Guck!
https://de.wikipedia.org/wiki/Pflichtverteidiger
Guck!
https://de.wikipedia.org/wiki/Pflichtverteidiger
Antwort geändert am 15.05.2022 um 00:32 Uhr
In Deutschland kann jemand, der gar kein Geld hat, Prozesskostenhilfe beantragen. Dann zahlt der Staat. Die Klage muss allerdings Aussicht auf Erfolg haben.
Hallo Alma
Im Ernst der Sache, 'unbefangen' sollte die Staatsanwaltschaft schon sein. Das Problem ist, dass die Mühe der Verteidiger von der Zahlungskräftigkeit der Mandanten abhängt. Und die nutzen alle Winkel im rechtlichen Irrgarten aus, um alles Mögliche zu beweisen oder rechtlich in Frage zu stellen. Nicht selten gegen die moralische Bewertung der Staatsanwälte, die durchaus nicht blind sind und wissen, dass die Angeklagten durchtriebene Schurken in weißer Weste sind.
Wie heißt es bereits im alten Sprichwort?: die Kleinen läßt man hängen ...
LG
Tula
Im Ernst der Sache, 'unbefangen' sollte die Staatsanwaltschaft schon sein. Das Problem ist, dass die Mühe der Verteidiger von der Zahlungskräftigkeit der Mandanten abhängt. Und die nutzen alle Winkel im rechtlichen Irrgarten aus, um alles Mögliche zu beweisen oder rechtlich in Frage zu stellen. Nicht selten gegen die moralische Bewertung der Staatsanwälte, die durchaus nicht blind sind und wissen, dass die Angeklagten durchtriebene Schurken in weißer Weste sind.
Wie heißt es bereits im alten Sprichwort?: die Kleinen läßt man hängen ...
LG
Tula
Hallo Tula,
ja, die Zahlungskräftigkeit der Mandanten hat viel damit zu tun. Danke für Kommentar und Empfehlung.
Liebe Grüße
Alma Marie
ja, die Zahlungskräftigkeit der Mandanten hat viel damit zu tun. Danke für Kommentar und Empfehlung.
Liebe Grüße
Alma Marie
Hi Alma,
Man ist geneigt, die von dir gestellte Frage zu verneinen.
Ich hatte im letzten Jahr allerdings mein Vertrauen in die Justiz ein wenig zurückgewonnen. Ein Zahnarzt hatte mir ein Zahnimplantat in die Nasennebenhöhle
geschoben und es nicht gemerkt.
Eine Röntgenaufnahme brachte Sicherheit. Ich klagte auf Schmerzensgeld und gewann den Prozess. Das lief schon zu meiner Zufriedenheit ab. Der Zahnarzt hatte aber auch letztendlich seinen Fehler eingestanden. Find Man auch selten.
LG
Teo
Man ist geneigt, die von dir gestellte Frage zu verneinen.
Ich hatte im letzten Jahr allerdings mein Vertrauen in die Justiz ein wenig zurückgewonnen. Ein Zahnarzt hatte mir ein Zahnimplantat in die Nasennebenhöhle
geschoben und es nicht gemerkt.
Eine Röntgenaufnahme brachte Sicherheit. Ich klagte auf Schmerzensgeld und gewann den Prozess. Das lief schon zu meiner Zufriedenheit ab. Der Zahnarzt hatte aber auch letztendlich seinen Fehler eingestanden. Find Man auch selten.
LG
Teo
Dazu kann ich nur gratulieren. Mein Vertrauen ist aufgrund einiger Prozesse, die ich verfolgte doch erschüttert.
LG
Alma Marie
LG
Alma Marie
recht haben und recht bekommen , das sind in diesem Land zwei verschieden Dinge. Abhängig auch von der Güte des Anwaltes und damit von dem Bankkonto des zu Verteidigenden. LG von Agnete
Leider stellt man diese Abhängigkeiten vermehrt fest. Im Zivilrecht noch mehr als im Strafrecht. Geld regiert halt doch die Welt.
Danke Agnete für Deine Gedanken und liebe Grüße
Alma Marie
Danke Agnete für Deine Gedanken und liebe Grüße
Alma Marie
Hallo Alma,
„der Staat ist das Machtinstrument der herrschenden Klasse“ haben wir früher einmal gelernt.Wenn man nun die ganzen gescheiterten Versuche mit der Diktatur des Proletariats und verschiedenen Begriffen wie dem Realsozialismus weglässt, bleibt, dass der Staat die Gesetze macht! Und er wird repräsentiert durch die Klasse der Reichen. In manchen Staaten etwas offener (USA, Brasilien), in anderen wie bei uns und den Staaten der EU unter dem vorgehaltenen Deckmantel von Demokratie und Liberalismus mehr verhalten. Heraus kommen immer die Vorteile (Gesetze, Steuern, Subventionen) für die Reichen. Da muss man nicht an Warren Buffett erinnern. Und die Reichen in den scheinbar „sozialistischen“ Staaten, z.B. die Oligarchen, stehen ohnehin außerhalb jeglicher Gesetzlichkeit.
Aber wir müssen in Deutschland nicht mit Fingern auf andere zeigen. Was nach dem WK II an Unrecht und Verbrechen vertuscht und ungesühnt geblieben ist, ist in der Welt ohnehin einmalig.
Aber am besten finde ich den Sultan von Brunei. ER allein ist das Gesetz und steht über allem. Und er ist ein beliebter Partner aller Öl-verbrauchenden Länder in Südostasien bis hin zu den USA.
Recht und Gerechtigkeit sind Dinge, die nur denen schaden, die die Einsicht besitzen, dass sie irgend einen Nutzen besitzen könnten. Ob mit oder ohne Augenbinde.
Herzlich Gil.
„der Staat ist das Machtinstrument der herrschenden Klasse“ haben wir früher einmal gelernt.Wenn man nun die ganzen gescheiterten Versuche mit der Diktatur des Proletariats und verschiedenen Begriffen wie dem Realsozialismus weglässt, bleibt, dass der Staat die Gesetze macht! Und er wird repräsentiert durch die Klasse der Reichen. In manchen Staaten etwas offener (USA, Brasilien), in anderen wie bei uns und den Staaten der EU unter dem vorgehaltenen Deckmantel von Demokratie und Liberalismus mehr verhalten. Heraus kommen immer die Vorteile (Gesetze, Steuern, Subventionen) für die Reichen. Da muss man nicht an Warren Buffett erinnern. Und die Reichen in den scheinbar „sozialistischen“ Staaten, z.B. die Oligarchen, stehen ohnehin außerhalb jeglicher Gesetzlichkeit.
Aber wir müssen in Deutschland nicht mit Fingern auf andere zeigen. Was nach dem WK II an Unrecht und Verbrechen vertuscht und ungesühnt geblieben ist, ist in der Welt ohnehin einmalig.
Aber am besten finde ich den Sultan von Brunei. ER allein ist das Gesetz und steht über allem. Und er ist ein beliebter Partner aller Öl-verbrauchenden Länder in Südostasien bis hin zu den USA.
Recht und Gerechtigkeit sind Dinge, die nur denen schaden, die die Einsicht besitzen, dass sie irgend einen Nutzen besitzen könnten. Ob mit oder ohne Augenbinde.
Herzlich Gil.
So ist es

..vor allem sieht in putins reich
die worauf's ankommt seither gleich
drum sitzt nawalny auch im knast
weil der dem kerl in' kram nicht passt!
lg
harzgebirgler
die worauf's ankommt seither gleich
drum sitzt nawalny auch im knast
weil der dem kerl in' kram nicht passt!

lg
harzgebirgler
Ja und es sitzen derzeit sehr viele.
Herzlichen Dank lieber harzgebirgler für Deine Empfehlung und Kommentar.
LG
Alma Marie
Herzlichen Dank lieber harzgebirgler für Deine Empfehlung und Kommentar.
LG
Alma Marie