Ach, köstlich ist das Leben

Groteske zum Thema Psychologische Phänomene

von  Saira

Ja, ich bin ein fauler Hund, bequem und auch sehr träge,
meine Beine sind gesund, weil ich so selten gehe.
Arbeit, Sport sind mir zu viel, da kann ich nichts erreichen,
lieg lieber auf dem Sofa rum und lass die Zeit verstreichen.

Ab und zu kann ich im Netz ein Schnäppchen wohl erhaschen,
hier und da gibt’s etwas mehr, von Freunden dagelassen.
Dieser Tag, ein Schlemmertag, ich rieche schon den Braten -
während ich beim Dösen lag, hat's mir ein Traum verraten:

 

Manchmal fällt ein Bissen um, wohl meist aus Altersgründen.

So wars bei meiner Tante, noch zart und voller Runden,

ich will die Lage peilen, doch muss ich mich beeilen,

und dank der prallen Rundlichkeit, mir Speisespaß bereiten.

 

Ja, ich bin ein fauler Hund, sehr fett und wenig rege,

meine Füße sind gesund, weil ich so selten gehe,

ach köstlich ist das Leben, und Faulheit mein Bestreben,

im Müßiggang zu schwelgen, das ist mein wahrer Segen.

 

 

 

 

 

 

©Sigrun Al-Badri/ 2025



Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von AndreasGüntherThieme.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 willemswelt (06.02.25, 07:27)
Ja,Ja,ich merk schon,liebe Saira,ich liege falsch,weil ich mich jeden Morgen durch den Frühsport "quäle",Vollkornbrot liebe und dem Obstteller zu geneigt bin,aber du hast Glück,du bist mir sympathisch,deswegen nehm ich dir deine "Tips" nicht übel und sende dir einen Morgengruß,Willem

 Saira meinte dazu am 06.02.25 um 22:06:
Moin Willem,

da bin ich aber froh, dass ich dir sympathisch bin :)  und dir mein Gedicht trotz deiner sportlichen Vorlieben gefällt.

Bleib wie du bist und bewahre dir deinen sportlich-gesunden Geist.
 
Liebe Abendgrüße
Saira

 Nuna (06.02.25, 08:53)
Hihi, sehr witzig Saira und toll geschrieben.

Dafür sind die Finger aber immer
besonders sehnig und muskulös
und bin ich auch ein uneinsichtig Spinner
meist eher traurig und nicht so fabulös.

Sportliche liebe Grüsse
Nuna

 Saira antwortete darauf am 06.02.25 um 22:08:
Moin Nuna,

danke für dein Lob! Stimmt, die Finger bleiben durch das Tippen schön in Form

Lachend grüßt dich
Saira

 plotzn (06.02.25, 09:29)
Das nenn ich autark, liebe Sigi!

Allerdings sollten schon noch ein paar mehr Verwandte anwesend sein. Eine Tante alleine hält nicht so lange satt...

Liebe Grüße
Stefan

 Saira schrieb daraufhin am 06.02.25 um 22:09:
Lieber Stefan,
 
du hast recht, eine größere Familie könnte den Genuss verlängern. Aber manchmal reicht auch eine Tante für den besonderen Geschmack :)
 
Lachend grüßt dich
Sigi

 Teichhüpfer (06.02.25, 09:36)
Hier ein Apfel, Zucker süß vom Leben. Fressen und gefressen werden, das ist der Weisheit letzter Schluß. Dein Thema ist gut getroffen, Saira.

Teichi

Kommentar geändert am 06.02.2025 um 09:37 Uhr

Kommentar geändert am 06.02.2025 um 09:37 Uhr

 Saira äußerte darauf am 06.02.25 um 22:10:
Hallo Teichi,

danke für deinen Kommentar! Du hast das Thema gut zusammengefasst. Manchmal ist das Leben eben ein ständiges Geben und Nehmen.

Liebe Grüße
Saira

 Teichhüpfer ergänzte dazu am 07.02.25 um 00:00:
Ich bin selbst betroffen, da gehen die Emotionen ein bißchen hoch, Dankeschön.

lg Teichi

 Augustus (06.02.25, 10:39)
Müßiggang versteh ich als von Pflichten freies Leben, also mit der Voraussetzung, dass es überhaupt eine Pflicht vorher gab; was sieht der Faule als Pflicht aber an, um Müßiggang zu betreiben? Müßiggang vor Faulheit? Müßiggang vor Erholung von der Vorstellung von der Pflicht? 

Abgesehen von dieser Haarspalterei ein gutes, amüsantes Gedicht.

 Teichhüpfer meinte dazu am 06.02.25 um 12:17:
Augustus, ich musste sieben Stunden zur Schule, dann eine Stunde an das Klavier, dann zu meinem Freund, danach zum Training, jeden Tag. Jetzt kommt, daß ich irgendwie nicht mehr damit zurecht kommen. Haldol, eine Spritze und selbst gehörst dazu.

Teichi

 Saira meinte dazu am 06.02.25 um 22:11:
Hallo Augustus,
 
du hast recht, Müßiggang kann viele Formen annehmen und ist oft eine Frage der Perspektive. Ich freue mich, dass dir das Gedicht gefallen hat, trotz der philosophischen Überlegungen.
 
Liebe Grüße
Saira

 EkkehartMittelberg (06.02.25, 10:58)
Hallo Sigi,
dein leicht ironisches Gedicht auf die Faulheit macht Spaß.

Liebe Grüße
Ekki

 Teichhüpfer meinte dazu am 06.02.25 um 12:17:
dito

Teichi

 Saira meinte dazu am 06.02.25 um 22:12:
Hallo Ekki,

manchmal ist ein wenig Ironie genau das, was wir brauchen, um den Alltag mit einem Lächeln zu betrachten.

Danke und liebe Grüße
Sigi


Auch dir, Teichi, nochmal vielen Dank für dein Feedback!

 Pfeiffer (06.02.25, 18:11)
Ein schönes Loblied auf die Faulheit, liebe Sigi.
Freundliche Grüße
von Fritz

 Saira meinte dazu am 06.02.25 um 22:13:
Lieber Fritz,

es ist schön zu lesen, dass das Gedicht als Loblied auf die Faulheit bei dir Anklang findet.

Herzliche Grüße
Sigi

 TassoTuwas (07.02.25, 10:09)
Moin Sigi,

da liegst du voll im Trend
wer heut noch rackert oder rennt
nur großes Mitleid noch erregt
weil sich die Welt von selbst bewegt
so wird Nichtstun zum festen Willen 
moderne Zeitgenossen nennen's chillen
   :)  !
Herzliche Grüße
TT

 Saira meinte dazu am 07.02.25 um 14:40:
Moin Tasso,
 
es freut mich, dass mein Gedicht den Zeitgeist trifft, obwohl ich selbst ganz anders bin. Ich bin eine Aktive und beginne erst zu chillen, wenn die Tagesaufgaben erledigt sind und Wilma ihre Waldspaziergänge mit mir  :) gemacht hat. Dann entspanne ich meist, indem ich schreibe oder lese.
 
Gewisse Zeitgenossen, die auf Staatskosten chillen und nicht arbeiten wollen, obwohl sie es könnten, sind mir ein Gräuel.  Denen würde ich gerne regelmäßig in den Allerwertesten treten.
 
Herzliche Grüße
Sigi

 eiskimo (07.02.25, 15:04)
Sie hatte mal ´en Hund
der war echt kugelrund
und an den Pfoten wund
auch sonst nicht ganz gesund
das wurde ihr zu bunt
sie wollt dass er verschwund
doch er roch diese Lunt
weinte, kuschelte und ...
verlor ganz viele Pfund
jetzt gab sie ganz stolz kund:
Ich steh zu meinem Hund

Liebe Saira!
Das fiel mir zu Deinem "Köstlichen Leben" ein.
Der Sinn? Mit dem Hund durch dick und dünn.

LG
Eiskimo

 Saira meinte dazu am 07.02.25 um 18:38:
Ach lieber Eiskimo, du Hundeversteher!
 
Dein Gedicht ist ein klug‘ Gedicht,
und hat ein Hund zu viel Gewicht,
die Liebe ihn bestimmt besticht,

ganz ohne Tadel und Verzicht.
 
Danke und liebe Grüße  :)
Saira
Zur Zeit online: