wieso eigentlich 'FRAUENZIMMER'?

Sonett zum Thema Erinnerung

von  harzgebirgler


man(n) nennt mitunter frau'n auch FRAUENZIMMER

der grund liegt allerdings nicht auf der hand

doch hatte einst mit räumlichkeiten immer

zur mittelalterzeit zu tun im land


das FRAUENZIMMER war da nämlich keines
wie es im liede von sabinchen heißt
und überdies ganz sicher nicht nur eines
was des begriffs geschichte klar beweist

der HOFSTAAT einer adeligen dame
und hausherrin ward einstmals so genannt
nebst zimmern meint bedienstete der name

aus denen dieser frau'nhofstaat bestand -
er lag von dem des manns meist klar geschieden
so hatten beide freiräume und frieden...



https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenzimmer

https://de.wikipedia.org/wiki/Sabinchen_war_ein_Frauenzimmer



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 EkkehartMittelberg (08.02.25, 14:33)
Hallo Henning,

eine Begriffsgeschichte als Sonett, das ist neu und macht Spaß.

LG
Ekki

 harzgebirgler meinte dazu am 08.02.25 um 18:10:
:) :)
hallo ekki,

hat's spaß gemacht ist's toll
weil es da ja auch soll. :D

lg mit <3 lichem dank
henning

 Tula (08.02.25, 22:15)
Hallo harzer
Nun ja, es gibt ja noch die Jungesellenbude.

Ansonsten könnte der sprachliche Gebrauch bzw. Mangel an 'Herrenzimmer' daran liegen, dass sich die Männer ohnehin entweder im Frauenzimmer vergnügen oder in der Schänke  :D

LG Tula

 harzgebirgler antwortete darauf am 09.02.25 um 13:16:
hallo Tula,

hätten frauenzimmer die wahl
sie würden gern sein spiegelsaal. :D

lg mit herzlichem schmunzeldank vom harzer

 Jack (09.02.25, 01:08)
Frauenzimmer meinen immer,
was sie aufgutglück annehmen,
dass sei gleich sofort die Wahrheit.
Daraus ziehen sie dann Schlüsse,
darauf feuern sie dann Schüsse.

Ja, Ausnahmen gibt es immer:
dumm sind nicht alle Frauenzimmer.

 harzgebirgler schrieb daraufhin am 09.02.25 um 13:13:
...doch spiel'n im weltenraum
auch rollen eher kaum. :D
Zur Zeit online: