Edle Rufer

Alltagsgedicht zum Thema Ironie

von  niemand



Aus der Mitte der Elite

tönen Rufe, immerzu:

Kommt doch alle,

bitte, bitte,


jedoch nicht in unsre Hütte -

diese Hütte sei tabu!


Ihr seid Mengen, Ihr seid viele,

wir verspüren zwar die Pflicht,

Euch hierher herbeizuführen -

doch Idyllen teiln wir nicht!


Unser Vorsatz [uns so teuer!]

spricht, auch wenn er nicht gefällt:

Alle Brennpunkte sind Euer -

wir behalten unsre Welt!


Wir, als Meister großer Worte,

führen Euch, mit viel Gespür,

klopfend an die richtge Pforte -


doch pocht nie

an unsre Tür!













Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Isensee und Teichhüpfer.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 ginTon (15.02.25, 22:04)
ich mag diese bissige Polemik, gut das sie sich von den Klassikern bis zum heutigen Tag als Kulturgut bewahren konnte, sehe ich zumindest so...

 niemand meinte dazu am 16.02.25 um 10:56:
DANKESCHÖN dir ;) ich würde es mir auch ungern nehmen lassen.
anders kann ich mit den heucheleien in der gesellschaft nicht umgehen. Mit liebem gruß, irene

p.s. und einen dank an graeculus für das fehlende "t" an der hütte.
bitte keine bedenken zu haben und fehler meinerseits unter dem text
ansprechen. ich leide nicht an einem "bei mir bitte nur per pn-syndrom"  ;)
Zur Zeit online: