Vorausgicht
Gedicht
von Tula
Kommentare zu diesem Text
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben:
Tulas aktueller Lyrikband "Blume im Exil", erschienen im Verlag anderort,
ist jetzt im Buchhandel (Näheres beim Autor).
@Tula: Hi Dirk, wo hast du den Text abgelegt von dem Mörder, der sich eine Säge kauft, und was er damit macht?
Tulas aktueller Lyrikband "Blume im Exil", erschienen im Verlag anderort,
ist jetzt im Buchhandel (Näheres beim Autor).
@Tula: Hi Dirk, wo hast du den Text abgelegt von dem Mörder, der sich eine Säge kauft, und was er damit macht?
An der säge erkennst du den Mörder!
Lieber Peter
Ich überlege gerade, wo das war. Wahrscheinlich ein sadistischer Sonett-Kranz
Dankend lieben Gruß
Tula
Ich überlege gerade, wo das war. Wahrscheinlich ein sadistischer Sonett-Kranz

Dankend lieben Gruß
Tula
Hallo Regina
So ist es. Woran man aber das zersägte Opfer erkennt? Da muss man ganz schön puzzeln
LG Tula
So ist es. Woran man aber das zersägte Opfer erkennt? Da muss man ganz schön puzzeln

LG Tula
Wahrscheinlich ein sadistischer Sonett-Kranz

Fragst du nach der zweiten halben Seite,
bist du sicherlich ein Moralist.
Heuchler, Dummkopf oder Utopist.
Spielverderber. Omen unsrer Pleite.
bist du sicherlich ein Moralist.
Heuchler, Dummkopf oder Utopist.
Spielverderber. Omen unsrer Pleite.
.

Lieber 8er
Solange nebenan ein schönes Schneewittchen wohnt, kann man's gerade noch akzeptieren 8-)
LG Tula
Solange nebenan ein schönes Schneewittchen wohnt, kann man's gerade noch akzeptieren 8-)
LG Tula
Hallo Dirk!
Halt die Bank
Voraus weiß man vieles besser.
Ob man Gicht kriegt oder nicht.
Übt man dann sich in Verzicht,
gilt man nicht als guter Esser.
Zwei drei herbstzeitlose Tropfen
schmecken nicht wie Gänseklein.
Doch man schüttet sie sich rein,
Achtung, erstmal weg vom Hopfen.
Und schon ist man beim Gewinnen.
Pokern gilt's zunächst zu lernen,
heißt, um selbst sich zu entkernen,
kehrt mans Äußere nach innen.
Nächster Punkt ist das Kassieren:
Wer die Bank hält, hat die Kasse.
Hier zählt Masse mehr als Klasse,
Wenig Wert leg auf Manieren.
Denk dann an die Dividende.
Da an das Imperiale,
fühl dich als der King im Saale,
und bestimme selbst das Ende.
LG von Gil.
Halt die Bank
Voraus weiß man vieles besser.
Ob man Gicht kriegt oder nicht.
Übt man dann sich in Verzicht,
gilt man nicht als guter Esser.
Zwei drei herbstzeitlose Tropfen
schmecken nicht wie Gänseklein.
Doch man schüttet sie sich rein,
Achtung, erstmal weg vom Hopfen.
Und schon ist man beim Gewinnen.
Pokern gilt's zunächst zu lernen,
heißt, um selbst sich zu entkernen,
kehrt mans Äußere nach innen.
Nächster Punkt ist das Kassieren:
Wer die Bank hält, hat die Kasse.
Hier zählt Masse mehr als Klasse,
Wenig Wert leg auf Manieren.
Denk dann an die Dividende.
Da an das Imperiale,
fühl dich als der King im Saale,
und bestimme selbst das Ende.
LG von Gil.
Kommentar geändert am 30.03.2025 um 12:42 Uhr
Lieber Gil
Herzlichen Dank für deinen poetischen Kommentar. Was könnte man dazu noch planen?
Stellt mein Chef mir blöde Fragen,
kommt von mir ein klares - Jein!
Plant er Arbeitslast und -plagen,
plane ich zwölf Pausen ein.
Klappt auf jeden Fall im Home-Office!
LG Tula
Herzlichen Dank für deinen poetischen Kommentar. Was könnte man dazu noch planen?
Stellt mein Chef mir blöde Fragen,
kommt von mir ein klares - Jein!
Plant er Arbeitslast und -plagen,
plane ich zwölf Pausen ein.
Klappt auf jeden Fall im Home-Office!
LG Tula
das Wort Plan wurde uns früher eingeimpft, seit dem plane ich eigentlich nix mehr 

Kommentar geändert am 31.03.2025 um 22:32 Uhr
Hallo ginTon
Treffend auf den Punkt
Heute gilt ja die Maxime "agil", sich blitzschnell anzupassen und ganz schlau irgendwelche Gurus zitieren können, die schon gestern wussten, wohin der Hase vorgestern lief ...
LG Tula
Treffend auf den Punkt

Heute gilt ja die Maxime "agil", sich blitzschnell anzupassen und ganz schlau irgendwelche Gurus zitieren können, die schon gestern wussten, wohin der Hase vorgestern lief ...
LG Tula