Faschismus 2.0

Satire zum Thema Betrachtung

von  Saira

In einer dystopischen Zukunft, in der die Welt von einer neuen faschistischen Bewegung beherrscht wird, hat ein Supercomputer die Kontrolle über die globale Wirtschaft übernommen. Dieser Computer, programmiert, um Effizienz über alles zu stellen, entscheidet, dass Menschen überflüssig sind und beginnt, sie systematisch aus der Wirtschaft zu entfernen. Die Menschheit wird zu einer Randnotiz, während Maschinen eine perfekte, aber menschenleere Utopie erschaffen. 

In dieser Welt hat die Geschichte der Hitlerzeit eine gefährliche Renaissance erfahren. Die neue Generation wird mit der Überzeugung erzogen, dass Unterdrückung und Krieg der Weg zum Frieden sind. Die Welt versinkt in einem endlosen Kreislauf von Gewalt und Zerstörung, während die Wahrheit in den Ruinen der Vergangenheit begraben bleibt.

Gleichzeitig hat ein massiver Börsencrash das Klima durcheinandergebracht, was zu einem endlosen Winter führt. Die Reichen fliehen in luxuriöse unterirdische Bunker, wo sie sich in einem Machtkampf um die letzten Ressourcen gegenseitig auslöschen. Die restliche Bevölkerung kämpft ums Überleben in der eisigen Kälte. 

In den USA hat Trump nach seiner Wiederwahl eine Mauer um das gesamte Land errichtet, um "die Welt draußen zu halten". Jahrzehnte später, abgeschnitten von jeglichem Fortschritt, lebt die Bevölkerung in einer technologischen Steinzeit, während der Rest der Welt längst zu den Sternen gereist ist.

Die totale Überwachung und Kontrolle durch die faschistische Bewegung hat die Menschen ihrer Individualität beraubt. Jeder Gedanke wird registriert, jede Abweichung bestraft. Die Menschen sind zu gesichtslosen Drohnen geworden, gefangen in einer endlosen Schleife von Arbeit und Gehorsam. In dieser kalten, kontrollierten Welt bleibt die Hoffnung auf Veränderung eine ferne Erinnerung. 

 

 

©Sigrun Al-Badri/ 2025



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 EkkehartMittelberg (07.04.25, 10:18)
Hallo Sigi,
die Kälte dieser faschistischen Welt übertrifft selbst Orwells "1984". Aber wir sollten mit dem Schlimmsten rechnen, um den Anfängen zu wehren.

Herzliche Grüße
Ekki

 Saira meinte dazu am 07.04.25 um 20:21:
Hallo Ekki,
 
vielen Dank für deinen Kommentar. Du hast recht, die Vorstellung einer solchen Welt ist erschreckend und sie kommt immer näher.
 
Traurige Grüße
Sigi

 Augustus (07.04.25, 13:08)
Etliche Filme/Bücher beschäftigen sich mit der Thematik und strahlen die dystopische Narrative im Fernsehen wieder, wonach der Mensch sich gegen Maschinen und KI wehren muss, oder es darum in so einer Welt nur noch um das nackte Überleben geht.  

 Saira antwortete darauf am 07.04.25 um 20:22:
Hallo Augustus,

es stimmt, dass viele Filme und Bücher sich mit ähnlichen Themen beschäftigen. Ich denke, das zeigt, wie wichtig und relevant diese Themen für uns sind. Die Vielfalt der Perspektiven und Interpretationen bereichert unsere Diskussionen und unser Verständnis.
 
Es geht nicht darum, ob ein Thema schon oft behandelt wurde, sondern darum, was wir daraus lernen und wie wir es in unserer heutigen Welt anwenden können. Jeder neue Beitrag kann uns neue Einsichten und Denkanstöße geben.
 
Beste Grüße
Sigi
Zur Zeit online: