Das Problem...

Text

von  Saudade

... ist, da gebe ich schon Recht, dass es viel zu viele unfähige Politiker gibt. Erst neulich in Österreich, einem verschlafenen Dorf in Europa, wurde die Budgetrede des neuen Finanzministers gehalten, danach herrschte Empörung. Er hatte die glorreiche Idee (endlich!) zu sparen, nachdem jahrelang sinnlos Subventionen auch an Superreiche (Corona-Maßnahmen), Klimabonus auch an Superreiche (immerhin 500 Euro, die folgenden 250 Euro dann nicht mehr, dies nach Protest), Impfstoffe, die dann abliefen, zu kaufen, anstatt mit Hirn einzukaufen, und eben einiges mehr, also, damit der Faden nicht verloren wird, eben zu sparen, ja, einzusparen, dies bei den Schwächsten des Landes, nämlich bei den Menschen, die Kinder haben, und in der Umweltpolitik. Was bedeutet, dass die Familienbeihilfe nicht mehr inflationsbedingt angepasst wird, das Klimaticket (ein vergünstigtes Allroundbahnticket) teurer wird, dies empfindlich, auch die Subventionen für Solaranlagen gestrichen werden. Witzigerweise, die allseits unbeliebte Vignette für das Auto wird nur inflationsbedingt angepasst, das heißt marginal teurer. 

Ach ja, die Bildungskarenz wurde auch gestrichen, es kommt ein neues Modell, das Volk möge verblödet bleiben.

Dass die Kinder die Zukunft des Landes sind und er damit die schon schwer angeschlagene Wirtschaft schädigt, die Insolvenzen gehen mittlerweile ins Unerträgliche, siehe KSV1870, weil die Kaufkraft geschmälert wird, ist natürlich nebensächlich, auch, der Spruch "Von der Straße auf die Schiene" behindert wird, ebenso. Wir haben ein BV-G, das ist unsere Verfassung und daneben haben wir ein BVG für Nachhaltigkeit, das sind Staatszielbestimmungen im Verfassungsrang, das ist nebensächlich.

Witzigerweise verlangte kurz vor der Rede, ein Regierungsmitglied einen Audi A8, weil ein Audi A6 tut es natürlich nicht, dies sickerte durch und das Volk schwankte zwischen Zynismus und Aufregung, dann bekam die Spanische Hofreitschule ein doppeltes Budget, weil der Landwirtschaftsminister meinte, es müsse investiert werden. Dass Österreich vom Bauernbund regiert wird, der tiefschwarz war, seit einigen Jahren türkis wurde, was dasselbe ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen in einer Alpenrepublik. 

Diese Lächerlichkeiten gleich zu Beginn, schließlich sind Pferde, die "auf natürliche Art und Weise" durch den Prunksaal springen, viel wichtiger als ein hungriges Kind. 

Aber das war zu erwarten von der Partei, nachdem der abgelöste Kanzler zuvor im Lodenlook, weintrinkend, vor seinen Bündlern verkündete, die armen Kinder sollen doch Hamburger essen, der koste schließlich 1,60 Euro, dann hätten sie eine warme Mahlzeit im Magen. Er erntete besoffene Klatscher. Zu dumm nur, dass das ein Judas unter ihnen gefilmt hatte und dies so publik wurde. 

Das, von einem Papi, der seine Kinder in Privatschulen schickt, das war richtig lieb. Und, dass es keinen Hamburger um 1,60 Euro gibt, das wusste er auch nicht. Traurig. 

Wir sind erst am Anfang des Amusements, das kann also noch heiter werden. 

Aber, so lange Österreich noch seine Sissi, eigentlich Sisi hat, die bayrische Schönheit lebt für immer, und die Spanische Hofreitschule, sind Insolvenzen und Armut ganz gleichgültig. 

Ja, wir haben alle unsere eigenen Katastrophen in den Ländern, sehen wir es als Kabarett. Sollen wir deshalb jetzt fünf Jahre nicht schlafen können? Ich sage "Nein", das ist es nicht wert. 

Ich denke überhaupt, dass unsere Bananenrepublik... Ach, Alpenrepublik, ein bisschen mehr Humor hat, als unsere Nachbarn, aber mittlerweile pechschwarzen. Noch. Das rettet uns.


Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Aron Manfeld.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 FrankReich (17.05.25, 12:10)
Ich habe es ja schon immer geahnt, aber jetzt sagt es eine Expertin, die es wissen muss:
Österreich ist ein verschlafenes Dorf in Europa. 😂😂

Ciao, Frank

 Saudade meinte dazu am 17.05.25 um 12:28:
Absolut! Zum Glück sehe ich mich als Europäerin, das ist schön groß.

 FrankReich antwortete darauf am 17.05.25 um 12:35:
Was jetzt, das Glück? 👋😂

 Saudade schrieb daraufhin am 17.05.25 um 12:53:
Das große europäische Glück.
Zur Zeit online: