Mit Strohhut durch den schrägen Tag

Groteske zum Thema Erwachen

von  Saira

Mein Tag beginnt kopfüber. Ich steige aus dem Bett und lande direkt im Kleiderschrank, wo die Hemden applaudieren und die Socken sich zu Polonaisen formieren. Meine Hündin Wilma balanciert auf einem Bein, während sie den tanzenden Socken hinterherjagt.

 

Im Badezimmer erwartet mich der Spiegel, der heute ein Eigenleben führt. Er zwinkert mir zu und ruft mit schiefem Grinsen: „Du siehst heute aus wie ein Gedicht, das rückwärts gelesen wird!“ Was will er mir damit sagen?

 

Die Standuhr im Flur schlägt plötzlich viertelstündlich, und aus dem Kuckuckshaus ruft der Vogel: „Kurios! Kurios!“, während er seinen Zylinder schwingt. In meinem Kopf knotet sich ein Gedanke um den anderen, bis ein hübscher Knoten entsteht.

 

Mein linker Schuh hat heute beschlossen, ein Pferd zu sein, und galoppiert mit mir durch die Wohnung, während der rechte beleidigt hinterherhinkt. Die Kater schnurren heute im Quadrat … vier Ecken, vier Seiten, und in der Mitte ein wohliges Brummen.

 

Brauche ich einen Kaffee? Doch wo ist die Küche? Also, gestern konnte ich vom Flur direkt hineingehen. Ich ziehe meinen Kompass aus der Tasche, doch die Nadel dreht sich im Kreis und zeigt auf alles und nichts.

 

Draußen auf dem Fensterbrett sitzt eine Krähe und krächzt rückwärts: „Oseiw?“ Ihre Federn flattern gegen den Wind, als wolle sie die Zeit zurückpusten.

 

Das Orangenbäumchen aus dem Garten steht plötzlich mitten im Raum und hat an seinen Ästen nicht nur Orangen, sondern auch kleine Uhren, die rückwärts ticken. Eine der Orangen hat ein Gesicht und zwinkert mir zu.

 

… und ich? Ich ziehe meinen Strohhut, richte meinen schrägen Kragen und marschiere weiter durch diesen Tag, der so herrlich aus dem Rahmen fällt. Denn heute ist schräg das neue Gerade, und ich genieße jeden verqueren Schritt.

 

 

 

 

 

©Sigrun Al-Badri/ 2025



Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von niemand und hehnerdreck.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Regina (02.07.25, 02:32)
Au weia! Wer nicht mehr weiß, wo in der eigenen Wohnung die Küche ist, sollte schnell einen Neurologen konsultieren.

 diestelzie (02.07.25, 05:14)
"Heute ist schräg das neue Gerade." 
Das ist ab heute mein Satz, wenn die Dinge anders laufen als erwartet.

Liebe Grüße ☀️

 Fridolin (02.07.25, 06:18)
Spielkinder sind doch immer wieder erfrischend ...
Man braucht sie besonders dann, wenn schräg das neue Gerade ist.

 plotzn (02.07.25, 08:32)
Bei knapp 40° kann die Welt ganz schön in Schräglage kommen, liebe Sigi.

Witzige Bilder, die Du da in meinen Kopf gemalt hast. Besonders die kuriose Kuckucksuhr hat es mir angetan.

Liebe Grüße
Stefan

 Teo (02.07.25, 08:33)
Meine liebe Sigi,
welch mitreißende Geschichte!
Da bin ich ja nahezu durchgaloppiert.
Wunderbar! 
Ich bemerkte ja bereits...dieser Strohhut!!! Als ob es nicht schon warm genug wäre!
Freudige Grüße 
Teo

 franky (02.07.25, 08:37)
Hi liebe Sigi,
 
„ziehe meinen Kompass aus der Tasche, doch die Nadel dreht sich im Kreis
und zeigt auf alles und nichts.“
 
Viel und Nichtssagende Situation.
Wir werden von den Nadeln der Zeit in die Irre geführt.
 
Grüße von Franky
Zur Zeit online: