Die Schlacht von Basel
Sonett zum Thema Kampf
von Didi.Costaire
Dieser Text ist Teil der Serie Wie gesagt
Anmerkung von Didi.Costaire:
Frauenfußball-Europameisterschaft, 19.07.2025
Viertelfinale Frankreich gegen Deutschland
1:1 n. V., 5:6 im Elfmeterschießen
Kommentare zu diesem Text
:)
:D
NACH ZOPF-ZUG FRÜH SCHON IN UNTERZAHL
WAR DANN DAS SPIEL JA AUCH TOTAL
EIN KRAFT- UND DRAHTSEILAKT -
DOCH DEUTSCHLAND HAT ES GEPACKT.
beste grüße,
henning


NACH ZOPF-ZUG FRÜH SCHON IN UNTERZAHL
WAR DANN DAS SPIEL JA AUCH TOTAL
EIN KRAFT- UND DRAHTSEILAKT -
DOCH DEUTSCHLAND HAT ES GEPACKT.
beste grüße,
henning
Kommentar geändert am 20.07.2025 um 14:23 Uhr
Hallo Henning,
an die Unterzahl zu zehnt
haben sie sich schon gewöhnt,
doch würd's gegen Spanjen helfen,
wärn sie auch am Schluss zu elfen.
Danke und beste Grüße,
Dirk
an die Unterzahl zu zehnt
haben sie sich schon gewöhnt,
doch würd's gegen Spanjen helfen,
wärn sie auch am Schluss zu elfen.
Danke und beste Grüße,
Dirk
Servus Dirk,
das Spiel hat es wirklich verdient, in einem Sonett gewürdigt zu werden! Ich hab schon lange kein Match mehr gesehen. bei dem ein Team so fürh schon in Unterzahl und Rückstand war, so aufopferungsvoll gekämpft hat und am Ende (natürlich auch mit etwas Glück in den beiden knappen Abseitssituationen) das bessere ende für sich hatte.
Gekonnt verdichtet, insbesondere die Wortspiele in der ersten und letzten Strophe haben es mir angetan.
Liebe Grüße
Stefan
das Spiel hat es wirklich verdient, in einem Sonett gewürdigt zu werden! Ich hab schon lange kein Match mehr gesehen. bei dem ein Team so fürh schon in Unterzahl und Rückstand war, so aufopferungsvoll gekämpft hat und am Ende (natürlich auch mit etwas Glück in den beiden knappen Abseitssituationen) das bessere ende für sich hatte.
Gekonnt verdichtet, insbesondere die Wortspiele in der ersten und letzten Strophe haben es mir angetan.
Liebe Grüße
Stefan
Genau!
Hallo Stefan,
eigentlich hatte ich es gar nicht vor, über das Spiel ein Sonett zu verfassen, aber beim Aufwachen am Morgen nach dem Spiel gingen mir die Gedanken nicht mehr aus dem Kopf.
Danke für deine Zeilen
und liebe Grüße,
Dirk
eigentlich hatte ich es gar nicht vor, über das Spiel ein Sonett zu verfassen, aber beim Aufwachen am Morgen nach dem Spiel gingen mir die Gedanken nicht mehr aus dem Kopf.
Danke für deine Zeilen
und liebe Grüße,
Dirk
Hallo Didi,
Sonette auf Fußballspiele bestechen durch ihren Seltenheitswert.
LG
Ekki
Sonette auf Fußballspiele bestechen durch ihren Seltenheitswert.
LG
Ekki
Hallo Ekki,
mein letztes Fußball-Sonett habe ich vor gut einem Jahr verfasst. Auch damals ging es um ein EM-Viertelfinale, jenes mit dem ungeahndeten Cucurella-Handspiel, in dem Deutschland unglücklich ausschied.
Danke und beste Grüße,
Dirk
mein letztes Fußball-Sonett habe ich vor gut einem Jahr verfasst. Auch damals ging es um ein EM-Viertelfinale, jenes mit dem ungeahndeten Cucurella-Handspiel, in dem Deutschland unglücklich ausschied.
Danke und beste Grüße,
Dirk
Hallo Dirk,
als (echter) Fan, so kenne ich dich, wird dir sicher nicht entgangen sein, dass sich im Vorfeld der Frauenspiele sehr viele Anhänger des Fußballsportes, die früher vom Frauenfußball nichts hielten, Zeitlupenfußball o.ä., inzwischen den Frauenspielen aus plausiblen Gründen mehr und mehr zuwenden (wenig Schauspielerei, nicht so viel Kommerz, gute Technik, ordentliches Tempo). Ich zähle auch dazu. Insofern fand ich das Spiel super. Und entscheidend sind immer noch Tore. Und Fußball ist ein Mannschaftssport, auch wenn das hier leicht absurd klingt. Aber ich zitiere niemand anders als Nia Künzer, als sie damals das Siegtor zu einer Meisterschaft köpfte (?): Wir sind eine Mannschaft!
Herzlich grüßt dich Gil.
als (echter) Fan, so kenne ich dich, wird dir sicher nicht entgangen sein, dass sich im Vorfeld der Frauenspiele sehr viele Anhänger des Fußballsportes, die früher vom Frauenfußball nichts hielten, Zeitlupenfußball o.ä., inzwischen den Frauenspielen aus plausiblen Gründen mehr und mehr zuwenden (wenig Schauspielerei, nicht so viel Kommerz, gute Technik, ordentliches Tempo). Ich zähle auch dazu. Insofern fand ich das Spiel super. Und entscheidend sind immer noch Tore. Und Fußball ist ein Mannschaftssport, auch wenn das hier leicht absurd klingt. Aber ich zitiere niemand anders als Nia Künzer, als sie damals das Siegtor zu einer Meisterschaft köpfte (?): Wir sind eine Mannschaft!
Herzlich grüßt dich Gil.
Hallo Gil,
von mir kann ich immerhin behaupten, dass mich der Frauenfußball schon zu der Zeit interessiert hat, als er noch Damenfußball genannt wurde...
Ja, gewisse Begriffe sind schwierig. In diesem Gedicht passte anstatt Mannschaft Team recht gut, auch weil es nur eine Silbe verbraucht.
Danke und beste Grüße,
Dirk
von mir kann ich immerhin behaupten, dass mich der Frauenfußball schon zu der Zeit interessiert hat, als er noch Damenfußball genannt wurde...
Ja, gewisse Begriffe sind schwierig. In diesem Gedicht passte anstatt Mannschaft Team recht gut, auch weil es nur eine Silbe verbraucht.
Danke und beste Grüße,
Dirk
In der Tat,
ein heldinnenhafter Kampf!
Was brauchen wir da noch die Hälfte der Atombombe, wenn wir über solche Frauen verfügen.
ein heldinnenhafter Kampf!
Was brauchen wir da noch die Hälfte der Atombombe, wenn wir über solche Frauen verfügen.

Hallo Achter,
Heldinnen waren sie, als Abschreckungswaffen eignen sie sich aber nicht.
Danke und beste Grüße,
Dirk
Heldinnen waren sie, als Abschreckungswaffen eignen sie sich aber nicht.

Danke und beste Grüße,
Dirk
Ein Zusammentreffen nach allen Regeln der Kunst - hüben wie drüben - auf dem Feld und in deiner geschmeidigen Zusammenfassung, mein Lieber 🌝 👍🏻
Lieben Gruß und Kuss, hab ich mal wieder gerne gelesen, deine Judith 😘
Lieben Gruß und Kuss, hab ich mal wieder gerne gelesen, deine Judith 😘
Danke meine Liebe,
das hast du zärtlich und einfühlsam formuliert und ich freue mich!
Allerliebste Grüße,
Dein Dirk
das hast du zärtlich und einfühlsam formuliert und ich freue mich!
Allerliebste Grüße,
Dein Dirk
Moin Dirk,
starke Frauen, starke Worte: Dein Sonett beweist, dass Fußball nicht nur Sport, sondern sogar Literatur ist!
Liebe Grüße
Sigi
starke Frauen, starke Worte: Dein Sonett beweist, dass Fußball nicht nur Sport, sondern sogar Literatur ist!
Liebe Grüße
Sigi
Schön, wenn es so aussieht, Sigi!
Danke dir und liebe Grüße,
Dirk
Danke dir und liebe Grüße,
Dirk
Hey Dirk,
ein Sonett für die Geschichtsbücher! Auf der lyrikLeine ist es festgehalten.
Gruß Peter
ein Sonett für die Geschichtsbücher! Auf der lyrikLeine ist es festgehalten.
Gruß Peter
Hallo Peter,
dort habe ich ja lange nicht gehangen.
Danke und schöne Grüße,
Dirk
dort habe ich ja lange nicht gehangen.
Danke und schöne Grüße,
Dirk
Antwort geändert am 21.07.2025 um 23:54 Uhr
Wie bei den Herren nächstes Jahr
heißts bei den Damen wunderbar:
Spanien gegen England halt,
wo der Ligenfussball strahlt.
heißts bei den Damen wunderbar:
Spanien gegen England halt,
wo der Ligenfussball strahlt.
Ja Jack,
das ist bemerkenswert, wenngleich es mit diesem Text nur in sofern etwas zu tun hat, als dass ich keines über das Halbfinale gegen Spanien folgen ließ.
Danke und beste Grüße,
Dirk
das ist bemerkenswert, wenngleich es mit diesem Text nur in sofern etwas zu tun hat, als dass ich keines über das Halbfinale gegen Spanien folgen ließ.
Danke und beste Grüße,
Dirk
Antwort geändert am 24.07.2025 um 23:37 Uhr
Klasse Dirk!
Schade, dass es kein Finale war...
Immer noch traurige Grüße
Teo
Schade, dass es kein Finale war...
Immer noch traurige Grüße
Teo
Ja schade Teo,
wenigstens bleiben die Erinnerungen an ein ganz besonderes Match.
Danke fürs Kommentieren
und beste Grüße,
Dirk
wenigstens bleiben die Erinnerungen an ein ganz besonderes Match.
Danke fürs Kommentieren
und beste Grüße,
Dirk