Diagnostik

Fatras zum Thema Sensibilität

von  FrankReich

Beteiligt sind stets Automaten,
wenn dieser Tag zu Ende geht.

Beteiligt sind stets Automaten 
sowohl an manchen Attentaten
als auch am Winkelalphabet,
denn den Erhalt gesuchter Daten
quittieren gerne Psychopathen
genauso wie der Volksprophet,
der an der Pommesbude steht.
Letztendlich gilt für alle Staaten
das gleiche Insolvenzpaket,
weil viele erst in Not geraten,
wenn dieser Tag zu Ende geht.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Saudade (22.07.25, 23:37)
Jetzt hab ich Volksprolet gelesen, hätte aber auch gepasst.

 FrankReich meinte dazu am 22.07.25 um 23:47:
Wenn überhaupt, dann höchstens Vollprolet. 👋🙂

 Saudade antwortete darauf am 22.07.25 um 23:52:
😂😂😂

 FrankReich schrieb daraufhin am 25.07.25 um 14:52:
Eine Alternative wäre allerdings Volkspoet. 👋😎

 Moppel (23.07.25, 11:21)
in der Tat kommen einem manche Figuren einem vor wie Automaten, deren Knöpfe wer weiß schon drückt...
lG von M.

 FrankReich äußerte darauf am 23.07.25 um 12:27:
Ich fürchte, dass es viele Menschen nur peripher tangiert, was sie Kraft der Technik alles anzurichten vermögen, Drohnen sind wahrscheinlich nur ein "Vorgeschmack". 🤔

Dank und ciao, Frank

 DanceWith1Life ergänzte dazu am 23.07.25 um 14:02:
Auch, und dass wir immer noch glauben, dass das Jahrtausende alte Rezept (Krieg) funktioniert, hat es nie und wird es nicht.

 FrankReich meinte dazu am 25.07.25 um 08:27:
Rezept? 🤔

 DanceWith1Life meinte dazu am 25.07.25 um 11:51:
Lach, berechtigte Frage, aber wenn wir uns immer dieselbe Suppe kochen, muss es auch am Rezept liegen

 FrankReich meinte dazu am 25.07.25 um 12:59:
Wer stets die gleiche Suppe kocht, benötigt allerdings eh kein Rezept mehr. 👋😉

 DanceWith1Life meinte dazu am 25.07.25 um 13:02:
Genau darum geht’s in meinem Denkansatz, das ist automatisch

 FrankReich meinte dazu am 25.07.25 um 13:15:
Automatismus okay, aber ein Rezept soll dem helfen, dem es ausgestellt wird. 👋🥳

 DanceWith1Life meinte dazu am 25.07.25 um 13:21:
Ein Kochrezept soll nur daran erinnern was benötigt wird, wie wir überall sehen können reden jetzt wieder alle von Aufrüsten
Und sorry dass ich deinen String 
aber ein Rezept soll dem helfen, dem es ausgestellt wird. 👋🥳
 nicht weiter gesponnen habe, das wäre zu pathetisch geworden, bin mal wieder BigPharma vorbelastet.

Antwort geändert am 25.07.2025 um 14:40 Uhr

 FrankReich meinte dazu am 25.07.25 um 14:48:
Na ja, beschränke ich mich nur auf Kochrezepte, dann geht es auch nicht nur um die Zutaten, sondern die Zubereitung ist ebenso relevant, wie gesagt, es soll hilfreich sein für den, an den es sich richtet, aber Krieg als oder auf Rezept? Das halte ich beinahe schon für eine Verharmlosung desselben. 🤔

 DanceWith1Life meinte dazu am 25.07.25 um 15:13:
Ja so kann man das missverstehen, wenn man will, allerdings gibt es auch eine andere Sichtweise die davon ausgeht, also in beiden Lesarten, dass all jene Zutaten, Zubereitung und dazugehörige Kniffs angewendet werden müssen, damit es überhaupt ein Krieg wird, , der menschenverachtend, mörderisch und von unsäglichem Leid begleitet ganze Kulturen auslöscht, ne Verharmlosen war wirklich nicht auf meinem Teller.

 FrankReich meinte dazu am 25.07.25 um 17:15:
Ich schrieb "beinahe" und zwar deshalb, weil ich es für unangebracht halte, Krieg auf oder als Rezept zu handeln. 
Die Begriffsfelder passen m. E. einfach nicht zueinander. 🤗

 DanceWith1Life meinte dazu am 25.07.25 um 18:07:
Kann ich nachvollziehen, Ausgangspunkt war allerdings Automaten, Waffen und was alles notwendig ist, dass unser Geld wieder dafür hergenommen wird. Aber drück dieser Aussage ruhig diesen Stempel auf, entschuldige die Störung, wird nicht wieder vorkommen.

 Didi.Costaire (23.07.25, 15:03)
Hallo Frank,

wenn Jogi der Volksprophet von der Pommesbude wäre, hieße es:

Beteiligt sind stets au Tomaten
und Ketchup meint er dann konkret.

Schöne Grüße,
Dirk

 Pfeiffer meinte dazu am 23.07.25 um 18:51:
Lieber Dirk, lieber Frank,

Ich habe immer die genommen,
Die aus dem Örtchen Geldau kommen,
Denn jeder weiß, Geldau-Tomaten,
Die schmecken köstlich zu Salaten.

Gruß von Fritz
Zur Zeit online: