Internationale Autoverkäufer

Persiflage zum Thema Beobachtungen

von  Saira

Der Italiener:
Mit viel Charme, Sonnenbrille und einem Espresso in der Hand lehnt er sich an das Auto. „Bella macchina! Nur von einer Nonna zum Markt gefahren! Der Motor? Klingt wie Pavarotti! Die Beule? Das ist italienisches Design, nennt sich 'La Dolce Vita-Delle'.“ Er gestikuliert wild, küsst die Hand des Kunden und verspricht, dass das Auto mindestens so lange hält wie die Liebe zu seiner Mamma. TÜV? „Ach, in Italien machen wir das mit Gefühl!“

 

Der Araber:
Er öffnet die Motorhaube, aus der ein leichter Rauch aufsteigt. „Bruder, das ist kein Problem, das ist Feature! Auto fährt wie Kamel in der Wüste – unzerstörbar! Kilometerstand? Wallah, nur 30.000, der Rest ist Segen von Allah. Und schau, ich geb dir noch Duftbaum und Felgen dazu, nur für dich, Bruderpreis!“

 

Der Amerikaner:
Mit Cowboyhut und breitem Grinsen: „This is the American Dream on four wheels! Ein echter Klassiker, fast wie ein Mustang. Klar, ein paar Gebrauchsspuren, aber das ist Patina, das macht ihn wertvoll! Und schau mal, wie viel Platz für Burger und Cola! Wenn du das Auto kaufst, bist du quasi schon Präsident!“

 

Der Deutsche:
Mit Klemmbrett und Krawatte: „Also, das Fahrzeug wurde regelmäßig gewartet, alle Inspektionen sind im Scheckheft dokumentiert – naja, fast alle. Die kleine Undichtigkeit am Motor ist laut Hersteller Stand der Technik. Die Bremsen quietschen? Das ist ein akustisches Warnsystem. Und der Preis ist natürlich… verhandelbar, aber nur nach DIN-Norm.“

 

Der Russe (Mafia):
Mit Goldkette und Lederjacke: „Auto sehr gut, fährt wie Panzer. Kleine Problem? Kein Problem. Du kaufst, du fährst, du lebst. Du nicht kaufst… du hast Problem. Kilometerstand? Vergiss Kilometerstand. Wichtig ist, du hast Schlüssel, du hast Glück. Und du sagst niemandem, wo du das Auto gekauft hast, ja? Besser für Gesundheit!“


Der Pole:
Mit breitem Lächeln: „Auto fast wie neu! Nur ein Vorbesitzer – meine Tante aus Krakau, fährt nur sonntags zur Kirche. Alles Original, außer Motor, Getriebe, Türen, Sitze… aber alles polnische Handarbeit! Und schau, ich geb dir noch Navi dazu – funktioniert. Wort drauf!“

 

Der Chinese:
Mit fleundlichem Nicken: „Seh gutes Auto, sehl günstig, sehl zuvellässig. Kleine Klatzer? Das ist FengShui, blingt Glück. Elsatzteile? Kein Ploblem, ich schick dil Link zu Online-Shop, alles billig. Und schau, ich habe noch Panda-Aufklebel, macht Auto schnellel!“

 

Der Ostfriese (auf Plattdeutsch):
„Jo, dat is mien Auto. Löppt noch, wenn de Wind von achtern kummt. De Bremsen? Mookt nix, hier gifft dat keen Verkehr. Motor röhrt, dat is normal bi uns. Wenn du dat Auto kööpst, kriegst noch 'n Sack Krabben dorbi. Un wenn dat nich fahrt, schieb wi dat tosam!“

 

Der Insulaner:
„Das Auto? Hat nur ein bisschen Seeluft abbekommen, deshalb die Roststellen – das ist maritimes Flair! Fährt super, solange Ebbe ist. Und falls du mal steckenbleibst, kein Problem: Wir holen dich mit’m Boot ab. Preis? Inselzuschlag, aber dafür gibt’s Möwengeschrei gratis!“

 

 

 

 

 

 

©Sigrun Al-Badri/ 2025



Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von niemand und hehnerdreck.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Teo (20.08.25, 19:59)
Na Sigi,
da haste den Polen aber verschont.
Sind einige Polen nicht aggressive Autohasser? Eigentlich unverständlich,  denn Eigentumsübereignungen von 
SUVs tätigen die doch am liebsten.
Ansonsten mag ich sie. Immer für einen Lacher gut.....
Herzliche Grüße 
Teo

 Saira meinte dazu am 20.08.25 um 21:45:
Polnische Autohasser, Teo? Nee, so ist das nicht! Die lieben Autos … nur eben nicht unbedingt ihre eigenen.  :ermm:
 
 
Liebe Abendgrüße
Sigi

 Moppel (20.08.25, 22:03)
der Kölner:

Jung, dat is dat beste Auto, wat et he je gejewwe hätt. Fährt quasi nie, also is nie jefahre, also isch mein, is so jut wie neu.(Macht de Höhner auf CD-Player an)...oh lala, willst enne Pizza .Kriessse dazu, de CD vun de Höhner...
Un isch sach: Ok, isch nemm de Pizza...
:D
von M.

 Teo antwortete darauf am 20.08.25 um 22:05:
Ha!!! Nit schlescht!

 Saira schrieb daraufhin am 20.08.25 um 22:48:
Das is fei gudd, Moppel!  :D
 
Der Sachse sacht:
 
„Nu gugge ma, der Motor schnurrt wie’n Kätzchen uff’m Heizkissen! Un wenn de mol stehst, dann machste dir halt ’ne Bemme und wartst bisser wieder rollt.“


LG
Saira

 Moppel äußerte darauf am 21.08.25 um 12:58:
ne Bemme :D isch glöv dat is he wat anders... Grins

 plotzn (21.08.25, 14:06)
Servus Sigi,

ich merk schon, Du würdest überall auf der Welt zurechtkommen, zur Not als Autoverkäuferin.

Der Bayer:
Der is im Supa-Sonda-Sejl, wennd'st vastehst, wos i maon. Ja mei, die kloana Delln da... wuist die Karre foan oda oschaugn? Da Motor is no atsrein und hat koane achzgdausend drauf. Und wanna da trotzdem verreckt, dann host hoid Pech ghabt.

Pfiat di!
Stefan

 TassoTuwas (21.08.25, 14:20)
Min leev Deern,

ik heff nix gegen Butenländers, kannst mi glöven.
Aver ik kööp mien Autos bloot bi de Handelslüüt, bi de op de Döör steit "Wi snackt platt".
Dat is een ganz annern Spraak mit de Lüüt.
Bruuktautokoop is Vertroonssaak!

Hol di stief mien Seute
leev Gröten
TT
Zur Zeit online: