Kenn-Zeichen FB LA

Groteske zum Thema Oberflächlichkeit

von  LotharAtzert


O die Zündschnur, - aneinandergereihte Uranusse, wie Galeerensträflinge, - das ist ein früher Mißbrauchsfall. Nie kommt Uranus in diese Welt der Causa materialis, außer durch Zwang, dann Ausbruch, Panik Explosion. Der Mißbrauch besteht darin, daß die Kraft zu etwas gezwungen wird, was nicht ihrer Natur des Ur-Sprünglichen entspricht. Kann man sich ein zeit-raumloses Samen-Ergießen vorstellen? Wohl kaum. Die Unreinheit zieht aus dem zeitlosen Ursprungslicht ein Urspringendes in die Welt-Zeit, das dort solange aufblitzen muß, bis es in der finalen Zünd-Explosion wieder in den leeren Raum heimfahren darf.  Beim Verbrennermobil ists noch arger: halt das ewige auf und ab durch Zündung im Kolben hin und her sausen müssen, weil die Insassen des Auto-Mobils lahmdarmige Krösusse sind. die ein Großteil ihres Geldes an Ärzte und Rechtsanwälte und und und - ein Vorgang der Unterwefung einer Himmelskraft zur geregelten Nutzung. Da schreit niemand „Vergewaltigung!“.

 

Beim Sport sieht es harmloser aus, ist aber auch alles aus der Not geboren, nicht mehr aus dem eigenen Zugang zum Unbewußten schöpfen zu können. Man rennt dann soundsoviele Meter über soundsoviele Hürden und gegen die Uhrzeit. Oder springt rückwärts drüber weg. Dann lernt man nur noch sportlermodelnde seinesgleichen kennen  (spendet nicht selten für die Artenvielfalt und wirbt für soziale Projekte). Und wer nicht mehr schnell sein kann, darf unter Applaus den Schnellsten und Besten die Medaillen um den Hals hängen.

Uranus ist der Riß in Ewig-Endlich, oder Sprung in Zeit-Raum-Dualität, gut verdeutlicht im Porzellan, das zerspringt, wo die Spannung zu hoch ist, bricht, oder explodiert, wo wer ihn einsperrt, ansonsten ist der Uranusarchetyp des Geistes Licht im Moment der „Ein-Gebung“. Die Lichtung, Herr Heidegger, ...

 

Von der Zünd- zur Hutschnur, was für eine Überleitung – die meisten wissen nicht, daß der Medium Coeli die ganze Zeit über ihnen ist, als ihre Himmelsmitte. Und die, die das Bewußtwerden verhindern, indem sie selbst  über den Himmel hinaus wollen, mit Cosmic Hightec, jetzt sind wir schon bei KI. Der Uranus ist noch frisch in den Zwillingen, die Menschen machen es zum Zeichen: setzen dazu das angesagteste Mützchen, Hütchen, von mir aus basecap, Gamsbart, Stahlhelm, Zugehörigkeitsding aufs Haupt, stechen dazu durchs Ohr, als Schmiß an die Backe usw. usw. die ganze Statusreihe durch bis zum Doktorhut.
Aber einige immerhin mag der Uranus – die Narrenkappen, Piratenhüte, schräge Vögel-Typen, die sind für ihn wie Ur-Laub  … war nicht Mozart ein Wassermann?

Naja gut, jetzt muß ich aber mein Nickerchen machen. Servus.



Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Graeculus (03.09.25, 18:05)
Zwingt Dein Glaube Dich, griechische Eigennamen (Uranos, Kroisos), latinisiert (Uranus, Kroesus) mit einer Pluralform zu versehen (Uranusse, Krösusse)? Für mich klingt das schauerlich - so wie "Atlasse" statt "Atlanten".
Leider kenne ich in den beiden Fällen keine korrekten Eindeutschungen, und die griechischen Pluralformen (Uranoi, Kroisoi) wirst Du vermutlich nicht übernehmen wollen.

 DanceWith1Life meinte dazu am 03.09.25 um 18:18:
Lach, ne jetzt, Lothar war grad in seinem Garten und sah den Herbst nahen, und erträumte Krokusse des nächsten Jahres, und schrieb dann diesen Text, das ist lyrische Empfindung die der astrologischen Bestandsaufnahme nicht unerhört das Ruder überlassen wollte, oder so ähnlich…

btw, das übernehmen wollen wäre doch gar nicht das Problem, die meisten Leser wüßten mit Uranoi und Kroisoi überhaupt nichts anzufangen

Antwort geändert am 03.09.2025 um 21:55 Uhr

 LotharAtzert antwortete darauf am 03.09.25 um 22:00:
Jaja, das ist Graeculus wichtig. Daß diese Urkraft mißbraucht wird, darauf einzugehen, ist euch nicht mal eines Nebensatzes wert. Was soll ich dazu noch sagen ...

 Graeculus schrieb daraufhin am 03.09.25 um 22:15:
Die Unreinheit zieht aus dem zeitlosen Ursprungslicht ein Urspringendes in die Welt-Zeit, das dort solange aufblitzen muß, bis es in der finalen Zünd-Explosion wieder in den leeren Raum heimfahren darf.

Aber wir wissen doch, daß ich davon nichts verstehe, daß es nicht das hat, was ich eine Bedeutung nenne, und daß ich deshalb nichts dazu sagen kann. Die einzige Alternative besteht darin, daß ich gar nichts mehr zu solchen Texten sage.
Kann man machen. Mir sagt der Inhalt nichts, Dir sagen meine sprachlichen Hinweise nichts. Keine Basis für eine Kommunikation ... bis Du mal wieder einen Text über Deine persönlichen Lebensumstände schreibst.

 DanceWith1Life äußerte darauf am 03.09.25 um 22:25:
Yeah jetzt werde ich mit Graec in den selben Topf geworfen, die astrologischen Perspektiven erstaunen mich immer wieder aufs Neue.

 Graeculus ergänzte dazu am 03.09.25 um 22:40:
Verstehst Du den von mir zitierten Satz?
Staunen kann ich auch darüber, wenn mir, wie kürzlich geschehen, eine (angebliche) Diplom-Physikerin allen Ernstes sagt, die Erde sei eine Scheibe.

 Graeculus meinte dazu am 03.09.25 um 22:42:
Mir kommt bei solchen Texten Goethes Wort in den Sinn: "Es meint der Mensch, wenn er nur Worte hört, / Es müsse sich dabei doch etwas denken lassen."

 LotharAtzert meinte dazu am 03.09.25 um 22:49:
Es ist nicht einfach, gelassen zu bleiben. Der eine meint, es gänge um Astrologie, der andere kann sich nicht vorstellen, daß die schöpferische Kraft von Menschen für ihre Idiotien verbraucht wird, was sie degenerieren läßt (im Text lahmdarmig, um nicht lahmarschig zu sagen). Das Schöpferische wird in Funktionen verbraucht, steht danach nicht mehr zur Verfügung. Eine schlimme Form der Hybris.

 Graeculus meinte dazu am 03.09.25 um 22:55:
kann sich nicht vorstellen, daß die schöpferische Kraft von Menschen für ihre Idiotien verbraucht wird

Doch, das kann ich mir vorstellen, habe aber keinen blassen Schimmer, was das mit Uranus(sen) und causa materialis zu tun haben soll.
Mit meiner Formulierung, daß die Betonung und Förderung von MINT-Fächern in den Geisteswissenschaften nicht mehr das notwendige Gegengewicht hat, wirst Du vermutlich nichts anfangen können.

 DanceWith1Life meinte dazu am 03.09.25 um 23:01:
Großer Hühneraugenfuß, bitte schenk ihm die Gelassenheit die er braucht, Solch Karma in Würde zu ertragen, möge uns seine göttliche Weisheit mit aller kosmologischen Einsicht nicht länger vor ungeahnte Rätsel stellen, auf Oberflächlichkeit komm raus.

 LotharAtzert meinte dazu am 03.09.25 um 23:05:
Ich weiß nicht, was MINT-Fächer sind, darum kann es also hier schon mal nicht gehen. Und daß ich den Begriff Uranus mit Ursprung, Schöpferkraft, Originalität etc. etc. gleichsetze, könntest Du nach ... wieviel Jahre sind es jetzt? -
Nein, das ist Dein Vergnügen, meinen Text zu diskreditieren, ins Lächerliche zu ziehen, so schön wissenskundig von oben herab.-  Ich bedanke mich sehr für die Möglichkeit des Übens von Gelassenheit.
- na, jetzt kommt gleich der Astrobuddhismus, odrr?

 LotharAtzert meinte dazu am 03.09.25 um 23:14:
Ja gehts zum dubdidu, da seid ihr besser aufgehoben.

 Graeculus meinte dazu am 03.09.25 um 23:25:
Ich sage nur, daß ich an Deinen weltanschaulichen Texten nichts verstehe. Ich verstehe auch nicht, was Schöpferkaft mit dem Planeten Uranus zu tun haben soll.
Ob es  nur mir so geht?

MINT-Fächer: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik.
Sind das nicht Deine Feindbilder?

 LotharAtzert meinte dazu am 03.09.25 um 23:34:
Ich habe weder ein Feindbild, noch einen Zwangsglauben, es wird ja immer doller.
Daß ich die angegebenen Fächer nicht favorisiere, weil ich darin eine Ablenkung von der Dharmapraxis sehe, ist nur natürlich.

Ach so, Dharmapraxis sagt Dir auch nichts ....

Antwort geändert am 03.09.2025 um 23:37 Uhr

 DanceWith1Life meinte dazu am 03.09.25 um 23:37:
Sorry muss arbeiten, aber Danke für den gutgemeinten Vorschlag in Anbetracht all der tiefsinnigen Einblicke die wir hier ganz offensichtlich übersehen haben, ich werde versuchen beim nächsten Kommentar das Wort astrologisch nicht mehr zu verwenden und das was ich sagen will, auf die Aussagen des Textes zu beschränken, also Verbrennungsmotoren, Sport, Mode, und all die Beispiele die du benannt hast um zu sagen, dass der Mensch zu größerem bestimmt ist

 Graeculus meinte dazu am 03.09.25 um 23:39:
"Nicht favorisiere" gibt Deine Äußerungen zu Naturwissenschaften und Technik wohl nur unzulänglich wieder. Ja, "sie lenken von der Dharmapraxis ab", daher bekämpfst Du sie, schimpfst über sie. 
Wie das alles bei einem Nicht-Dualisten zusammenpaßt, verstehe ich schon wieder nicht.

Wir können doch einsehen und sagen, daß wir einander nicht verstehen und mit unseren beiderseitigen Weltanschauungen nichts anfangen können.
Ich sehe das gelassen und freue mich über Deine Texte von anderer, von autobiographischer Art.

 Graeculus meinte dazu am 03.09.25 um 23:42:
An DanceWith1Life:

Nichts gegen Sport! Lothar und ich interessieren uns für Fußball, und daß es sich dabei um unterschiedliche Vereine handelt, hat gewiß mit unserer Biographie zu tun.

 LotharAtzert meinte dazu am 03.09.25 um 23:42:
Ja, immer schön witzeln, immer schön am Eigentlichen vorbei, Dance, das hat System. 
"Arbeit macht frei", hieß es nicht so?

 LotharAtzert meinte dazu am 03.09.25 um 23:47:
Ich sehe das gelassen und freue mich über Deine Texte von anderer, von autobiographischer Art.
Und das genau ist mir suspekt. Meine Texte sind - mehr oder weniger - alle autobiographisch.

 Graeculus meinte dazu am 03.09.25 um 23:53:
Dann interessiert mich halt nur ein Teil davon - derjenige, in dem keine Planeten und causae vorkommen.
Hauptsache, Du verstehst, was ich meine. Und ich glaube, das tust Du in diesem Falle.

 Graeculus meinte dazu am 03.09.25 um 23:55:
Bei der Astrologie gibt es keine Brücke zwischen uns und beim Buddhismus lediglich einen ganz schmalen Steg.
Bei unglücklicher Liebe und Fußball ist das anders.

P.S.: Heute scheinst Du mir hochempfindlich zu sein.

 DanceWith1Life meinte dazu am 04.09.25 um 00:08:
So, dass der Mensch zu Größerem bestimmt ist, geht am Eigentlichen vorbei, sehr interessant, ( kein Witz)
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: