Alle 9.261 Textkommentarantworten von LotharAtzert

06.05.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Rätsel der Sphinx: "Ist trotzdem hilfreich. Ich habe nämlich den Eindruck, daß je mehr ich mir textlich den Arsch aufreiße, umso weniger wird es gelesen, bzw kommentiert. Danke, danke, danke ..."

02.05.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wuhh!: "Ja, da sprichst Du was gelassen aus. Tatsächlich lebt man nicht nur in einem dauernden Geräuschpegel, sondern ist meistens noch aktiv dran beteiligt, denn ... um dorthin zu gelangen, wo es ruhig ist, müssen Viele weite Strecken durch zerstörte Landschaft zurücklegen. Was das Ertragen von Stille angeht: ich glaube, hier muss man ein wenig spielen lernen. Ein krampfhaftes nach Ruhe suchen ... brauch eigentlich garnicht weiterreden ... Im Lärm entspannen, oder wie meine Lehrer sagen: Aller Laut ist Mantra! In diesem Sinne - Danke und auch liebe Grüße Lothar"

27.04.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aus dem Gartentagebuch I: "Mit "genotypisch" triffst Du den Nagel auf den Kopf. Ich werde Dich Nils Bohrfriend zum gemeinsamen Musizieren empfehlen. Gruß Lothar"

26.04.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aus dem Gartentagebuch I: "Ja - da bietet sich immer die Überlegung an, daß Täter selbst Opfer sind (wie auch Opfer in der Vergangenheit Täter) und wir statt ablehnend zu reagieren, halt nach den Hintergründen schauen - auch wenn es nicht immer gleich hilft. Danke Gruß"

26.04.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aus dem Gartentagebuch I: "Mit einem Haiku zu kommentieren ist auch gekonnt! Ich mach's jetzt nicht, weil ... müsste der alte Mann zu lange überlegen ... Vielen Dank liebe Grüße retour Lothar"

26.04.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  "Du nervst!": ". So ist es, so ist es! Gruß retour"

23.04.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  "Du nervst!": "Danke tigujo. Hier nun die Aufklärung, wieso ich annehme, bei einigen auf den Nerv zu treffen. annerose schrieb vor kurzem: "Diese 'wissenden' Welterklärungen von Atzert, Dalüge und Co. gehen mir derartig auf den Wecker, dass es schwer auszuhalten ist, es schweigend hinzunehmen. Warum begnügen sie sich nicht damit, in ihrer Wohnung ein Schild aufzuhängen mit der Aufschrift: Ich weiß alles oder Ich weiß wie es funktioniert etc.. Stattdessen müssen sie ihre dümmlichen Anmerkungen verbreiten wie Unkraut in jedem Forum, das erreichbar ist für ihre Privatpropaganda. Dass sie nicht erklären, sondern sich selbst so lange mantrartig gegenseitig bestätigen, bis alle vernünftigen Zweifel beseitigt sind, ist offensichtlich. Wenn ihr schon so schlau seid, meiner Ansicht nach ist es genau das Gegenteil, nämlich fanatisch dumm, dann zieht Euch doch in die Wüste zurück und feiert dort Eure Weisheit in gegenseitiger Beweihräucherung. Der Herr wird es Euch danken und Euch bevorzugt, weil mit vollkommenen Durchblick gesegnet und reif, die Erde zu verlassen, mit Handkuss aufnehmen. Hier spielen kleine Kids Welterklärer. Verirrtester geht es nicht. Es kommt mir vor, als wenn Einsitzende in einer psychiatrischen Anstalt erklären, wie die Welt so aufgebaut ist. Es ist lästig, so was anzuhören. Und auch dem Pingponggelobe Dalüge- Atzert zuzusehen. Religionspropaganda dieser Art sollte keinen Platz haben im KV. Im Endeffekt sagen sie auch nicht anderes wie: Ich bin schlau - und Du bist blöd und bedarfst meiner Aufklärung. Ich hasse solche Unterbelichtung. (Antwort korrigiert am 19.04.2014) In einem anderen Forum (Autorenweb) titelte einer sogar: "Dalüge, Atzert, Förster - Kein Platz für Religions-Propaganda im Autorenweb.de! Mach mit!, Herbert Neumann" - es folgte ein Aufruf zum Pogrom. - Du siehst, wir sind voll in den Siebzigern des letzten Jh., wenn nicht in einem früheren. Der Hinweis auf den Buddhismus ist Ironie, nichts sonst. Ich habe als Buddhist hier einiges geschrieben, was nicht inhaltlich abgelehnt wurde, sondern weil es "buddhistisch" ist. 1 - das ist besser, wie Du es sagst. 2 - Beispiel: fasst du auf die heiße Herdplatte, ziehst du augenblicklich die Hand zurück. Fehlen die Nerven, würdest du keinen Schmerz verspüren usw. Liebe Grüße Lothar (Antwort korrigiert am 23.04.2014)"

21.04.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  heimatlos von  niemand: "Ich woltte es nur - schon vorsichtig geworden durch vielerlei Angiftungen auf kV - so unverfänglich wie möglich sagen. Etwas verfänglicher klänge es dann so: Meditiere einmal über den Zusammenhang von Ort und Wort, bzw. Ort- und Wortlosigkeit, Weg, Wagnis, wiegen, Wiege, Waage, Woge. Bzw. über die wunderbare deutsche Mutter Sprache, die beim Assozieren den Willigen zu Erkenntnissen einläd, wie kaum eine andere Sprache. Hierzu noch, als Einstieg sozusagen, das SENECA-Wort: "Den Willigen führt das Schicksal; den Nichtwilligen reißt es mit sich fort." Wir sind heute alle heimatlos in einer Welt, die tagtäglich mehr untergeht. So an die 40 oder 50 Arten - die genaue Zahl ist wurscht - verschwinden täglich für immer. Da wird es höchste Zeit, sich auf das Wesentliche zu besinnen, das Novalis mit den Worten "Nach innen geht der Weg" anskizzierte - die innere Heimat. Liebe Grüße Lothar (das war immer noch die Kurzform ...)"

15.04.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gibt es die Sünde ohne Vergeltung?: "@ Graeculus: Du musst nicht ausfallend werden. Wenn Du etwas nicht verstehst, kannst Du es genauso machen, wie ich bei Ekkehart: nachfragen! Bei mir, bei Babette, wo immer. Oder ist das unter Deiner Professorenwürde? (Wäre schlimm, wenn's so wäre!) Gruß (ja kann man auch machen) Lothar"

15.04.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gibt es die Sünde ohne Vergeltung?: "Liebe Babette, wo ich manchmal recht umständlich bin, hast Du die Gabe, kurz und prägnant den Nagel auf den Kopf zu treffen. Hier auf kV ist man wohl ... wie heißt das Wort ... KONSTER-NIERT, da ich am Meister Kritik übte. Dh. eigentlich nicht einmal Kritik - nur ein vorsichtiges Anfragen ... jungejunge ... Egal, die meisten großen Entwürfe scheitern an den Mittelmäßigen, die dann, wenn sich was durchsetzt, behaupten, das wäre ihr Werk. Beispiel Zwölftonmusik: Wer kennt noch ihren Schöpfer Josef Matthias Hauer? Den Arnold Schönberg kennen's alle. Doch leider fehlt dem der Spirit ... "Da bist du in die Arme mir gesprungen - nun hab ich dich und halte dich umschlungen" ist Mephistos Schlußwort in Lenaus Faust. Der Mephisto ist natürlich auch ein Hades, ein Unsichtbarer aus dem Schattenreich, dem Orkus. Gruß Lothar"

Diese Liste umfasst nur von LotharAtzert abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von LotharAtzert findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/927

LotharAtzert hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  70 Antworten auf Gästebucheinträge,  24 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  eine Kolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram