Alle 211 Textkommentarantworten von idioma

03.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ruhig sitzen: ">>> Ich hatte verstanden, wem diese zwei Worte galten und finde sie nach wie vor beleidigend ! Läge ein Informationshunger mit rein intellektueller Absicht vor, so hätte sich EkkehartM sicherlich an LotharA gewandt, um sich mit noblen einschlägigen Zitaten zudröhnen zu lassen..... idioma"

03.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ruhig sitzen: ">>> ja genau : " nichts von heilig.... ! " - aber auch nichts von hämisch und beleidigend !!!"

02.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ruhig sitzen: ">>> @ glii Solche Worte grinsend "nice" zu finden macht Dich wie Lothar Atzert leider gänzlich ungeeignet für Zazen - ! - ! -"

02.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ruhig sitzen: "@ glii Versuche es trotzdem : Schneide Dich wenigstens mal 5 Minuten lang vom sogenannten "Leben" ab, mach dich zum leeren weißen Papier.... versuch es immer wieder neu und wenn Du bemerkst, dass es Dir gut tut, dann steigere die Zeit bis 20 Minuten... noch länger wäre dann schon für Profis bzw. Süchtige :-) @ FRP danke für Deine Zeilen. Aber genau die viele Literatur darüber, die Beschreibung großer entgrenzender Erfahrungen wirkte und wirkt immer einschüchternd und ließ mich immer einen großen Bogen drum machen....aber die Idee, den Papierkorb zu leeren ist sehr gut !"

23.07.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kenneth Goldsmith - Ein Dichter, der zu einer Lesung in´s Weiße Haus eingeladen wird, bei kV aber sofort gesperrt würde von  toltec-head: ">>> Sorry Judas ! Der von too-tec-h gewünschte Spaß war keiner und ging - von Natur aus unkontrollierbar - in jeder Hinsicht daneben - zugegeben - zu spät, fand keine Möglichkeit mehr, die Sauerei wegzuputzen :-("

22.07.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kenneth Goldsmith - Ein Dichter, der zu einer Lesung in´s Weiße Haus eingeladen wird, bei kV aber sofort gesperrt würde von  toltec-head: "Hallo to-tec-head es sei hiermit nochmals dran erinnert, dass dein als hyperneu propagiertes Prinzip Collage einen ca 100 Jahre langen Bart hat und somit den G-Bart übertrifft : es schüttelt sich beim Sehn wie beim Lesen vor Überdruss und Ekel id igitt igitt"

20.07.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Soll ich über das Leben nachdenken von  tueichler: ">>> MarieT omnipräsent mit Auto-Plagiat weil´s so schön war :-) idioma (Antwort korrigiert am 20.07.2015)"

19.07.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sommerabend von  Möllerkies: ">>> ich wollte sagen : sehr gut, da - in höchste Form gegossen - so richtig entsetzlich nichtssagend vielsagend bzw. vielsagend nichtssagend.... oder wie soll man´s sagen ??? idi oh"

13.07.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  im Moment: "D A N K E für Deine Antwort und Empfehlung ! ! Ich wollte eben die Wertungen in Frage stellen, vollends wenn sie engstirnig und egoistisch bzw. egozentrisch bedingt sind... Aber auch Lewins Schilderung passt dazu : Man könnte die beschriebene Person nach gängigen Kriterien als gescheitert bezeichnen, aber wenn man den Blickwinkel ändert, entsteht ein ganz anderes Bild........... Bin ich ein Messie, weil ich mit viel zu viel Wertschätzung gegenüber den Personen und Hinterlassenschaften, die kein Schwein haben wollte, viel zu viel in Obhut nahm, was nun an mir klebt, weil ich die absolute Endstation bin, weil ich zwei dezidierte Kulturbanausen großgezogen hab, die bereits für eine Feuerbestattung plädieren, damit man all die alten Bücher alten Briefe alten Möbel und komischen Kalligrafien gleich mitverbrennen könne.......... idimessie"

13.07.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  im Moment: ">>> D A N K E Lewin D A N K E für Dein Interesse ! Meine japanische Lehrerin würde mir sicherlich - nur weil ich 10 Jahre älter bin als sie - nur höflich abraten, diese unvollkommenen faltigen Kalligrafieübungen hier auszustellen. Wenn ich 10 Jahre jünger wäre als sie, würde sie es einfach schlicht verbieten, dessen bin ich sicher. Wenn sie uns Schülern die Weisheiten der Schreibaufgaben erklärt, so formuliert sie das nie klipp und klar. Das liegt weniger an ihrem unperfekten Deutsch, sondern spiegelt wohl eher die Art und Weise, mit diesen Weisheiten umzugehen. Da ich mir leider keine Notizen von ihren Erklärungen mache, kann ich nur sagen, was hängen geblieben ist oder - wie hier - wie der Spruch direkt in mein eigenes Leben passt......... D A N K E lieber Lewin für die Schilderung Deines alten Kollegen, der offensichtlich ein wahrer Weiser ist, denn sein Leben erfüllt sich irgendwie ganz wie von selbst nach uralten asiatischen Traditionen : Männer pflegten sich um die Fünfzig aus dem Berufsleben und von der Familie zurückzuziehen, um etwa 10 Jahre lang ganz allein in einer abgelegenen Waldhütte zu leben. Danach wurde auch die Hütte verlassen, man begab sich in die Hauslosigkeit, lebte von Erbetteltem und wanderte so lange umher, bis das nahtlos in die allerletzte Wanderung mündete...... Von diesem dritten letzten Lebensteil ist allerdings abzuraten, denn das scheint ja wirklich eine Art autoaktive Sterbehilfe gewesen zu sein ! Bitte grüße Deinen Freund telefonisch mit tiefem Respekt und Bewunderung von idioma"

Diese Liste umfasst nur von idioma abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von idioma findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/22

idioma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  6 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram