Alle 783 Textkommentarantworten von obar75

22.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Hallo XtheEVILg, ich sehe es genauso wie du, dass die Kunst das Leben spiegelt, aber die Kunst eher ein Zerrspiegel ist, sprich das Kunstwerk ist nicht eine komplette Abbildung des Lebens, sondern durch die Bearbeitung des Kunstschaffenden entsteht etwas Neues auf der Basis des Lebens. Liebe Grüße Obar75"

10.04.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hambi bleibt von  Rudolf: "Ja, Kohleaustieg ist wahrlich Handarbeit. Habe zum Thema Braunkohleverstromung in Deutschland auch einen Forumsthread gestartet, um das Thema hier in das Bewusstsein der Menschen zu bringen und ich selbst nutze seit der Katastrophe von Fukushima Ökostrom von Lichtblick. Liebe Grüsse Obar75"

07.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Guten Morgen Sin, ich denke mir auch, dass der Künstler Eindrücke aus seinem Leben aufnimmt und diese innerlich verarbeitet. Im nächsten Schritt wird er dann diese verarbeiteten Eindrücke wieder von sich gegeben, in Form eines Kunstwerkes, wobei die Form unterschiedlichster Art sein kann. Daraus folgt aber auch, dass Kunst nicht gleich Leben sein kann, sondern das Kunst immer gleich Leben plus eine Form der inneren Verarbeitung durch den Künstler ist. Also ist Leben ähnlich wie die Kunst, aber nicht gleich. So wie bei den beiden Zahnrädern. Aus dieser These folgt dann aber auch, dass die Natur selbst keine Kunstwerke in diesem Sinne erschaffen kann. [Edit: Fehlendes Leerzeichen eingefügt!] Antwort geändert am 07.04.2020 um 07:45 Uhr"

06.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Hallo Sin, danke für den Kommentar und wenn Kunst und Leben wie zwei Zahnräder ineinander greifen, dann sind die beiden Dinge ähnlich, wie zum Beispel ein grosses Zahnrad und ein kleines Zahnrad, aber nicht komplett gleich, oder? Sprich, dass sie sich im Durchmesser unterscheiden! Ich nutze bewusst die Natur als Inspirationsquelle und schreibe in Moment nur Haiku bzw. Tanka über dass was ich im Wald etc. beobachte."

16.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Hallo Ekki, ja, dieser Satz bringt es gut auf den Punkt: „Im Spiegel der Kunst entsteht eine neue gedachte Realität.“ Liebe Grüße Obar75"

15.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Hallo Reiner, danke für deinen Kommentar. Auf der einen Seite erklärst du dass die „Kunst“ (K) ein Element der Menge „Kulturellen Lebens“ (KL) ist. Auf der anderen Seite stellst du fest, das K auch noch Teile der Menge „Leben“ (L) enthält und höchstwahrscheinlich auch noch andere uns noch unbekannte Elemente (X) zu der Menge „Kunst“ gehören. Das heißt also, dass wir folgende Aussagen treffen können: X + L = K Wobei wir nicht wissen, wie wir X definieren sollen! Und wenn K ein Teil von KL ist, das muss K kleiner bzw. gleich groß wie KL sein: K < KL oder K = KL bzw. können wir sagen X + L < KL oder X + L = KL Meine Frage wäre eher, wie wir X genauer definieren können? Viele Grüße Obar75"

15.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Hallo Ekki, danke für diesen Gedanken. Ich würde dir gerne ein kleines Gedankenexperiment anbieten: Stelle dir mal vor das Leben (a) steht vor diesem gedachten Spiegel der Kunst und nun ist die Frage, ob das Spiegelbild (a´) einfach nur eine direkte Widerspiegelung von a ist oder ob das Spiegelbild von a nicht gleich a ist. Sprich ist a gleich a´ oder ist a nicht gleich a´? Wenn aber a nicht gleich a´ ist, dann verzerrt die Kunst das Spiegelbild des Lebens und es entsteht durch die Widerspiegelung des Lebens im Spiegel der Kunst eine neue gedachte Realität. Viele Grüße Obar75"

14.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Kunst und Leben setzen beide eines voraus: Bewegung. Leben bedeutet Bewegung, wie zum Beispiel dieses beim Blutkreislauf oder der Atmung zu sehen ist. Auch Kunst setzt Bewegung voraus, der Künstler oder die Künstlerin bewegen sich und formen zum Beispiel einen Stein, ein Stück Holz oder bemalen zum Beispiel eine Leinwand und bilden dadurch ihre Kunstwerke. Dementsprechend könnte man Kunst und Leben als Aspekte von Bewegung verstehen. Sprich „Kunst“ ist nicht gleich „Leben“, sondern „Kunst“ und „Leben“ sind Elemente der Menge „Bewegung“. Muchos saludos Obar75"

13.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Genau, Kunst wird vom Menschen erschaffen und es kann die Seele den Menschen berühren, wobei nicht jedes Kunstwerk gleich stark zu den Betrachtern etc. spricht."

13.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst-Gedanke: "Hallo AchterZwerg, ja, Kunst kann auch dem Menschen helfen, um zu überleben, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Dass die Kunst einem beim Betrachten etc. Ideen und damit auch Lebensmut gibt. Liebe Grüße Obar75"

Diese Liste umfasst nur von obar75 abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von obar75 findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 14/79

obar75 hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Teamkommentarantwort,  eine Storykommentarantwort,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  283 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram