Alle 600 Textkommentarantworten von Willibald

08.03.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Grundsätze einer Befreiung der Literatur aus der Bedeutungslosigkeit von  Leitmotivation: "Man denke (aber) an " universalia in singulis" und begutachte dann aus der Distanz die These von der notwendigen ästhetischen Distanz mit " angemessener" Bescheidenheit. Greetse ww"

30.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Habermas und Henleins Maß.: "Na klar doch. LG ww"

30.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Habermas und Henleins Maß.: "Das ist wahr, liebe Niemand. Genauso isses. LG ww"

30.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Habermas und Henleins Maß.: "JAAAAA! Und dass es elegant und treffsicher und comicacissime und sagacissime und mit concetto von A.Z. anverwandelt wurde, merkt man spätestens in der letzten Zeile, wo "Duft" für Rauch steht. JAAAA! so muß jedweder Geg / Ner / Henleins schnell verschwinden / Antwort geändert am 30.06.2019 um 16:46 Uhr"

02.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Habermas und Henleins Maß.: "Sei gegrüßt: Diese Szene ist und bleibt lebendig. greetse ww"

10.08.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hannes verknallte sich von  Judas: "Ne, naja, das erzähltechnische Problem kann man hier als das Luxusproblem bezeichnen...."Ich schreib das jetzt hier in meinen Mathehefter..." Greetse"

10.08.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hannes verknallte sich von  Judas: "Kritik auf Luxusniveau: Die erzählende Hauptfigur schreibt gerade ins Matheheft, dann geht das Treffen los und die Geschichte geht sich selbst schreibend naja - weiter, einfach so. Bedenkenswert... ein bisschen.... Erbsenzählerei?"

24.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hat es in sich: It´s okay to run away.: "Grüß dich, lieber 8. Die Zeichnung kehrt die Perspektive ebenso um, wie sie die verwortete Redewendung infrage stellt. Ein interessanter Ansatz, der sich vermutlich nicht allen gleich erschließen wird, weil er sich subtil hinter der kindlichen Machart der Zeichnung verbirgt. ich denke, das ist - intersubjektiv - die Machart des graphischen Ge-Bildes. Und ja, das ist wahrscheinlich, dass es so funktioniert. Sei es, dass man beim Betrachten aussteigt, sei es, dass unser Bewusstsein affiziert bleibt. Beste Grüße ww"

25.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hat es in sich: It´s okay to run away.: "Momentaufnahme erstarrtes Innehalten bei ertappten Weglaufen. Die Deutungsvielfalt macht das Ding überzeugend: Eben auch weil sie die Beliebigkeit zu vermeiden weiss. Mehrdeutigkeit ohne Beliebigkeit. gratias ww Antwort geändert am 25.03.2020 um 09:26 Uhr"

25.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Heiligsprechung, Wunder und Bluebirds Schwingsessel-Mirakel.: "Grüss dich, loslosch. Etwas komplexes Latein mittels Komparativ Neutrum "gravius": "...mit Flügeln (ala, alae) ist nichts zu schwer..." greetse ww Antwort geändert am 26.07.2019 um 08:32 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Willibald abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Willibald findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 27/60

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  13 Antworten auf Gästebucheinträge und  70 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram