Alle 736 Textkommentarantworten von AvaLiam

20.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Holundersuppe und Pilze: "Hallo Sätzer... ...ja, mir geht es genauso...Die Feststellung, was ich alles auszusortieren habe, wenn ich ausziehe, was ich neulich tatsächlich auch vorhatte, erstickte meinen zaghaften Gedanken daran direkt im Keim und ich übe mich noch ein wenig an den Schubladen der Küche bis ich mich auf meinen Kleiderschrank und die Anbauwand in der Wohnstube einlasse. Mit diesem Blickwinkel bin ich bereit für 2 weitere Jahre Corona. :-D Liebe Grüße - Ava"

20.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Holundersuppe und Pilze: "Mein geliebter Achter... ....das gute an den Jahren ist, dass sie wie die Tage und die Stunden sind... Sie sind immer nach einer gewissen Zeit vorbei und mit jedem neuen Jahr, Tag und jeder neuen Stunde gibt es neue Chancen, neue Bilder und vor allem neue Erinnerungen, die wir wieder in Schubladen ablegen können... Herzlichst - deine Ava"

20.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Holundersuppe und Pilze: "Ja - das ist ganz sicher so. Doch die Leere lässt uns nach diesen Erinnerungen greifen und hält sie so lebendig. Ohne "verlorene Jahre" wären sie längst verblasst - ausgeblichen in der Sonne des Lebens. So haben auch trübe Zeiten ihren Wert - und lassen uns manches mit anderen Augen betrachten. Danke dir für deine Zeit und deine Worte. Liebe Grüße - Ava"

20.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Holundersuppe und Pilze: "Lieber Ekki, ja, meistens sind es die kleinen Erinnerungen, die scheinbar unbedeutende Anteile in uns selbst am Leben erhalten und uns das Gefühl des Ganzheitlichen erwecken. Möge sich in dieser besonderen Zeit jeder an etwas erinnern können, dass leere Seiten und auch das Herz füllen kann. Herzliche Grüße - Andrea"

20.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Holundersuppe und Pilze: "Danke auch dir, Moja, für den Zahlentipp. :-) Ja, ich denke schon, dass das ein Trost ist und über leere, weiße Tagebuchseiten retten kann. Das Jahr ist noch nicht ganz zu Ende. Vielleicht kann man manches noch wenden, den Blick wieder für etwas schärfen, was vergessen war und doch noch irgendwo in uns lebt. Ich für meinen Teil kann das ganz gut und hoffe, dass es all die Menschen um mich herum auch irgendwie können und doch noch ihren Frieden in diesem Jahr finden. Herzlichste Grüße - Ava"

20.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Holundersuppe und Pilze: "Hallo Dieter. Ja, ein Gruselschocker ist es wohl nicht - da hast du natürlich absolut Recht. Sollte auch keinerlei Unterhaltungswert besitzen. Vielleicht kann man ggf. auch eine solche Kategorie hier einführen, wohin man langweilige Texte schieben kann, die einfach einem anderen Auftrag folgen, für den du, wie einige andere auch hier nicht offen bist. Dann stehlen wir keine Zeit und enttäuschen keine Erwartungen von Unterhaltung suchenden Lesern. Wobei ich deinen Kommentar wirklich sehr passend finde. Immerhin hast du es auf den Punkt gebracht, was mich ehrlich gesagt freut, da es zeigt, dass genau die Message angekommen ist. Dröge. So war dieses Jahr. Und würde ohne Erinnerungen noch viel, viel grauer und dröger sein, als es ohnehin schon war. Message angekommen. :-D Ziel erreicht. :-D Nein - im Ernst. Ich weiß, was und wie du es meinst. Kommt aber auch immer auf die Intention zum Schreiben an. Und da passt es eben oft nicht zwischen den Menschen. Selbst das beste Steak wird einen Veganer nicht überzeugen und ein Fleischliebhaber wird sich von Soja verars**** fühlen. So ist das eben. Ich danke dir für den Hinweis auf das Ausschreiben der ersten zwölf Zahlen. Das war mir tatsächlich völlig neu und ich freue mich, wieder etwas dazugelernt zu haben. ( Wird noch geändert, also die Zahlen :-) . ) Liebe Grüße - Andrea"

20.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Holundersuppe und Pilze: "Lieber F., es ehrt mich, Ihre Zeilen so wohlwollend in ihrer behütenden Weisheit vernehmen zu dürfen. Und Sie haben ganz sicher recht - niemand umsegelt die Erde, weilt er immer im selben Hafen, in den selben Gewässern.. Da ich selbst fließende Gewässer bevorzuge denn stehenden und stinkenden Tümpeln, vornehmlich aus zerflossenem Selbstmitleid, betrachte ich stets jedes meiner Worte als gesagt. Gesagt ist gesagt - und hinter mir. Jedes gesprochene/geschrieben Wort führt mich also weiter auf meiner Reise und bleibt hinter mir. Manche Zeilen bauen einen Hafen - manche versickern im Flachwasser des Lebens, da ihnen die Tiefe und der Grund fehlt. Und Sie haben natürlich recht, dass auch diese Zeit nur ein solcher Hafen sein kann und noch so manches Meer überquert, manches Segel gesetzt werden will. So war es mir in aller erster Linie ein Verlangen, die beklagten Bilder und leeren Seiten des Tagebuches 2020 aller mich umgebenden Seelen festzuhalten als vorläufige Jahresabrechnung. Manchem ist es nicht gegeben, seinen Hafen selbst zu bauen und kann so einfach drauf verweisen. Wir werden natürlich noch ein wenig an den letzten Quartalsrechnungen arbeiten und bereiten den Jachthafen vor, der mit den nächsten 24 Monaten entstehen soll/wird. Sie sind herzlich eingeladen, in einer ruhigen Bucht abseits des Schifffahrtverkehrs von Zeit zu Zeit herumzudümpeln. :-D Hochachtungsvoll - Ihre Ava L. Antwort geändert am 20.10.2020 um 22:49 Uhr"

19.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Holundersuppe und Pilze: "Ja, Herr INS - so war es gedacht... ...ein Innehalten und Aufspüren des eigenen Rückblickes. Auch dein Kommentar fasst in seinen eigenen Bildern und Beispielen auf, wie viele dieses Jahr erlebt haben und was ihnen fehlt. Wie gut, wenn es da lebendige Erinnerungen gibt, die die Leere füllen können. Und ein bisschen Hoffnung gibt es ja noch bis zum Spätherbst. LG - Ava"

19.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Holundersuppe und Pilze: "Ja, im Grunde ist das egal. Grundtenor war es jedoch, tatsächlich jeden in seine eigenen Schubladen, Erinnerungen und Emotionen blicken zu lassen. Ich denke, ein paar leere Seiten hat jeder in seinem Buch 2020. Vielen Dank und liebe Grüße - Ava"

19.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Holundersuppe und Pilze: "Hallo Franky und lieben Dank. Ich freue mich, wenn sich deine Erinnerungen ins Gedächtnis gerufen haben. Herzliche Grüße - Ava"

Diese Liste umfasst nur von AvaLiam abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AvaLiam findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/74

AvaLiam hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  12 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram