Alle 103 Teamkolumnenkommentarantworten von Graeculus

20.08.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Filme im Kino zu sehen ist einfach etwas ganz Besonderes" von  Dieter_Rotmund: "Es existieren tatsächlich nur noch zwei Kolumnen: diese und die von Bergmann."

19.08.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Filme im Kino zu sehen ist einfach etwas ganz Besonderes" von  Dieter_Rotmund: "Gleichwohl meine Anerkennung dafür, daß Du überhaupt diese - letzte? - Kolumne von kV am Leben hältst. Auch das soll einmal gesagt sein."

15.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Einige Filme im Kino gesehen!" von  Dieter_Rotmund: "Ach so, Du meinst einen ganz anderen Film, von dem Du weder Titel noch Regisseur kennst. Das ist knifflig."

15.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Einige Filme im Kino gesehen!" von  Dieter_Rotmund: "Ach so. Hilft Dir das? https://de.wikipedia.org/wiki/Komm_und_sieh"

15.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 3)" von  Dieter_Rotmund: "Der Prototyp bei Jules Verne ist der Ingenieur, der vor einem technischen Problem steht und bei dessen Lösung allerlei Abenteuer erlebt. Bei PKD steht der Prototyp vor psychischen Problemen. Beides im Rahmen von Science-fiction-Handlungen. Da kommt es darauf an, was einen interessiert. Meister des literarischen Stils sind beide nicht. Und Stephen King? Welche Science-fiction-Romane hat er geschrieben?"

05.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 3)" von  Dieter_Rotmund: "Jule Verne hat gute Einfälle, ist aber sehr technisch und im Ausdenken von Personen fast vorsintflutlich. Ist Geschmackssache, und vielleicht kann man sich in der Mitte treffen: bei H. G. Wells. An Terminator: Weiß ich nicht. PKD ist voller Ängste, aber eher Paranoia als Hypochondrie. Vielleicht sollte der Bekannte es mal mit ein paar Kurzgeschichten versuchen; bei denen kann man schneller abbrechen, wenn's kritisch wird. "Die drei Stigmata des Palmer Eldritch" sind dann etwas für Fortgeschrittene, denn da weiß man am Ende nicht mehr, wer man selber ist. Das erschüttert alles."

05.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 1)" von  Dieter_Rotmund: "Ist gut gemacht, die Originalversion von "Total Recall" - nur daß ich Arnold Schwarzenegger nicht gerne sehe. Außerdem ist er ganz und gar nicht der Prototyp einer PKD-Figur."

01.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 2)" von  Dieter_Rotmund: "Zu dem anderen Thema: Bei jedem Text gibt es zwei Aspekte: was darin gesagt wird und was darin nicht gesagt wird. Oft ist der zweite Aspekt der spannendere. Man sollte einen wachen Sinn dafür entwickeln, was und worüber ein Autor nicht spricht, wenn er spricht."

01.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 2)" von  Dieter_Rotmund: "Wie gefällt Dir "Pan' s Labyrinth"? Diese Frage habe ich befürchtet ... wobei ich mich einmal als Craeculus angesprochen fühle. Ein ganz guter Film, optisch eindrucksvoll und, was die Auseiandersetzungen zwischen Falangisten und Partisanen angeht, auch spannend. Hellauf begeistert bin ich nicht. Dazu sind Gut und Böse zu deutlich und - wie ich meine - fingiert verteilt; das erscheint mir als märchenhaftes Weltbild. Die Fantasy-Elemente sind nur locker und vielleicht sogar etwas künstlich mit der Faschisten vs. Kommunisten-Handlung verwoben. Vermutlich soll das ein Gegenentwurf (aus der Perspektive eines Mädchens) zu der brutalen Welt der Erwachsenen sein. Ein kleines Mädchen war ich ja nun nie, und wahrscheinlich wäre mir die Welt der Fantasy auch dann fremd geblieben, wenn sie zur Zeit meiner Kindheit schon dermaßen in Mode gewesen wäre. Heute habe ich erst recht vom Pan eine ganz andere und nicht so niedliche Vorstellung. Es ist aber nicht so, daß ich es bereue, den Film gesehen zu haben."

26.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 2)" von  Dieter_Rotmund: "Texte ohne Subtext - gibt es das? Und dann auch noch "ich schreibe halt kurz&knapp, ohne Schnörkel, ohne Subtext"! Da springt einem der Subtext ja förmlich ins Auge."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Teamkolumnen. Eigenständige Teamkolumnenkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/11

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram