Alle 1.556 Textkommentarantworten von Terminator

18.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Karlheinz Deschner: Abermals krähte der Hahn: "Der feige Idiot, der "gruselig" geklickt hat, findet er Deschners Buch gruselig (christlicher Fanatiker), findet er, dass meine Rezension Deschner Unrecht tut (Kommentar wäre hilfreich), oder wollte da ein Dummkopf nur trollen? "Wie die frühen Christen die Antike zerstörten" setzt eine vor dem 3. Jahrhundert bestehende einheitliche Antike voraus und behauptet, DASS es Christen waren, die diese zerstöreten. Beides problematisch, denn es gab eine intrinsische und extrinsische Krise einer ohnehin widersprüchlichen antiken Welt, und die Christen waren selbst in der Zeit ihrer Machtergreifung von Konstantin bis Theodosius (4. Jh.) immer noch eine Minderheit. Erst Justinian schloss die berühmte Akademie (529), das geistige Sinnbild der Antike. Da war das Westreich schon seit 43 Jahren weggefallen. Ich bleibe bei der Meinung, dass das Buch von Nixey nicht lesenswert ist. Antwort geändert am 18.08.2020 um 17:08 Uhr"

18.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Nazis unserer Zeit: "Nazis kaufen heimlich bei Juden."

17.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Karlheinz Deschner: Abermals krähte der Hahn: "Bei Albert hätte ich auch gern ein paar Kurse belegt, aber da war ich noch nicht geboren."

17.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  2019. John Hands: Cosmosapiens: "Mein Fischer-Weltalmanach 2020 (die letzte Ausgabe erschien 2019, dann fiel der Klassiker dem Internet zum Opfer)."

17.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Karlheinz Deschner: Abermals krähte der Hahn: "Da habe ich vor ein paar Monaten schonmal reingeguckt, aber erstmal ein anderes Buch über die Spätantike gekauft: Mischa Meier: Geschichte der Völkerwanderung"

17.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Nazis unserer Zeit: "Ich habe mich in den letzten Jahren so in die Geschichte vertieft, dass ich das aktuelle Narrativ nicht mehr kenne. Alles Nazis außer... wem eigentlich?"

16.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein Anfang von  FrankReich: "Ein unerträglich geschmackloses Stück filmischer Gesellschaftskritik, jedem Cineasten mit Niveau zu empfehlen. Besser als etwa Parasite oder Der Schacht."

16.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Nazis unserer Zeit: "Wieder dieses nervige Gamma-Gefasel. Zum Skinheadglatzenplatzenlassen!"

16.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Nazis unserer Zeit: "Der Höhepunkt der Bürgerrechtsbewegung war Mitte der 1960-er, ungefähr knapp genau 100 Jahre nach der Abschaffung der Sklaverei. Wobei im Text "100 Jahre" figurativ und nicht als exakte Zeitangabe gemeint sind."

16.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Polen: Being Greuther Fürth: "Es ist andersrum. Die Grünweißen als Metapher für Polen werden mit zweierlei Bedacht bemüht: 1. Tribute to Henry Kissinger, 2. Brzeziński, der andere Titan des Kalten Krieges, war Pole. Der große Kontext ist und bleibt die aus Tiefenpsychologie und Tiefensoziologie abgeleitete Tiefendisziplin Tiefenpolitik."

Diese Liste umfasst nur von Terminator abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Terminator findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 148/156

Terminator hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Antworten auf Gästebucheinträge und  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram