Alle 1.936 Textkommentarantworten von Mondscheinsonate

30.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Langzeitfolgen: "Na, dann... wozu Zorn auf dir fremde Menschen?"

30.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Langzeitfolgen: "Mach's dir schön, Verlo, das sollten wir alle tun, die letzten Jahre waren so voller Hass und Zorn, Neid und Missgunst. Fokussieren wir uns wieder darauf, es uns schön zu machen."

30.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Langzeitfolgen: "Du meinst, Bildung erhöht?"

29.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Langzeitfolgen: "Oh, ich nehme mich da sowieso nicht aus, auch ich verliere die Fassung, stimmt, was nicht bedeutet, dass ich dazu stehe, dass es keine Menschen zweiter Klasse gibt. Ich bezog jedoch meine Behauptung, dass es SEIT der Pandemie nur noch Rechthaberei und Erhabenheit gibt. Vorallem von jenen, die die Weisheit mit Löffeln g'fress'n haben. Plötzlich wird ständig hingetreten und da zuck ich wirklich aus, da verliere ich die Fassung, weil ich sowas nicht leiden kann. Dennoch, mir ist's lieber, wenn ich mich in Distanz üben kann."

29.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Langzeitfolgen: "Ja, aber, wir sind alle Menschen, sollten auf gleicher Augenhöhe kommunizieren, sich niemals über jemanden stellen, egal, welcher Herkunft, Religion, Einstellung oder Bildungsgrad, ergo, mit jedem höflich bleiben. Was Inhalte von Gesprächen oder Taten angeht, so kann und muss man sich manchmal distanzieren, um sich selbst zu schützen. Was ist das Fazit meines Gedankengangs: Runter vom Potest, nicht? Der König geht auch auf's Klo, so wie der Bauer. Antwort geändert am 29.11.2023 um 23:28 Uhr"

29.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Langzeitfolgen: "Nee, wir wollen doch das Backenspiel der Bibel unterlassen. Davon halte ich nichts."

29.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Langzeitfolgen: "Wohlan, Verlo, dann könntest du dich auch von sowas distanzieren und nicht auf das eingehen, nicht? Wenn man sich distanziert, spart man sich Streit. Antwort geändert am 29.11.2023 um 21:17 Uhr"

29.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Langzeitfolgen: "Spannende Diskussion - Verlo...sachlich bleiben, gestern hast du bewiesen, dass du es gut kannst!  Also, spannende Diskussion, denn ist nicht das über etwas Erhaben sein, ein sich über etwas/ jemanden stellen? Ich empfinde das als negativ. Wir sind doch alle auf gleicher Augenhöhe. Besser: Ich distanziere mich... das empfinde ich nicht negativ."

29.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Langzeitfolgen: "Ist nicht jeder zweite dem anderen Gegenüber bei jedem Thema schon derart erhaben, dass einem schon angst und bang wird? Kommt sich nicht fast jeder schon so gut vor und stellt sich über den anderen? War der Geimpfte nicht sofort der Augustus, später die Ungeimpften? Gibt es überhaupt noch ein Thema, das noch auf gleicher Augenhöhe diskutiert wird? Auf Deutsch, manche mutierten zu "Kasperln am Thron". Zu vielen hat's seitdem die Sicherung rausg'kaut. Antwort geändert am 29.11.2023 um 17:42 Uhr"

28.11.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Langeweile von  uwesch: "Warum? Das erste Kapitalistenschweinbüchslein.😂😂😂"

Diese Liste umfasst nur von Mondscheinsonate abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Mondscheinsonate findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/194

Mondscheinsonate hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  10 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  38 Antworten auf Gästebucheinträge und  3 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram