Alle 1.989 Textkommentarantworten von Mondscheinsonate

15.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hausaufgaben abschaffen von  Gabyi: "Hast du dir die Glocke gemerkt? :D"

15.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hausaufgaben abschaffen von  Gabyi: "Deutsch und Mathe, wenn. Englisch ist eine lebende Fremdsprache, da wäre von Anfang an Bücher lesen von Vorteil, immer nur ein Kapitel aus dünnen Büchern."

14.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hausaufgaben abschaffen von  Gabyi: "Nicht auf hämmern. Siehe meine Ergänzungen. Es kann nicht sein, dass kleine Hasen überhaupt die Lust an der Schule verlieren und alles als Tortour betrachten, null Freizeit haben. Unsere Maus bekommt nächstes Jahr Physik und Geschichte dazu, dann sind es noch mehr Aufgaben. Kinder kommen mit 12 in die Pubertät, da wird Schule sowieso schwieriger. Ein Versuch wäre es wert. Antwort geändert am 14.06.2024 um 22:25 Uhr"

14.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hausaufgaben abschaffen von  Gabyi: "Da schließe ich mich an. Mir hat sich der Sinn vom Zwang auch noch nie erschlossen. Da ich ein schulpflichtiges Kind im Umfeld habe, kann ich berichten, dass sie tonnenweise Hausaufgaben in der 1.Klasse Gymnasium bekam und dies nur auf reinhämmern war, nicht auf Verständnis, nur Stoff durchbringen. Bei ihr kam hinzu, dass das private Umfeld der Lehrer hineinspielte, bei der einen Lehrerin war ein privates Problem, die kam erst drei Wochen nach Schulbeginn und die Kinder mussten durch Hausaufgaben alles nachholen (HÜ: Seite 1-23, das in einer Woche, Englisch) und Deutsch, da starb ihr Gatte, die war dann 1 Monat nicht da und wurde auch nicht suppliert, danach massenhaft Aufsätze. Dann gab der Geo-Lehrer die falschen Seiten als HÜ, beim Test gab er ganz andere Fragen, es hagelte 15 Nicht genügend, der Test musste wiederholt werden. Lauter so Schmankerln. Das ist nur reinprügeln. Antwort geändert am 14.06.2024 um 22:10 Uhr"

14.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gesellschaft - Auszüge: "Meinst du, die Privatschulen lehren andere Dinge? Nein. Die sind zumeist katholisch, weiter nichts. (Bis auf das Theresianum. Aber das ist für Menschen, die mehr Geld haben, als Reiche) Ich schrieb "hatten", somit ist deine  Frage obsolet. Antwort geändert am 14.06.2024 um 07:44 Uhr Antwort geändert am 14.06.2024 um 07:45 Uhr"

14.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gesellschaft - Auszüge: "Die Direktionen hatten Jahre Zeit Lösungen zu finden wie sie mit etwaigen Problemen umgehen lernen. Es kam nichts von heute auf morgen."

14.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gesellschaft - Auszüge: "Was sind Vorbildschulen? Er sagte, er hat sie im Griff, wetterte dennoch permanent. Es gibt Privatschulen mit hohem Ausländeranteil. Die haben Geld. Das als Vorbild. Antwort geändert am 14.06.2024 um 07:29 Uhr"

14.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gesellschaft - Auszüge: "Haltbarer. Manche haben's noch immer am Nachtkastl von der Mutti vererbt bekommen."

13.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Genuß!: "Ihr Papa hat ein paar Apotheken und sie hat eine. Also, ich lad sie auf ein Wellnesswochenende ein ;)"

12.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Regen: "Nein, nur Vornamen. Der Sepp ist das Sepperl, der Florian, das Flotscherl, die Anna, das Annerl..."

Diese Liste umfasst nur von Mondscheinsonate abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Mondscheinsonate findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/199

Mondscheinsonate hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  10 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  38 Antworten auf Gästebucheinträge und  3 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram