Alle 141 Textkommentarantworten von Elén

05.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Zauberglühwürmchen [3]: "ach du, :) ich bedank mich erneut fürs vorbeischeun und freu mich. lg"

04.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Zauberglühwürmchen [2]: "oh. - dank fürs vorbeischaun. wenn dus tatsächlich gebrauchen hast können, so freut mich das. es ist halt noch unfertig. der erste rohentwurf und .. eben.. lg Dir, A."

02.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Zauberglühwürmchen [1]: "Hab dank Dir, lg, A."

02.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Zauberglühwürmchen [1]: "Ich bedanke mich und bin über jede Kritik dankbar. lg"

02.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Zauberglühwürmchen [1]: "Für diese Anregungen möchte ich mich herzlich bedanken. Ich werd einiges umbauen und hab dadurch konkretere Ideen gewonnen. - Mit den kurzen Sätzen tu ich mir sauschwer. Aber, es wird besser, je länger ich in der Art schreib. Das mit dem Umzug ist ne klasse Idee. - meci! lg"

01.08.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kreativität und Kunst von  Momo: "wie es in a l l e n Religionen dieser Welt aussieht, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich beobachte nur, dass der Fundamentalismus radikaer wird und der Katholizismus speziell in Österreich a) über die Zeit der Aufklärung an Macht verliert und b) der Mensch sich sehnt nach dem, was der Pfaff seit Zeiten Predigt, was aber so nicht recht kommen will: die Große Erlösung. Schinbar gestaltet sich das Drama eher nach Babylon hin. - Der Mensch ist in der Gesellschaftsordnung zum Konsument geworden, er ist der Sklave des Kapitals und er konsumiert Gott genauso wie den internationalen Billigmarkt. Er ist leer, er leidet an seiner Entfremdung und sehnt sich nach sich und wo früher ein Gott das große Loch stopfen konnte, kann er es heute nicht mehr. Da kauft man sich schon lieber ein multifunktionales Handy incl. 7 Klingeltönen gtatis. Wer hat der hat. Und, wenn schon nicht Gott, so zumindest den neuesten Klingelton. Von Zensur hab ich nichts gesagt. lg (Antwort korrigiert am 01.08.2008)"

01.08.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kreativität und Kunst von  Momo: "# zit.: Kunst ist nämlich etwas sehr Reales. __ Na, für einen Tauben ist Beethovens 9. nicht real und für den Blinden gibt es sicher was Realeres als Da Vinci. - Sohin: W e r gibt dem Kunstwerk die Realität? Der Künstler oder das Publikum? zit.: Die Mystik ist eine religiöse Strömung. __ was ist eine religiöse Strömung? Je nachdem welchen Hut der Götze grad trägt und wo er damit hingeht? bzw. - zit.: Auch Leute, die sich neue Waffensysteme ausdenken, sind ja durchaus kreativ und schöpferisch tätig, nur würden wir sie ja wohl nicht als Künstler bezeichnen. __ Mh, Einstein bleibt Wissenschaftler, Nobelpreisträger und Pazifist, Sozialist, obwohl seine Errungenschaft jeden Moment die Welt in einem kleinen Krümel verwandeln könnte. - Wie kommst du drauf eine Inspiration zu be-werten? zit.: Ihre Ursprünge gehen auf eine religiös-politische Geheimlehre aus Griechenland zurück, selbstverständlich ist sie in diesem Kontext dunkel und geheimnisvoll. __ Und dann kam Aristoteles und stieg hinab in die dunkle Grube :) lg (Antwort korrigiert am 01.08.2008)"

31.07.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kreativität und Kunst von  Momo: "Kunst ist wesentlich, - demzufolge im A l l g e m e i n b e g r i f f nicht möglich. - Ende. :) lg Edit: sorry, ich wollt mich eigentlich nicht euren Dialog störend hier drunter spachteln, sondern separat. Ein Versehen.. (Antwort korrigiert am 31.07.2008)"

28.07.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Deutschland sucht den Superstar von  Ephemere: "weshalb geht einer hin? - na weil er von sich glaubt er hat ein talent und das muss er der welt vorstellen oder weil er glaubt er hat talent und will wissen wie es um seine selbsteinschätzung bestellt ist. - warum schämt sich der zuschauer nicht?, - der zuschauer = konsument des mediums schämt sich ja auch nicht, wenn er die klatschpresse liest oder you tube guckt. - der maßstab ist das publikum, das votet. kunst ist, was vom publikum für kunst befunden wird. - der markt bzw. die werbebranche spielt in der heutigen zeit eine bedeutende rolle, ja. (Antwort korrigiert am 28.07.2008)"

27.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mihalova. - Ein Antiroman [Arbeitstitel]: "es sind die ersten paar seiten, es ist noch lang nicht das was es sein soll und alles in allem noch konfus.. - ich bedanke mich herzlich fürs vorbeischaun. lg"

Diese Liste umfasst nur von Elén abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Elén findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/15

Elén hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  98 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram