Alle 4.184 Textkommentarantworten von Dieter_Rotmund

11.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Weltuntergang: "Wenn Begeisterung derart nachdrücklich "verbaliesiert" wird, dann steht schnell die liebe Ironie vor der Tür..."

04.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nett, frech und süß.: "Hallo Araki, habe meine Text gerade eben nocheinmal durchgelesen; Du hast recht, Kürzungsbedarf, vor allem am Anfang, besteht. Die Nebenschauplätze würde ich aber nicht weglassen wollen - wenn ich das täte, bliebe nur eine Grimm-Nachahmung bestehen, ohne aktuelle Bezüge."

04.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  dauerkleinschreibe: "Ein Aphorimus muß per se nicht witzig sein, ebensowenig ist jeder Witz ein Aphorismus."

04.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  dauerkleinschreibe: "Leyla, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, wie man so sagt. In der Tat lese ich schon seit einer Weile keine dauerkleinschreibe-Texte mehr. Vehement."

12.12.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  In der Schule war schwätzen verboten von  Momo: "Nicht ganz meine Meinung, aber ich habe kürzlich gehört: "Nett ist der kleine Bruder von scheiße"."

30.11.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Kekse der Kanzlerin von  Jorge: "Wie, "begegnet"? Thomas Bernhard, der wichtigste österreichische Autor und Dramatiker ist auch in Spanien recht bekannt, ich selbst besitze eine spanische Ausgabe von "Holzfällen". Wilhelm Genazino ist nicht ganz so bekannt wie Bernhard, wohl weil er noch lebt, aber z.B. auch Büchner-Preis-Träger."

13.11.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  [Nov.] von  Elén: "An was denn sonst? Bin schließlich kein Legastheniker..."

10.11.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Raiffeisenbank: ""FIFA-Knaben Reis" - da hätte ich auch selbst darauf kommen können! Didi, Danke für die Ergänzung, Grüßle, DR"

02.11.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Karl Malden: "Danke für die Empfehlung!"

29.10.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Badisch: "Danke für das Lob; Badenser sagen zu mir, ich würde kaum Dialekt sprechen - Nichtbadenser sagen das Gegenteil :-) Ich hoffe (autobiographisches von "Marathon der Krämpfe" vorausgesetzt), dass Du Deinen nächsten Marathon in unter diesen ewiglangen 6 Stunden 4 Minuten schaffst. Ich bin damals anno schnupftaback 1989 meinen ersten Marathon in 4:50 gelaufen."

Diese Liste umfasst nur von Dieter_Rotmund abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Dieter_Rotmund findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 416/419

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram