Alle 965 Textkommentare von JohndeGraph

01.06.16 - Kommentar zum Text  rein theoretisch von  sandfarben: "Rein Theoretisch: Wer hat gewonnen? Ich meine die Wette. Ach du, da du nur mit dir selber gewettet hast. Hm, ... schade, aber ok. Grüße J.d.G."

01.06.16 - Kommentar zum Text  Na Mahlzeit! von  Martina: "Kochen die, die hier kommentiert haben nicht selber alle mit? Ach ja, zuviele Köche verderben den Brei. Ob du das gemeint hast? Oder magst du nur den Tisch neu eindecken, nach dem Motto: Das Auge isst mit? Nachwürzen wäre wohl auch eine Möglichkeit, manche nennen das Kommentare. Wobei jeder eben sein eigenes Gericht zu stande bringt und dann meist erst andere beurteilt. Ich mache gleich eine Mitternachtsvesper Grüße J.d.G."

01.06.16 - Kommentar zum Text  Ich frage dich von  atala: "Gegenentwurf: Die Liebe ist was sie ist , manchmal das Glück und dann wieder Mist. Nur die Schlange kann sich häuten. Erschafft sich immer wieder neu, wenn auch ihr Wesen immer das selbe bleibt. Ob eine Fee je glücklich werden kann? Hexen haben es da leichter, sind nicht unerreichbar und auf ihre Art viel ehrlicher. Die Freundin einer Feindin könnte mein Freund werden, wenn ich mich dessen Wert erweise und mich nicht feindlich verhalte. Die Anderen sind mir ein Spiegel, zeigen Sie mir doch meine Zukunft. Egal: Sex im Alter soll ja unterschätzt sein. Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich das persönlich überprüfen. Dann nehme ich das Heft auf und fahre Farrad, das ist fast so wie fliegen. Grüße J.d.G."

01.06.16 - Kommentar zum Text  Wegweiser von  niemand: "Also hier fehlt mir: Mein Haus, meine Villa, mein Boot. Ach so, das ist alles unter Balla gemeint. Ja ok, nur wo ist der Unterschied zur Antike oder irgend einer anderen Zeit? Von wegen Zeitgeist und so: Ist die Leitkultur jemals eine andere gewesen? Ok kurz nach dem zweiten Weltkrieg vielleicht, oder kurz nach einer großen Katastrophe. Da mag ich das glauben, wenn alle alles verloren haben und sich erst gemeinsam etwas neu erarbeiten müssen.Selbst eine neue Moral, aber sonst und ohne einen Schicksalsschlag? Sonst läuft die Menschheit schon immer und seit Sie es erfunden hat, dem Geld und den damit käuflich erwerbbaren Dienstleistungen hinterher. Mache aus dem Auto ein Pferd oder einen Ochsen. Das Shopping gab es immer schon, selbst im alten Rom. Ohne Bums keine Kinder und mit der Moral geht es wie mit dem Geschmack, mal auf und mal ab. So what? Worüber beschwerst du dich? Das die Menschheit menschlich ist? Sorry wenn das jetzt ein wenig scharf daher rüber kommt. Ist gar nicht so gemeint, es sind aber meine Gedanken dazu, wenn ich den Text lese. Also nicht böse gemeint und mit Grüßen J.d.G."

01.06.16 - Kommentar zum Text  szene I von  sandfarben: "Eine Dichterin oder ein Dichter die / der in einer Liebesnacht sich so seine Gedanken macht und spricht in Reimen: Ich glaube, da müßte ich entweder lachen oder weinen. Recht wäre ihr / ihm wohl beides nicht, es sei denn es bleibt platonisch, na Hauptsache das wird dann nicht chronisch! Ab vom Schüttelreim fällt mir eine eigene neue Textidee dazu ein. Von dem Dichter der das eben so macht, bis "Sie" dann darüber lacht. Eigentlich allein schon eine gute Pointe. Da denke ich mal drüber nach und bis dahin Grüße ich dich zart J.d.G. P.S. Ich habe es wohl heute mit dichten, ich bitte das zu verzeihen. Ich gehe gleich mal in schlichten Arbeitsklamotten ins Bad, denn da tropft es ..."

01.06.16 - Kommentar zum Text  Pechvogel von  Annabell: "Der erste Gedanke den ich hatte war: Solange es nicht ihr eigener ist? Von wegen Ödipussi und so. Könntest du das nicht noch eindeutiger in den Text einbauen, dass es eben nicht ihr eigener Sohn ist? Musst du natürlich nicht, ich versuche nur ein Feedback zu geben, wie ich es lese. Liebe Grüße J.d.G."

01.06.16 - Kommentar zum Text  Erinnerung an ’Columbo’ von  harzgebirgler: "Das schöne an der Sendung war ja, dass sie sich immer mal wieder selbst auf´s Korn nahm und sich selbst damit parodierte. Wenn Columbo also einen Moderator als Hauptverdächtigen hatte, oder einen Fernsehmacher, also einen Regisseur, oder einen Radiomoderator, einen Fernsehstar der einen Detektiv spielte (also ihn selbst) und so weiter. Das hat mir daran immer sehr gefallen und brauchte Mut zu damaligen Zeit. Dabei fiel mir noch etwas auf: In der Zeile: "Wer dumme tut muß es nicht sein!" fehlt da nicht ein "s"? Müßte es nicht heissen wer dumme"s" tut? Fiel mir nu so auf.Grüße J.d.G."

01.06.16 - Kommentar zum Text  kegeln von  harzgebirgler: "Sex im Alter ist meist unterschätzt habe ich mir sagen lassen, wo ich nun älter werde und will das gerne glauben. Nur das Wort Kegel in dem Zusammenhang wie hier beschrieben, also wie wenn sich zwei lieben? Ich kenne das Wort Kegel eher als feststehende Regel? Wo kommt der Bezug zum Kinde her? Das zu verstehen finde ich im Moment sehr schwer. Kind und Kegel schön und gut, das ist der Hausrat und die Regel, wie bitte passt das Kuckuckskind in diesem Bilde? Grüße J.d.G."

01.06.16 - Kommentar zum Text  auf seiner burg saß ritter fips von  harzgebirgler: "Also das Wort "bevör" werde ich mir in dem Zusammenhang eingipsen, äh ich meine einprägen. Gern gelesen und Grüße J.d.G."

31.05.16 - Kommentar zum Text  Ich-Ich-Ich von  Theseusel: "Jetzt sind es 58 Aufrufe. Ein wenig Werbung wäre für die Aufmerksamkeit vielleicht nicht schlecht. Wobei es ja auch nicht wie eine leichte Kost geschrieben ist. Du erwartest, dass der Leser, Höhrer, Zuschauer mitdenkt. Heutzutage ist das ja schon fast zuviel verlangt. Das geht gar nicht gegen dich, nur mal eben zwischen Pommes und Burgern als Fastfood ist das nicht geschrieben und so sollte man das vielleicht auch nicht lesen. Eher im Stil eines Liedermachers. Stellst du mehr davon aus, kannst du auch dein Publikum dafür finden. Die Botschaft ist ja überzeugend, wenn man sich die Zeit dafür nimmt. Grüße J.d.G."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von JohndeGraph. Threads, in denen sich JohndeGraph an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/97

JohndeGraph hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram