Alle 965 Textkommentare von JohndeGraph

06.11.15 - Kommentar zum Text  für Anne von  Annabell: "Nicht immer leicht, aber ein guter Rat und gefühlvoll verdichtet. Wobei der Fabi als Vorredner auch nicht ganz unrecht hat, die erste Panik darf einen nicht zu sehr hinaus spülen, dann findet sich der Boden am Grunde schneller und auch leichter wieder. Liebe Grüße auch und noch immer an Anne J.d.G."

05.11.15 - Kommentar zum Text  Kleines Lexikon romantischer Posen - heute: Wer ficken meint, darf nicht einfach ficken schreiben von  toltec-head: "Immer das gleiche, aber auch ein wenig süß Dicker. Dicker im Sinne von: Ich hab dich tatsächlich allmählich ein wenig lieb. Bei der Hilflosigkeit kein Wunder, oder? Lachende Grüße J.d.G."

02.11.15 - Kommentar zum Text  TV-Werbung von  Annabell: "Ich hoffe du bist nicht böse, aber ein wenig Kritik scheint mir hier angebracht. Eine Diskussion kann über solche Dinge Spaß machen, aber Werbung ist kein Selbstzweck. Informativ war Werbung noch nie, höchstens in dem Punkt, das ein Hersteller sagt, ich habe ein Problem, da ich diese oder jenes Produkt an den Verbraucher bringen muss, um nicht Pleite zu gehen. Eigentlich will Werbung Bedürfnisse wecken die man nicht hat und dafür bedient sie sich vielfältiger Stilmittel. Von dem Transport eines Lebensgefühls, über Angst Werbung (deine Waschmaschine geht kaputt, wenn du nicht unser Produkt benutzt) bis, wie in diesem Falle Tierliebe. Diese Aufzählung könnte ich vielfältig vorführen, aber ich will es dabei belassen um es nicht ausufern zu lassen. Gemein speziell an dieser Werbung ist aber vor allem das die Tierliebe ausgenutzt wird. Diese Werbung ist voll auf den Verbraucher zugeschnitten, den Menschen und zu Null Prozent auf das Tier. Was hat der Hund denn wirklich davon, wenn das Herrchen sich etwas liefern lassen kann? Was hat der Hund denn davon, wenn er wie ein Baby vor dem Bauch getragen wird? Kann er deshalb mit seinen "Freunden" (anderen Hunden ) auf der Wiese tollen? Nein, das kann er nicht! Im Gegenteil, wenn der Hund seine Pfote nicht belastet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das etwas zurück bleibt und er nie mehr wie vorher laufen kann. Erfüllt werden also nur menschliche Bedürfnisse und die des Konzerns der seine Botschaft darüber transportiert, wie eifach es doch ist, etwas über ihn zu bestellen. Die Wirklichkeit sieht aber oft ganz anders aus, dabei will ich gar nicht erst auf viele Beschwerde über dieses Unternehmen hinweisen, die man im Internet nachlesen kann. Ich will nur darauf hinweisen, das man als Zuschauer gepackt wird, bei seiner Eitelkeit, seinem Stolz, seiner Angst, seinerTeilnahme an den Gefühlen anderer, nur um uns Dinge anzudrehen, die wir nicht brauchen. Ja der Umstand das nicht viele Worte gebraucht werden ist schön. Genau deshalb haben die psychologischen Berater eines Werbeunternehmens ihn ja auch ausgesucht. Als Verbraucher sollst du verführt werden, dieses künstlich erzeugte Gefühl auf das Unternehmen zu übertragen. Annabell, ich bitte dich und sei klüger und tue das nicht! Sonst gehst den Maipulatoren voll auf den Leim. Liebe Grüße J.d.G."

02.11.15 - Kommentar zum Text  Ein früher Graffiti vom Kerameikos von  toltec-head: "Das traurige hieran ist ja vor allem, das ist noch nicht einmal Textarbeit. Das ist total kruses Zeug und höchstens Pseudowissenschaft. Da kommt also ein Laie daher und will uns Lesern aufgrund eines Fundstückes eine ganze Theorie unter jubeln, da es ihm gerade so passt. Beweise daür keine, emphirische Datenbasis keine, genauere Daten zum Fundstück keine, Angaben zum Alter keine, Angaben zur Übersetzung keine, aber die Schlüße die der Schreiber uns hier nahe brigen will sind so ohne Grundlage, das es sich nicht lohnt es zu lesen. Es ist Theater, ausgedachtes wirres Geschreibsel das man als Trash bezeichenen kann. Grüße J.d.G."

02.11.15 - Kommentar zum Text  Traurige Gestalt von  Prinky: "Einsamkeit ist Scheiße! Und das ist noch harmlos ausgedrückt ... Bekannte raten einem dann immer dazu mal wieder unter Menschen zu gehen, aber die erfassen damit nicht den Kern des Problems. Gute Ratschläge will ich auch gar nicht verteilen, nur auf diesem Wege sagen: Du bist nicht allein! Dem Dichter möchte ich noch sagen: Das ist ein ausdrucksstarker Text. Liebe Grüße J.d.G."

01.11.15 - Kommentar zum Text  hass von  Bohemien: "Stimmt, kurz und mit wichtiger Erkenntnis. Das mag ich Grüße J.d.G."

30.10.15 - Kommentar zum Text  Crassa Minverva mea est - Aus der Serie: Einem jungen, blonden Menstruationslyriker in das Poesiealbum geschrieben von  toltec-head: "Hauptsache er bringt seine Lieblingsworte unter, ob das auf die Dauer noch provoziert? Ich denke es nutzt sich ab, wie alles was man zu oft verwendet. J.d.G."

30.10.15 - Kommentar zum Text  Schlimme Worte von  Annabell: "Solange jeder weiß wie es gemeint ist, aber meistens geht das ja schief ... Egal noch mal, solange es eine Versöhnung gibt, aber meistens ist ja einer beleidigt ... Egal noch mal, ach du weißt schon was ich meine. Schön geschrieben und Grüße J.d.G."

28.10.15 - Kommentar zum Text  Gewohnheitstier von  Annabell: "Ich habe gegrinst als ich es gelesen habe und ich finde es schön! Es geht nicht ohne WENN und ABER und auch nicht ohne das Gelaber, denn Widerworte müssen sein, sie sind das Salz im Zusammensein. Auf jeden Fall ist das Liebe, denn jemanden zu lieben der perfektist ist leicht, obwohl es oft dann nicht mal dazu reicht. DAS habe ich sehr gerne gelsen! Eins setzen und liebe Grüße J.d.G."

18.10.15 - Kommentar zum Text  Gefühlschaos von  Annabell: "Du löst diese Dinge reimerisch immer so schön und durchdacht auf. Was ich mir von dir mal wünschen würde, wäre ein Liebesgedicht ganz ohne wenn und aber. Sicher wünschen kann man sich viel und manchen hat das Leben die Liebe auch einfach abgewöhnt (was dann traurig ist), aber dennoch ... Ich wiederhole das noch einmal, Du schreibst gut und gerade von DIR würde ich mir mal ein schönes und reines Libesgedicht wünschen. Eines ganz ohne Bedauern und Reue, eines ohne wenn und aber ... Liebe Grüße J.d.G. P.S. Am liebsten eines das vielleicht auch gar nicht so durchdacht ist? Ich werde dich jedenfalls weiter lesen. (Kommentar korrigiert am 18.10.2015)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von JohndeGraph. Threads, in denen sich JohndeGraph an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 38/97

JohndeGraph hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram