Alle 965 Textkommentare von JohndeGraph

18.02.10 - Kommentar zum Text  Tu's einfach.... von  sensibelchen13: "Einfach und irgendwie süß finde ich. Es muss eben gar nicht immer so kompliziert sein. Liebe Grüße J.d.G."

15.11.18 - Kommentar zum Text  Tüdeldidü von  Peer: "Witzig, dabei mit Tiefgang, denn es regt zum Nachdenken an. Das mag ich. Grüße J.d.G."

02.11.15 - Kommentar zum Text  TV-Werbung von  Annabell: "Ich hoffe du bist nicht böse, aber ein wenig Kritik scheint mir hier angebracht. Eine Diskussion kann über solche Dinge Spaß machen, aber Werbung ist kein Selbstzweck. Informativ war Werbung noch nie, höchstens in dem Punkt, das ein Hersteller sagt, ich habe ein Problem, da ich diese oder jenes Produkt an den Verbraucher bringen muss, um nicht Pleite zu gehen. Eigentlich will Werbung Bedürfnisse wecken die man nicht hat und dafür bedient sie sich vielfältiger Stilmittel. Von dem Transport eines Lebensgefühls, über Angst Werbung (deine Waschmaschine geht kaputt, wenn du nicht unser Produkt benutzt) bis, wie in diesem Falle Tierliebe. Diese Aufzählung könnte ich vielfältig vorführen, aber ich will es dabei belassen um es nicht ausufern zu lassen. Gemein speziell an dieser Werbung ist aber vor allem das die Tierliebe ausgenutzt wird. Diese Werbung ist voll auf den Verbraucher zugeschnitten, den Menschen und zu Null Prozent auf das Tier. Was hat der Hund denn wirklich davon, wenn das Herrchen sich etwas liefern lassen kann? Was hat der Hund denn davon, wenn er wie ein Baby vor dem Bauch getragen wird? Kann er deshalb mit seinen "Freunden" (anderen Hunden ) auf der Wiese tollen? Nein, das kann er nicht! Im Gegenteil, wenn der Hund seine Pfote nicht belastet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das etwas zurück bleibt und er nie mehr wie vorher laufen kann. Erfüllt werden also nur menschliche Bedürfnisse und die des Konzerns der seine Botschaft darüber transportiert, wie eifach es doch ist, etwas über ihn zu bestellen. Die Wirklichkeit sieht aber oft ganz anders aus, dabei will ich gar nicht erst auf viele Beschwerde über dieses Unternehmen hinweisen, die man im Internet nachlesen kann. Ich will nur darauf hinweisen, das man als Zuschauer gepackt wird, bei seiner Eitelkeit, seinem Stolz, seiner Angst, seinerTeilnahme an den Gefühlen anderer, nur um uns Dinge anzudrehen, die wir nicht brauchen. Ja der Umstand das nicht viele Worte gebraucht werden ist schön. Genau deshalb haben die psychologischen Berater eines Werbeunternehmens ihn ja auch ausgesucht. Als Verbraucher sollst du verführt werden, dieses künstlich erzeugte Gefühl auf das Unternehmen zu übertragen. Annabell, ich bitte dich und sei klüger und tue das nicht! Sonst gehst den Maipulatoren voll auf den Leim. Liebe Grüße J.d.G."

13.08.16 - Kommentar zum Text  über ufer schreiten von  Antinomos: "Es ist Mehrdeutig. Das finde ich daran recht interessant. Grüße J.d.G. P.S. Schöner Nickname. Klassischm das gefällt mir auch und der Text passt zum Nick."

21.08.16 - Kommentar zum Text  Übertrieben von  plotzn: "Eine Gesellschaftkritik die es auf lustig Art schafft, eine bestimmte Gruppe und ihr handeln zu hinterfragen. Ich find den Text daher gut. Grüße J.d.G."

26.05.16 - Kommentar zum Text  Uferlos. von  franky: "KeinVerlag ist vor allem ein Angebot, ein freiwilliges. Du kannst schreiben, oder lesen, Disskutieren, oder es eben lassen. Es ist deine freie Wahl und Maliks Philosophie ist nun einmal, so wenig zu beschränken und einzuengen wie es eben möglich ist. Ist das nicht besser, als wenn dir in allem vorgeschrieben wird, was du zu tun und zu lassen hast? Sicher ein paar Regeln muss es geben, aber wenn wir alle auf rosa Pullover stehen würden, was wäre das für eine Welt? Ist es nicht besser, dass wir alle unterschiedlich sind? Das wir alle ein wenig anders und höchst individuiell sind? Sonst hätte einmal einer einen Text in keinVerlag eingestellt und wir alle würden ihn lesen, immer und immer wieder, bis wir die Sinnlosigkeit dessen erkennen würden. Diese Art von Protest von dir ist auch eine Art von Individualität. Fändest du es wirklich besser, wenn keinVerlag nicht so lebendig wäre? Das wäre doch die Folge, wenn da immer wieder regelmentierend eingegriffen würde. Erst käme eine Regel, dann eine andere und so weiter, bis es keinen Spaß mehr machen würde, hier noch zu lesen oder zu veröffentlichen. Ist es wirklich so schwer zu ignorieren, was du nicht lesen willst? Wer nicht mit den anderen leben kann, muss sich eben von ihnen verhalten. Ich würde auch gerne einige User bei keinVerlag vor die Tür setzen, aber das ist weder mein Recht, noch wäre es wirklich sinnvoll und hast du schon mal versucht, dich mit demjenigen auseinander zu setzen und darüber mit demjenigen zu Disskutieren was dich stört? Außer da du einmal geschrieben hast, dass dich die komplette Großschreibung eines Textes stört und das sogar als ekelhaft empfindest, habe ich als Aussenstehender da nichts feststellen können. War das wirklich ein Kommunikationsversuch? War das eine Art konstruktiver Kritik? Hat es etwas geändert? Hast du damit etwas in Bewegung gesetzt? Meiner Meinung nach ist die Antwort da nein! Dir passt etwas nicht, aber das ist weder das Problem von Malik, noch vom harzgebirgler. Sei doch mal ein wenig toleranter, wobei das leicht geschrieben ist. Mir selber fällt das ja hier und da bei anderen Themen auch schwer. Toleranz ist jedoch etwas, was wir unser ganzes Leben lang lernen können und sogar müssen. Sonst führst du einen Krieg und dabei gibt es immer nur Opfer. Ich befürchte franky, die Sticheleien werden weder etwas ändern, noch etwas nützen. Vielleicht probierst du es mal anders? Grüße J.d.G."

28.05.16 - Kommentar zum Text  umgehauen von  harzgebirgler: "Manches mal will die Welt wohl auch betrogen sein, doch wenn das Herz aufgeht durch einen allein, dann ist das groß und überhaupt nicht klein. Gut finde ich hier besonders den ersten Absatz. Gern gelesen und Grüße J.d.G."

19.11.07 - Kommentar zum Text  umwerfend von  Theseusel: "Ach ja die Liebe ... Nickend J.d.G."

07.12.06 - Kommentar zum Text  un-schuld von  michelle: "Gefangen sind wir alle, aber ich mag die klare gerade Sprache und solange man noch ab und zu merkt man was man selber macht ... gefällt mir und ist auch den zweiten Gedanken wert finde ich, das mag ich. Grüße J.d.G."

15.12.07 - Kommentar zum Text  Und das nicht nur dank Bodylotion von  Maya_Gähler: "Stimmt ;). Liebe Grüße J.d.G."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von JohndeGraph. Threads, in denen sich JohndeGraph an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 82/97

JohndeGraph hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram