Alle 167 Textkommentare von Georg Maria Wilke

16.04.12 - Kommentar zum Text  Anaphŏra von  Akzidenz: "Lieber Akzidenz - eine wundervolle Arbeit. Es verbindet sich das göttlich-geistig Wesenartige nicht mit dem Begriff, sondern erscheint hier als ontische Einheit aus dem Urquell des Seienden geschöpft. Die geistig planetare Venuskraft auf den Wegen der evolutiven Selbstveräußerung auf mineralische, auf botanischer Ebene vom nur Analogischen zu befreien und in der Einmaligkeit des Werdens auf verschiedenen Daseinstufen der Verkörperung scheint mir hier ein Anliegen zu sein. Diese "anaphorische" in sich befreite Einmaligkeit bis in den alltäglichen, oder fast alltäglichen Handlungen zu erleben, das Vergnügen des Weinkenners, der am Ende der Genießer alchemischer "Reifevorgänge" ist, kann nicht Metapher sein, sondern Ausdruck der weitgespannten Bewußtseinsprozesse, die vom Göttlichen zum Mythos, vom Mythos in die ätherische und mineralische Welt hinein sich v e r d i c h t e t , ist ein Wiederfinden oder Wiederentdecken des Größten im scheinbaren Geheimnis, der nur in der Sprache begegnet werden kann. Liebe Grüße, Georg"

16.04.12 - Kommentar zum Text  Franz Kafkas Unergründlichkeit von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, hier sehe ich deutlich deinen pädagogischen Ansatz - jemand der mit Kafka viele Stunden verbracht hat - es wirft für mich die Frage nach dem Unbegreiflichen und Unaussprechbaren neu in meine eigene Kafka-Rezeption. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Georg"

14.04.12 - Kommentar zum Text  Klarheit über Manichæos von  Akzidenz: "Ein sehr eindrucksvoller Text - besonders der Bezug zur Ontologie, des wahrhaft Seienden, besser vielleicht Heideggers Begriff der Seiendheit, aber die Ausdeutung der Liebe "Verstrittenheit von Geist und Fleisch" ist eine sehr interessante Perspektive. Klare Worte - klarer Geist nur die Beziehung zu Mani will sich mir nicht so richtig ergeben. Ich werde wohl noch suchen müssen. Liebe Grüße, Georg"

12.04.12 - Kommentar zum Text  Loculi von  Akzidenz: "Ein sehr beeindruckender Text - es bleibt auch weiterhin ein "Rätsel" was im Grabe geschah - der Blickwinkel, sehr tiefgreifend - bevor der Stein hinweggerollt wurde - die Nacht - der Tod - die Aufer.... ein Dialog - zwei Sichtweisen , ein gemeinsamer Punkt, ein Kontrapunkt"

10.04.12 - Kommentar zum Text  Nachrichten von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, 3 hat was, denn wenn die Wahrheit zur Ware degradiert wird ist die Lüge nicht mehr käuflich - oder: eine Lüge ist so wahr wie die Wahrheit (selbst) Lüge ist. Deine Aphorismen regen das Denken ganz schön an. Liebe Grüße, Georg"

05.04.12 - Kommentar zum Text  Zwischen- generationen von  Tintenklexe: "Eine sehr zarte und schöne "Beschreibung" - sehr gut "verdichtet" - und lebt vom Hauch der Flüchtigkeit der Urkräfte. Liebe Grüße, Georg"

30.03.12 - Kommentar zum Text  Voll schlank von  tigujo: "Endlich habe ich das Sonett begriffen - nur mit den Kadenzen kenn ich mich immer noch nicht aus."

30.03.12 - Kommentar zum Text  Hier oben in Vergrabien von  tigujo: "Wenn Sprache verletzen könnte - aber mit deiner Ausführung hast du einen wunden Punkt, der so oft" belanglosen" politischen Dichtung, aufgezeigt, die politischen Nachzügler, die immer noch Worte suchen - wenigstens kann man dich kommentieren. Liebe Grüße, Georg"

28.03.12 - Kommentar zum Text  Mutus von  Akzidenz: "Ein wirklich schönes Kleinod mit hervorragenden "Bildern" beschrieben, quasi aus der Stumme gelockt. Liebe Grüße, Georg"

21.03.12 - Kommentar zum Text  und letzten endes, habe ich nicht einmal einen titel. von  SunnySchwanbeck: "Ein sehr beeindruckender Text, der vergangene Schmerz scheint zwar überwunden, geläutert, verwandelt und trotzdem bleibt eine schmerzvolle Stille jenseits der Worte bestehen. "ich habe zwar keinen stift mehr in der hand, aber dafür das herz von einem menschen, der mich liebt, auch ohne buchstaben zwischen den lippen. ohne tinte an den fingern oder papierschnitte auf dem herzen. " Meine Lieblingsstelle - Liebe Grüße, Georg"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Georg Maria Wilke. Threads, in denen sich Georg Maria Wilke an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/17

Georg Maria Wilke hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar und  einen Gästebucheintrag verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram