Alle 238 Textkommentare von Möllerkies

12.11.14 - Kommentar zum Text  Fallstudie von  Isaban: "Schön melancholisch, schöne Sprache. Nur zwei Kleinigkeiten habe ich anzumerken: wie sanft herabgetragen, ganz hinab,Warum erst „herab" und dann „hinab"? Wenn schon Redundanz, dann nicht kaschiert:wie sanft herabgetragen, ganz herab,Und die dritte Strophe trifft mit ihrer Bühnenmetapher zwar die melancholische Stimmung, passt aber nicht so recht in eine „Fallstudie“ – denn normalerweise fällt man ja nicht von der Bühne, sondern man geht ab. Wenigstens der Vorhang könnte fallen – aber auch der zieht sich nur zu. :-)"

28.02.21 - Kommentar zum Text  Farbenspiel von  plotzn: "Moin Stefan, sprachlich wie immer perfekt. Die Pointe ist lehrbuchmäßig konstruiert: über dreieinhalb Strophen Gas geben – und in den beiden Schlussversen Vollbremsung und Kehrtwende. Allerdings scheint mir die Pointe den enormen Kräften, denen sie dabei ausgesetzt ist, nicht ganz gewachsen. Andererseits: Von Piet Mondrian wird die Anekdote kolportiert, er habe, um die verhasste Farbe Grün zu eliminieren, die Pflanzen vor seinem Fenster blau angemalt – vielleicht wäre ihm mit einem Mixer auch geholfen gewesen. Viele Grüße Martin"

31.03.16 - Kommentar zum Text  Fata Morgana von  EkkehartMittelberg: "So nah ist, was das lang Ersehnte stillt.Gestillt, lieber Ekki, wird allerdings das Sehnen und nicht das Ersehnte, es sei denn, das Ersehnte wäre ein Säugling. ;-)"

25.02.22 - Kommentar zum Text  Federleicht von  plotzn: "Fiel oder fiele? Fiele Grüße ;) Martin"

22.12.20 - Kommentar zum Text  Feingefühl von  FrankReich: "Fehlt da nicht noch eine Strophe? Morgens setzte sich die Ente schwer erschöpft auf ihre Eier. Fragte man, warum sie pennte, brummte sie nur: Weiß der Geier. ;-) Martin"

22.02.20 - Kommentar zum Text  Fernes Land von  Peer: "Schön romantisch. Und als das Spiel verklungen war, stand ich noch lang versonnen da und lauschte seinen Tönen nach. Da trat ein Rauschebart heran und sprach zu mir: Das ferne Land heißt Ungarn, und die Tänze dort entheben dich sofort des Grams. Ich fragte zögernd: Sind Sie Brahms? Er lachte: Nein, ein Freund von ihm. Gestatten, Joseph Joachim. Viele Grüße Martin"

18.10.17 - Kommentar zum Text  Fisherman's Song von  Didi.Costaire: "I also want to brather: Yes my pleasure is gering If I don't get brathering Luckily the kutter fing Plentiful of brathering :-)"

19.06.24 - Kommentar zum Text  Folgen der Trunksucht von  plotzn: "Moin Stefan. :D , besonders No. 3. Seht ihn an, den Schlichter. Trinkt er, wird er Dichter. Doch sein Glück beim Schlichten schwand, weil er keine Reime fand."

04.12.13 - Kommentar zum Text  Fragliche Züge von  Didi.Costaire: "Hatte ich also recht mit meiner Anmerkung "Fragen über Fragen", als ich noch der Anzugtyp war. ;-) Schöner Schluß!"

11.03.19 - Kommentar zum Text  Free the friday von  Matthias_B: "(gelöscht) Kommentar geändert am 11.03.2019 um 22:10 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Möllerkies. Threads, in denen sich Möllerkies an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 9/24

Möllerkies hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Textserien,  einen Storykommentar,  2 Kommentare zu Autoren und  5 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram