Alle 704 Textkommentare von Augustus

07.04.24 - Kommentar zum Text  Warum ich (noch) keinen Mut zum Suizid habe (04.04.2024) von  Hamlet: "Ein gute Zusammenfassung deiner Philosophie.   Bzgl Wachstum wäre es vllt ratsam es zu spezifizieren. Seelischer Wachstum, geistiger Wachstum zb.  Denn Wachstum allein der Körpergröße nach ist kein Anzeichen für den Sinn."

27.05.20 - Kommentar zum Text  Warum ist der Szientismus die Ich-Religion? von  Terminator: "Einen Gott außerhalb seiner Selbst zu verneinen ist Atheismus Prägnant ausgedrückt. Ich frage aber, wenn der Atheist jegliche Gottheit und nicht nur den außerhalb verneint, ist der Atheist nicht selbst miteinbegriffen oder täuscht er sich diesbezüglich?"

15.05.20 - Kommentar zum Text  Warum ist Moral so teuer? von  Terminator: "Wäre zu fragen, ob das Gute auch allein für sich stehen kann ohne in Bezug zu einer Sache oder Handlung oder Gedanke in Verbindung gebracht zu werden. Allein glaube ich, dass das Böse sich gar nicht als böse wahrnimmt, sondern überraschenderweise als gut, ungefähr so wie das Feuer sich selbst nicht spürt und heiß empfindet, empfindet ein Äußeres die Verbrennung, das es berührt. So empfindet also eigentlich das Böse selbst sich als Gut und sieht im eigentlichen Guten das Böse. Ohne subjektive Betrachtungsweise ist die Lösung ob Gut oder Böse nicht zu lösen. Außer wenn das Gute von vornherein im Menschen veranlagt ist - aber ist es das? Wenn ja, dann ist das Böse aber auch von vornherein im Menschen veranlagt. Ist es letzlich nur noch eine Frage der Fütterung, welchen Wolf im Herzen man nährt, der überleben soll? Ave"

09.12.22 - Kommentar zum Text  Warum werden verdienstvolle Menschen nach ihrem Tode so schnell vergessen? von  EkkehartMittelberg: "Der Tod ist ein Bruch im Leben der Anderen, er erinnert sie an die eigene Vergänglichkeit, gleichwohl selbst Alte bei Kaffee und Kuchen völlig die Sterblichkeit vergessen. Die, die bewusst unter dem Gesetz vom Tod leben, kommen zur Beerdigung, die, die unbewusst mehr dem Leben als dem Tod zugeneigt sind, meiden den Anblick von Tod. Gewiss, am Ende stehen vielerlei Gründe, warum jemand an der Beerdigung nicht teilnimmt. Es ist so, wie beim Weinen. Manche weinen sogar öffentlich, andere können nur weinen, wenn sie alleine und unbeobachtet sind."

20.04.23 - Kommentar zum Text  Was die Seele so denkt von  logistika: "„…mag die Einheit, die ich bilde mit dem Mensch.“ Vllt passender „mit dem Körper“  Ansonsten sei noch gesagt, dass der Glaube an die (Unsterblichkeit der) Seele weitverbreitet ist.  Themen wie Wiedergeburt der Seele berührt die erste Strophe mit „Ich bin schon ein paar Jahre alt.“ Im Forum wurden schon intensive Gespräche über die Seele geführt, dabei wurden auch alle Religionen in Bezug gebracht.  Salve"

16.08.16 - Kommentar zum Text  Was einem bekannt vorkommt von  loslosch: "der ist gut. Ave"

30.11.19 - Kommentar zum Text  Was ich in meinem Leben gerne gesehen hätte von  Graeculus: "Interessante Punkte greifst Du hier auf, wenn gleich einige bedeuteungsvolle fehlen. Z.B. Die Seelschlacht am 31 v. Chr. bei Actium oder das Orakel von Delphi in seiner Glanzzeit, auch als Nabel der Welt zu der Zeit bekannt. Allein es fällt mir auf, dass Dich Persönlichkeiten an sich weniger interessieren, wie beispielsweise Alexander der Große, der einen größeren Ruhm erlangt hat als Hannibal beispielsweise und dass die Ägypter Dich anscheinend wenig interessieren, eigenartig. Ave"

15.11.22 - Kommentar zum Text  Was macht ein perfektes Gedicht aus? von  Graeculus: "Es gibt schlechte Gedichte, die wiederum perfekt sind, um von ihnen zu lernen, wie man Gedichte nicht schreiben sollte. Man kann von einer negativen Perfektion sprechen. Das schlechte Gedicht kann somit auch zu einem perfekten Gedicht avancieren, abhängig vom Motiv des Lesers, was er erreichen will.  Bsp: das perfekte Negativbeispiel eines Gedichtes. Perfekt ist somit nicht nur positiv zu bewerten, welches nur Gedichten zugute kommt die man persönlich mag und wertschätzt."

08.11.22 - Kommentar zum Text  Was macht einen perfekten Aphorismus aus? von  Graeculus: "Seine Existenz auch nach 2000 Jahren."

18.04.23 - Kommentar zum Text  Was mich in diesem Leben bislang am meisten beeindruckte von  LotharAtzert: "Vllt. hatte er vor irgendetwas Schiss? War ein Falke in der Nähe, Katze? Kommentar geändert am 18.04.2023 um 09:01 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 65/71

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram